Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass die L303 zwischen Freilingen und der Abfahrt zur K1 wegen Reparaturarbeiten an der Asphaltdecke voll gesperrt wird. Die Arbeiten finden voraussichtlich am 13. und 14. November statt.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die SPD-Kreistagsfraktion sind nach wie vor um eine zukunftsfähige Lösung für die DRK-Krankenhäuser bemüht, so heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. "Es wäre tragisch, wenn jetzt in Altenkirchen Strukturen zerstört würden, die sich in einem oder zwei Jahren unter den neuen Bedingungen der Krankenhausreform auf Bundesebene als tragfähig erweisen würden", erklärt Fraktionssprecher Bernd Becker die Motivation.
Region | Nachricht vom 11.11.2023
Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, 11. und 12. November, 23 Anbieter vertreten, die umfassend über die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen informieren. 18 ärztliche Vorträge ergänzen das Angebot.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2023
Die 96. Wäller Vollmondnacht lädt für Freitag, 17. November, 20 Uhr, in den Wildpark Hotel Bad Marienberg ein. Auf dem Programm steht "Nußknacker und Mausekönig - eine fantastische Erzählung von E.T.A. Hoffmann".
Kultur | Nachricht vom 10.11.2023
Zauberkünstler Tim Salabim feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum und will nun mit seiner neuen Familien-Zaubershow "Affentheater" große und kleine Zuschauer in Höhr-Grenzhausen beeindrucken. Das Besondere: Die kleinen Gäste dürfen nicht nur zuschauen, sondern aktiv auf der Bühne mitzaubern.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Hochaktuelle Themen behandelt der Westerwälder Kommunalkongress, der von CDU-Kreistagsfraktion und der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) am heutigen Freitag, 10. November, ab 15.30 Uhr im Bürgerhaus Wirges durchgeführt wird. Kommunalfinanzen, Kommunale Wärmeplanung sowie der Umgang mit Angriffen und Beleidigungen im Ehrenamt sind die Themenschwerpunkte.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die Verbraucherzentrale stellt verschiedene Heizungssysteme gegenüber und bewertet diese. Wer jetzt noch schnell die alte Gas- oder Ölheizung gegen eine neue austauscht, geht ein hohes Kostenrisiko ein.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Wie lässt sich Philosophie in den Alltag integrieren, wie hilft sie bei großen und kleinen Problemen? Das konnten interessierte Teilnehmer des Angebots "Eine Diagnose unserer Zeit - Philosophie am Wochenende" der Volkshochschule (vhs) Hachenburg unter Leitung des Philosophen Huub Hilgenberg erfahren.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Mit den Feierlichkeiten zum Tag der Stadt Samobor an jedem dritten Samstag im Oktober wird an die Urkunde erinnert, mit der der kroatisch-ungarische König Bela IV. Samobor im Jahr 1242 den Status einer freien königlichen Marktstadt verlieh. Wie in jedem Jahr war Wirges, Partnerstadt von Samobor, zum Stadtfest eingeladen.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der bisherige November lässt sich mit trüb und oft nass zusammenfassen. Im höheren Westerwald gibt es am Wochenende die ersten Schneeflocken.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dann erlebt die Gesundheitsmesse "sanara" ihre dritte Auflage. Zahlreiche Aussteller werden vertreten sein, um die Besucher über ihre Angebote zu informieren.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Darauf weist das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz hin und bietet daher für Lehrer, Eltern und weitere Interessierte eine Onlineveranstaltung über das Beratungsangebot der Polizei an.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Rund 40 Jugendliche sowie Vertreter der Kirchen und der Kommune haben in Westerburg an die Schrecken der Novemberpogrome des Jahres 1938 erinnert. Am Denkmal Rolf Simon Schaumburgers legten die Schüler kleine, bemalte Steine nieder - als Mahnung und zum ehrenvollen Gedenken an die Opfer der Verbrechen der Nationalsozialisten.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Derzeit läuft eine Such- und Fahndungsmaßnahme der Polizei Montabaur rund um die A3 im Bereich von Niedererbach und Görgeshausen: Bereits am Dienstag (7. November) hatten Beamte versucht, einen Pkw bei der Rastanlage Heiligenroth einer Kontrolle zu unterziehen, der BMW-Fahrer gab allerdings Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Süden.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Stellvertretend für alle Gedenkfeiern zur Reichspogromnacht, die gestern (9. November) im Westerwaldkreis stattgefunden haben, berichtet der WW-Kurier von der Gedenkfeier in Selters. Wegen widriger Witterungsverhältnisse wurde die Gedenkfeier kurzerhand vom Marktplatz in die nahegelegene evangelische Kirche verlegt.
