Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2024    

Straßensperrungen im Westerwaldkreis: Wo sich Autofahrer auf Umleitungen einstellen müssen

Einige Straßenbauarbeiten führen zu mehreren Vollsperrungen in der Region. In den kommenden Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmer von Instandsetzungsmaßnahmen mit Umleitungen und Verzögerungen rechnen. Betroffen sind die K115, die K163 und die L314.

(Symbolbild)

Region. Autofahrer werden darauf hingewiesen, dass die K163 zwischen Nentershausen und Heilberscheid länger als geplant gesperrt bleibt. Hier finden aktuell Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3 statt. Wegen ungünstiger Wetterbedingungen zu Beginn der Maßnahme verzögert sich deren Abschluss und die Sperrung der K163 dauert nun bis zum 12. März an. Die Umleitungsstrecken von Nentershausen über L318 - L325 - Eppenrod - Isselbach - L313 - K17 / K165 nach Heilberscheid und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.

Zudem wird die Straßenmeisterei Diez am Mittwoch, 28. Februar, zur Beseitigung von Fahrbahnschäden die L314 zwischen Weroth und Hundsangen voll sperren. In diesem Fall ist eine Umfahrung über die L317 und die B8 möglich.



Weiterhin gab der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez bekannt gibt, dass eine Vollsperrung der Straße K 115 zwischen Simmern und Hillscheid von Donnerstag, 29. Februar, bis einschließlich Freitag, 1. März, angesetzt ist. Der Grund für diese Maßnahme sind notwendige Arbeiten zur Beseitigung von Bankettschäden. Für die während der Baumaßnahmen entstehenden Behinderungen bittet der LBM Diez um Verständnis bei den Verkehrsteilnehmern. Doch keine Sorge, es ist bereits eine Umfahrung eingerichtet worden. Diese führt über die K113 nach Neuhäusel und dann weiter über die K114 sowie die L309. (PM/red)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Neue Zuschüsse der KfW für barrierefreies Wohnen - Anträge ab sofort möglich

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass sie erneut private Umbaumaßnahmen zur Reduzierung ...

Denkmalschutz-Sonderprogramm nutzen: 47,5 Millionen Fördermittel verfügbar!

Der Erhalt von historischen Gebäuden, Statuen und ähnlichem ist kostenaufwendig. Angesichts dessen unterstützt ...

Escape-Welt in einer Burg? Ursula Poznanski liest in Hachenburg aus "Die Burg"

Eine halbverfallene Burg, ein exzentrischer Milliardär und eine künstliche Intelligenz mit eigenem Willen ...

Krötenwanderung: In der Dämmerung Tempo auf den Straßen drosseln

Die Krötenwanderung hat begonnen: Zahlreiche Kröten sind aufgrund der aktuell milden Temperaturen bereits ...

Cappella Taboris gestaltete musikalischen Gottesdienst in Ransbach-Baumbach

Die Cappella Taboris gestaltete gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt als das Vokal- und Instrumentalensemble ...

Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb erneut von Stadtbücherei Hachenburg ausgerichtet

Gegen 20 weitere Schulsieger der Jahrgangsstufe 6 aus dem gesamten Westerwaldkreis konnte sich Paul Zimmermann ...

Werbung