Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2024    

Ralf Urban steht an der Spitze der CDU-Liste für die Stadtratswahl in Selters

In einer Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Selters, wurde Ralf Urban als Spitzenkandidat für die bevorstehende Stadtratswahl am 9. Juni gewählt. Der Vorsitz des Gemeindeverbands, Kathrin Evrem, führte durch die Veranstaltung.

Gruppenbild Aufstellungsversammlung (Foto: CDU OV Selters)

Selters. Auf Einladung von Beatrix Schneider, der Ortsvorsitzenden der CDU, trafen sich zahlreiche Parteimitglieder zur Mitgliederversammlung, um über insgesamt 40 Kandidaten für den CDU-Wahlvorschlag abzustimmen. Das Hauptziel der Versammlung war es, eine Liste von Bewerbern zu erstellen, die bei der Stadtratswahl am 9. Juni antreten sollen.

Ralf Urban kandidiert zum Stadtbürgermeister
"Wir können unsere Ziele nur gemeinsam erreichen". Mit diesen Worten richtete Schneider sich zum Abschluss der Wahl an die Teilnehmer der Versammlung. Die Abstimmungen verliefen einmütig, mit kaum Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen. Die Ziele der CDU-Selters sind klar definiert: "Ralf Urban soll der neue Stadtbürgermeister werden und die Selterser CDU stärkste Kraft im Stadtrat", so die Vorsitzende.

Seit September letzten Jahres ist der Prozess zur Auswahl des Bürgermeisterkandidaten im Gange. Die neue Liste der CDU zeigt eine Mischung aus bisherigen Stadtratsmitgliedern, langjährigen CDU-Mitgliedern und neuen, jungen Mitgliedern aus Selters.

Parteiwerbeslogan fand Anklang
Um den Dialog mit den Bürgern zu fördern und den Wahlkampf zu starten, wurde im Januar eine Veranstaltung unter dem Motto "Angrillen mit Ralf!" durchgeführt. Dieses Format stieß auf großen Zuspruch, wie die über 100 Teilnehmer der Veranstaltung bezeugen. Der Slogan "CDU – Cooler, als Du denkst!" hat ebenfalls Anklang gefunden. Andere Ortsverbände haben sogar angefragt, ob sie diesen Slogan verwenden dürfen, berichtete Kathrin Evrem.



Eine weitere Veranstaltung ist für März geplant. Unter dem Motto "Bunter Familientag" wird am 17. März ab 14 Uhr in die Festhalle in Selters eingeladen. Im Fokus stehen Familien mit Kindern. Natürlich wird auch der Bürgermeisterkandidat Ralf Urban anwesend sein.

Die Stadtratswahl am 9. Juni wird zeigen, ob die vielfältigen Aktivitäten und Gespräche der CDU-Selters die Wähler überzeugen können.

In der Mitgliederversammlung wurden gewählt:
A-Liste: Ralf Urban, Dennis Savas, Beatrix Schneider, Heike Savas, Peter Ortmann, Jannick Schmidt, Thorsten Kutsche, Nicole Schürkes-Schmidt, Christopher Koch, Nico Neuhaus, Sven Gregorius, Jutta Herkenroth, Rolf Rockenfeller, Christoph Müller, Rainer Gütschow-Buczynska, Sabine Schwarz, Anke Rockenfeller, Jürgen Pöschel, Joshua Krumm, Markus Neuhaus

B-Liste: Karol Pikula, Tanja Baum, Jan Mückenheim, Willi Greschner, Anita Müller, Heinz Peters, Carlo Kuch, Pia Heubel, Rolf Peter Leonhardt, Holger Wick, Nicole Stutzman, Heike Kroll, Christian Schneider, Alexander Krumm, Fritz Hens, Jürgen-Michael Horst, Manuel Beckmann, Dennis Dreger, Ulrike Zei, Egon Mielke
(PM)


Mehr dazu:   CDU   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


E-Scooter-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und landet schließlich im Gefängnis

Ein Vorfall in Dierdorf am 23. Februar sorgt für Aufsehen. Was als einfache Verkehrskontrolle eines E-Scooter-Fahrers ...

Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach sucht Lösungen für Zukunft der Altenpflege

Die Herausforderungen des demographischen Wandels und der Alterspyramide stellen Seniorenzentren vor ...

Nach Flut: Mysteriöse Knochenfunde während Müllsammelaktion in Sinzig-Bad Bodendorf

Bei einer Müllsammelaktion am 24. Februar in Sinzig-Bad Bodendorf wurden an zwei Orten mysteriöse Knochen ...

Westerburg steht auf: 500 Menschen demonstrieren für Vielfalt und Demokratie

Unter dem Motto "Westerburg steht auf" versammelten sich rund 500 Menschen auf dem Westerburger Marktplatz, ...

Jörg Schmitt-Kilian, ein Benefizabend für Projekt 2030 und die Augst

Ausgebucht war die Veranstaltung bereits vor Tagen. Das Sankt-Anna Haus in Neuhäusel gefüllt mit Gästen, ...

Das Unerträgliche ertragen helfen: Beauftragung im Gottesdienst der Notfallseelsorge

Zu einem ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn Kreis ...

Werbung