Region | Nachricht vom 10.11.2023
Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern von Kommissar Kluftinger und Dorfpolizist Eberhofer würde man bei der Schilderung dieser Ereignisse in ihren Krimis eine "blühende Fantasie" unterstellen, aber die Realität des polizeilichen Alltags ist verrückter als die Fiktion der Autoren.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Am Mittwoch (8. November) ereignete sich auf der L 307 in Hilgert gegen 18.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 23-Jährige missachtete an der Einmündung des Gewerbegebietes die Vorfahrt einer 25-Jährigen, sodass es zu einer Kollision beider Pkw kam.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Gerade bei Frühgeborenen werden alle Beteiligten in den Wochen und Monaten nach der Geburt vor viele Herausforderungen gestellt. Doch damit sind sie nicht alleine. Ein großes Team an Spezialisten der DRK-Kinderklinik Siegen hilft sowohl den Frühchen als auch deren Familien dabei, den Frühstart nicht zum Fehlstart werden zu lassen.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Eine ausgewogene Ernährung hilft dabei, auch im Alter fit zu bleiben. Bei einem zweiteiligen Web-Seminar der Verbraucherzentrale für pflegende Angehörige erklärt eine Ernährungsexpertin, wie körperliche Veränderungen im hohen Alter das Ess- und Trinkverhalten beeinflussen und gibt Praxistipps.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die fünfjährige Amtsperiode der ehrenamtlichen Richter bei dem Verwaltungsgericht Koblenz endet am 31. Dezember. Aus diesem Anlass hatte der Präsident des Verwaltungsgerichts Koblenz Dr. Ralf Geis die ehrenamtlich Engagierten in das neue Justizzentrum Koblenz eingeladen.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die Landesstelle für Suchtfragen RLP unterstreicht die Bedeutung der rheinland-pfälzischen Suchtberatungsstellen in den Kommunen. In diesem Jahr veranstaltet die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) bereits zum vierten Mal ihren "Aktionstag Suchtberatung" - dieses Mal unter dem Motto "Suchtberatung: Wieso? Weshalb? Darum!".
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die beliebte Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" geht in die nächste Runde. Auch die dritte Staffel präsentiert in kurzweiligen Videoportraits drei von mehr als 500.000 Einwohnern der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Auf Lebensmitteln gibt es eine Vielzahl verschiedener Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima. Wie ein bundesweiter Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt, bleiben diese jedoch häufig unklar. Die Verbraucherzentralen fordern die Abkehr von nicht belegbaren Angaben wie "klimaneutral" oder "CO2-positiv".
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Im Rahmen der Streife fiel Beamten der Polizei Montabaur am Mittwoch (8. November) um 24 Uhr auf, dass auf der Überleitung von der L 318 aus Richtung Großholbach kommend in Richtung B 49 Koblenz ein beschädigtes Verkehrszeichen auf der Fahrbahn lag. Zudem wurde ein Gedenkschrein (Kleines Kreuz mit Kerze) beschädigt.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose Firmen zocken mit horrenden Forderungen ab. Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps, wie man sich davor schützen kann.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Die Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald (NFS) hat eine neue Leitung: Bea Vogt, Rainer Dämgen und Gerhard Stubig kümmern sich um die Koordination der rund 40 ehrenamtlichen Helfer. Bislang lag diese Aufgabe in den Händen von Pfarrerin Ulrike Braun-Steinebach: Sie hat sich im Sommer nach 20 Jahren im Amt in den Ruhestand verabschiedet.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
ANZEIGE | Am dritten Adventswochenende öffnet der 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach seine Pforten. Auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“ lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach e.V. zusammen mit der Ortsgemeinde zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein.
