Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2024    

Montabaur setzt Zeichen: Kundgebung für Demokratie und Vielfalt

Unter dem Banner der Demokratie und Vielfalt wird Montabaur am Samstag, 2. März, zu einem lebendigen Schauplatz des politischen Engagements. Auf Initiative von Bündnis 90/Die Grünen findet eine großangelegte Kundgebung auf dem Konrad-Adenauer-Platz statt, die breite Unterstützung erfährt.

(Symbolfoto)

Montabaur. Verschiedene Parteien, kirchliche Institutionen und regionale sowie überregionale Verbände haben ihre Unterstützung zugesagt und machen damit deutlich: Die Stadt steht für eine lebendige Demokratie und ein friedliches Miteinander. Neben den Grünen tragen auch die SPD, CDU, FDP, Die Linke und die FWG die Initiative mit. Darüber hinaus erhält die Veranstaltung Rückhalt von der evangelischen Kirchengemeinde, der katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur und weiteren kirchlichen Einrichtungen.

Die Kundgebung ist als Plattform für Redebeiträge und musikalische Darbietungen konzipiert. Vertreter der teilnehmenden Parteien und Organisationen werden sich auf der eigens errichteten Bühne abwechseln und ihre Ansichten und Visionen teilen.

Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und soll nach Planung gegen 15.30 Uhr enden. Mit diesem Ereignis setzt die Stadt Montabaur ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Werte, die in der heutigen Zeit mehr denn je Bedeutung haben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung in Melsbach: "Zwischen alten Mauern und tiefen Tälern"

Am 10. März lädt der erfahrene Wanderführer Christian Klein zu einer spannenden Entdeckungstour rund ...

Als Putzhilfe getarnte Verdächtige: Schmuckdiebstahl in Flammersfeld

Eine vermeintliche Putzfrau wurde am 22. Februar in der Ortschaft Flammersfeld als mutmaßliche Diebin ...

Schwerer Diebstahl in Wallmeroder Tabakwarengeschäft: Täter entkommen mit Beute im Wert von 6.550 Euro

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich ein schwerer Einbruch in einem Büroartikel- ...

Schwerpunktthema "Wäller Feste und Feiern": Beiträge für "Wäller Heimat" gesucht

Bereits im vergangenen Jahr hat das Redaktionsteam des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises das Thema ...

Eine Uraufführung im Gewölbekeller Montabaur

Wer gerne einen Abend mit Musik verbringen möchte, darf sich auf die Lauschvisite in Montabaur am 5. ...

Baubeginn für innovatives Abwasserprojekt zwischen Giesenhausen und Sörth

Die Gemeinden Giesenhausen und Sörth haben den ersten Schritt eines ehrgeizigen Infrastrukturprojekts ...

Werbung