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Moderatorin und Zahnärztin Kristina Sterz, unter anderem bekannt aus der
WRD-Lokalzeit, behandelt im Gespräch mit den Ärzten der Kliniken der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper wöchentlich ein Krankheitsbild. Die ebenso ausführlichen wie anschaulichen Interviews gibt es immer donnerstags neu auf dem YouTube-Kanal der Kliniken
Region | Nachricht vom 09.11.2023
Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 9. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2023
RATGEBER | Wenn die Temperaturen sinken, ist die richtige Kleidung entscheidend, um bei Outdoor-Aktivitäten warm und geschützt zu bleiben. Thermounterwäsche ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil der Winterausrüstung und bietet effektiven Schutz vor Kälte.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2023
RATGEBER | Herzinfarkte sind eine der häufigsten Herzkrankheiten weltweit und betreffen Menschen aller Altersgruppen.¹ Aber was ist ein Herzinfarkt eigentlich genau, wie erkennen Sie ihn, wo liegen die Ursachen und was müssen Sie tun, wenn eine Person in Ihrer Nähe entsprechende Symptome zeigt? Hier erfahren Sie es!
Vereine | Nachricht vom 08.11.2023
Der Westerwald braucht einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst - darin sind sich die Gründerinnen Doro Meurer und Desirée Luckenbach des neuen Vereins zur Förderung der Kinderhospizarbeit in der Region einig. Sie bringen nicht nur langjährige Erfahrungen, sondern auch viel Tatkraft mit.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2023
Die "GeschichtsWerkstatt Hachenburg" (GWH) präsentiert derzeit eine Ausstellung und ein umfangreiches Buch über die Familiengeschichte des Juden Hanuš Hachenburg, der mit nur 15 Jahren im Vernichtungslager ermordet wurde. Mit erst 14 Jahren schrieb er bewegende Gedichte, die zur Ausstellungseröffnung von einem 14-jährigen Aramäer vorgetragen wurden.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2023
Zehn Menschen und zehn Bücher in 60 Minuten: Am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr lädt die hähnelsche Buchhandlung in Hachenburg wieder ein zur Matinee im Eiscafé in der Gelateria Brustolon. Leser stellen ihr Lieblingsbuch des Jahres vor.
Politik | Nachricht vom 08.11.2023
Das Klimaschutzministerium des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht einen neuen Webauftritt und will damit seinem Anliegen Ausdruck verleihen, Rheinland-Pfalz klimaneutral zu gestalten. Die neue Webseite informiert über Klimaschutzziele des Landes und gibt einen Überblick über Förderprogramme.
Politik | Nachricht vom 08.11.2023
Die Sozialdemokraten des Ortsvereins Mörlen/Unnau sprechen sich für die Neubewertung der Pläne aus, die Geburtshilfe in Hachenburg zu schließen. Auch den Gedanken an einen Klinikneubau geben sie noch nicht auf.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Für die Naturwunderwahl 2023 hat der Westerwald-Verein e.V. stolz das "Ewige Eis" bei Dornburg ins Rennen geschickt. Der Vorschlag aus dem Westerwald hat es sogar auf die Auswahlliste geschafft und gehören zu den besten neun Einsendungen aus ganz Deutschland. Nun zählt jede Stimme, daher heißt es: fleißig abstimmen bitte!
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche im Bereich des Schwanenteichs in Koblenz-Oberwerth nach zwei vermissten Männern gesucht und einen toten 49-Jährigen gefunden hat, wurde nun auch der 35-Jährige tot geborgen.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Bauteams nutzen vom 22. bis 24. November und vom 2. bis 6. Dezember die Nachtstunden und verkehrsärmere Zeiten, um Arbeiten an der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main durchzuführen. Am 25. November ist die Strecke komplett gesperrt. Das betrifft auch Reisende von und nach Siegburg/Bonn und Montabaur.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Zimtschnecken sind in den USA gerade der große Renner. Das süße Gebäck aus Skandinavien ist in Mitteleuropa und im Westerwald schon lange verbreitet. Zimtschnecken bestehen aus einem Hefeteig, der mit Butter bestrichen und mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreut wird. Dann wird die Teigplatte aufgerollt und in Scheiben geschnitten.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Der Alltag mit kleinen Kindern ist gerade für berufstätige Eltern eine Herausforderung. Gerade, wenn das Weihnachtsfest mit all seinen Erwartungen vor der Türe steht, kann es zu vielen Konfliktsituationen kommen. Zwei Veranstaltungen in der Erwachsenenbildung wollen Eltern unterstützen.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Ist die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "strategisch ein Glücksfall"? Kuriere-Leser Georg Roezel aus Wissen vermutet hinter der Sanierungskonzept "wenig Sinn und Verstand", wenn es um die Gesundheitsversorgung der Menschen geht, dafür aber hochprofessionelles Kalkül in Bezug auf den Profit des Krankenhausträgers.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Eine feige Attacke: Von hinten stießen unbekannte Jugendliche einem Mann nach einem Streit ein Messer in den Rücken. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls, der sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur ereignete.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Nach dem Motto für die Lichttestaktion 2023 "Gut sehen! Sicher fahren!" des Landeskriminalamtes war die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz 24 Stunden lang an 196 Kontrollstellen im Einsatz. 2.700 Fahrzeuge wurden dabei kontrolliert. Ergebnis: 674 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 17 Straftaten.
Region | Nachricht vom 08.11.2023
Besonders durch seine extrem waghalsige und gefährliche Fahrweise fiel ein Autodieb auf der anschließenden Verfolgungsjagd mit der Polizei auf. Die Polizei sucht darum nach Zeugen, die Montagabend (6. November) durch einen schwarzen Mercedes CLS gefährdet wurden.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Bei der Forderung nach dem Sanierungskonzept der Krankenhäuser an den beiden Standorten Hachenburg und Altenkirchen sollte der Fokus nach Meinung der Freien Wähler besonders auf zwei Punkten liegen: Arbeitsplätze zu erhalten und eine schnell zu erreichende Notfallversorgung zu gewährleisten.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
In der Zeit um den 11. November ziehen wieder Kinder mit Laternen singend durch die Orte. Mit diesem guten alten Brauch wird an den heiligen Sankt Martin erinnert, dessen Ideale in unserer Zeit aktueller denn je sind. Die Kreisverwaltung Montabaur bittet die Veranstalter in der Region, bei der Auswahl des Geländes und der Brennstoffe umsichtig zu handeln.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Eine Garage in Stockum-Püschen geriet in Vollbrand. Auch ein davorstehendes Auto brannte lichterloh. Die Flammen schossen hoch und griffen bereits auf das Wohnhaus über, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen. 41 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten mit einem massiven Löschangriff in der Nacht das Wohngebäude halten. Zum Glück wurden die Bewohner nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Für rheinländische Jecken und rheinländische Volleyballfreunde steht einer der höchsten Feiertage an: am 11. 11. um 11 Uhr 11 beginnt die Karnevalssaison. Volleyball-Fans: Die einzigen rheinländischen Vertreterinnen im Oberhaus, die Deichstadtvolleys, empfangen um 18 Uhr das Top-Team des deutschen Volleyballs: Allianz MTV Stuttgart stellt sich in der CGM-Arena Koblenz zum Tanz in die Session vor.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der "Standortfaktor Kultur" in der Region rund um Montabaur spürbar an Bedeutung gewinnt: Das wollen die aktiven Kunst- und Kulturschaffenden im Netzwerk "MT-Kulturtreff" in und rund um die Kreisstadt. Deshalb sollen zusammen mit der Kommune und der interessierten Wirtschaft entsprechende Aktivitäten geplant werden.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Die Sanierungspläne für die DRK-Kliniken nach der Insolvenz haben es in sich: Altenkirchen verliert alles und Hachenburg beklagt sich über den Verlust der Geburtsthilfe? Ein unfairer Vergleich, wie Kuriere-Leser Rald Käppele in einem Leserbrief ausführt.
Region | Nachricht vom 07.11.2023
Die Blechbläserbesetzung "Bas(s)tion" des Heeresmusikkorps Koblenz spielt am Dienstag, 14. November, um 19.30 Uhr ein Wohltätigkeitskonzert in der Aula des Landesmusikgymnasiums in Montabaur. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Unterstützung der Ensembles des Landesmusikgymnasiums wird gebeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2023
RATGEBER | Dass Kinder in der Schule oftmals nicht mehr mitkommen, dem Lehrstoff deutlich hinterherhinken, oder auch ein sehr auffälliges Verhalten gegenüber den Mitschülern oder auch dem Lehrpersonal aufweisen, muss nicht immer gleich mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, ADHS, in einem Topf geworfen werden. Denn meist handelt es sich schlichtweg bei den Kindern um eine gewisse Form der Lernschwäche.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2023
RATGEBER | Ein Silikon Pflaster über Nacht auf die Stirn kleben und ohne Zornesfalte aufwachen? Wie die meisten Anti-Aging Tricks klingt das zu schön um wahr zu sein. Laut dem neuesten TikTok-Trend könnten eben diese Pflaster beziehungsweise Patches der Schlüssel zur Glättung von Falten sein. Die Falten Pflaster sind wie Gesichtsmasken, die auf der Haut haften und die Bereiche glätten, in denen sich Falten bilden, wie etwa auf der Stirn, um den Mund und die Augen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2023
RATGEBER | Der Winter steht vor der Tür und nicht nur der Himmel wird immer grauer und dunkler. Mit dem Einbruch der grauen Jahreszeit schwindet der strahlende Teint des Sommers und plötzlich kommen wieder dunkle Augenringe zum Vorschein. Mit etwas Geschick lassen sie sich mithilfe von Concealer und Make-Up abdecken, aber nur für kurze Zeit. Wir zeigen Ihnen hilfreiche Tipps, mit denen sich die Augenringe auch ohne Schminke beseitigen lassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2023
RATGEBER | Reisen ist eine der besten und beliebtesten Ideen für einen Urlaub. Eine Reise ist eine perfekte Gelegenheit, etwas Neues zu erfahren und sich aus dem Alltag abzuschalten. Es ist dabei egal, ob man in der Nähe oder in einem fernen Land unterwegs ist. In jedem Fall kann man mit spannenden Erlebnissen rechnen.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2023
Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 11. November, zu einem musikalischen Abendgottesdienst mit virtuoser Barockmusik ein. Es musizieren der Wäller Blockflötist Torsten Greis und die Cappella Taboris mit Jens Schawaller (Violine) und Susanne Schawaller (Continuo).
Vereine | Nachricht vom 06.11.2023
Der Natur ein "Stück Lebensraum zurückgeben" ist für Leo Hoffmann, Mitglied der Naturschutzinitiative e.V. (NI), eine Herzensangelegenheit. Für die NI führte er hierzu einen Workshop durch.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2023
Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 Menschen. Ein Mix aus Wissenschaft, Handwerk, Unterhaltung und Technologie bewährte sich als Konzept.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2023
Am Montag, dem 6. November unterstützte die Westerwald Bank zum 13. Mal die Baumpflanzaktion im Forstrevier Kannenbäckerland in der Region zwischen Hillscheid und Neuhäusel. 13 Auszubildende der Bank pflanzten an diesem Tag, unterstützt von weiteren Mitarbeitern der Bank und des Forstamts Neuhäusel, insgesamt 1.600 Bäume.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt auch im November wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten ein. So findet unter anderem die Abschlusswanderung der Seniorenwanderung statt, der Rathaussturm in Rennerod, eine musikalische Hommage an Bertolt Brecht und die Gedenkfeier zum Volkstrauertag.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Wenn ein Verein bereits zum 36. Mal eine Veranstaltung durchführt, dann kann von Tradition gesprochen werden. In diesem Sinne führte die Schützengesellschaft Selters 1847 am Wochenende, 4. und 5. November, das traditionelle und Schießen um den Pokal der Verbandsgemeinde Selters durch. Apropos Tradition: Die Schützengesellschaft Selters wurde 1847 gegründet und gehört damit zu den ältesten Schützengesellschaften im gesamten Westerwald.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Einen bunten Gottesdienst mit Luther-Keksen und viel Musik haben die evangelischen Kirchengemeinden Kroppach, Hachenburg, Altstadt und Alpenrod gemeinsam am Abend des Reformationstages in der Evangelischen Kirche in Kroppach gefeiert.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
"Pflege kann was: Pflegefachfrau und Pflegefachmann". So heißt es am 16. November um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur. In der Reihe "... und donnerstags ins BiZ" spricht Stephanie Gerhardt (Koordinatorin der Abteilung Pflegeberufe an der Berufsbildenden Schule Westerburg) über das Berufsbild und die seit 2020 neu geordnete Pflegeausbildung.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Am Sonntag (5. November) gegen 9.24 Uhr wurde der hiesigen Polizeiinspektion durch eine Spaziergängerin gemeldet, dass Unbekannte unter anderem Altöl am Sportplatz in Westernohe entsorgt hätten. Zuvor sei ein schwarzer Geländewagen vom Parkplatz gefahren. Vor Ort wurden unter anderem mehrere volle Kanister mit vermutlich Altöl (rund 400 Liter), Sperrmüll und Elektrogeräte festgestellt.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
"Ihre Tochter kommt in U-Haft, wenn Sie nicht 20.000 Euro Kaution zahlen!" Dieser Satz klingt zunächst nach einer Szene aus einem hollywoodreifen Krimi, ist aber tatsächlich ein Auszug aus einer in Deutschland weit verbreiteten Telefonbetrugsmasche. Um mögliche Opfer vor diesen Anrufen zu schützen, lädt die Polizei Koblenz zu einer Präventionsveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist stolz darauf, Teil der diesjährigen sanara Gesundheitsmesse zu sein, die am 11. und 12. November in der Stadthalle Ransbach-Baumbach stattfindet. Die Messe öffnet an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ihre Tore und der Eintritt beträgt 3 Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Auf der B255 in Höhe der Abfahrt Homberg ist es am Montag, 6. November, gegen 8.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Lkw-Fahrer flüchtete.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Der Fußballkreis Westerwald-Sieg hat gemeinsam mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help ein Schulprojekt auf den Weg gebracht. Marco Schütz, Vorsitzender des Fußballkreises sowie seine Mitstreiter wollen den Amateurfußball auch in der sozialen Verantwortung stärken.
Region | Nachricht vom 06.11.2023
Die Polizei Hachenburg sucht nach einem Unfall im Begegnungsverkehr nach Zeugen. Am Mittag kollidierte ein heller Transporter mit einem Wohnmobil und beschädigte dessen Spiegel. Auch an dem hellen Transporter muss ein Schaden entstanden sein, da Fahrzeugteile sichergestellt werden konnten.
Region | Nachricht vom 05.11.2023
In unmittelbarer Nähe der Polizeiinspektion Hachenburg übersah ein junger Autofahrer eine Fußgängerin und fuhr ihr über den Fuß.
Region | Nachricht vom 05.11.2023
Ein Transporter wollte gerade an einem Fußgänger im Grünstreifen vorbeiziehen, als dieser urplötzlich einen Schritt auf die Fahrbahn machte, ohne auf den Verkehr zu achten. Der Mann wurde von der Stoßstange erwischt.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2023
Herschbach, der schöne Ort in der Verbandsgemeinde Selters, kommt in diesem Jahr anscheinend nicht aus dem Feiern heraus. Nach der prunkvollen Jubiläumsfeier zum 111-jährigen Bestehen der Karnevalsgesellschaft vor Kurzem und dem fantastischen Jubiläumskonzert der kölschen Kultband "Höhner", stand nun die Inthronisation der närrischen Tollitäten in der Hergispachhalle an.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Wer einen Rechner mit einem Windows-Betriebssystem hat, ist damit stolzer Besitzer eines PCs, der ihm in vielerlei Hinsicht eine Hilfe ist. Schließlich kann der Hersteller Microsoft auf eine lange Historie zurückblicken, in der er viel Erfahrung sammeln und somit sein Betriebssystem immer weiter verbessern konnte. An sich hat man also mit Windows schon ein Dienstprogramm, das keine Wünsche mehr offen lässt. Dennoch lässt sich auch dieses noch gemäß den eigenen Wünschen und Anforderungen optimieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | In der heutigen schnelllebigen Welt sind Stress, Angst und Panik leider zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Immer mehr Menschen fühlen sich überfordert, unter Druck gesetzt und kämpfen mit Ängsten und Panikattacken. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit dem Thema auseinandersetzen und Wege aufzeigen, wie man mit Angst und Panik im Alltag umgehen kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Eine gesunde und harmonische Nachbarschaft kann für Wohlbefinden und Lebensqualität entscheidend sein. Leider wird diese Harmonie oft durch Konflikte, Störungen und Belästigungen unterbrochen, was zu erheblicher psychischer Belastung führen kann. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, die verschiedenen Aspekte dieser Belastung zu verstehen und Lösungsvorschläge sowie rechtliche Handlungsmöglichkeiten aufzeigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | In unserer hektischen Welt, wo Stress und Anspannung an der Tagesordnung sind, ist die Fähigkeit zum positiven Denken wichtiger denn je. Positives Denken kann das Wohlbefinden steigern, das Selbstbewusstsein verbessern und hat eine nachweislich positive Wirkung auf die Gesundheit. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile der positiven Denkweise und bietet praktische Tipps und Strategien, um sie zu erlernen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Durch die zahlreichen Online Casinos haben noch mehr Interessenten den Weg zum Glücksspiel gefunden. Durch das große Angebot ist es aber für Einsteiger nicht einfach, sich einen Überblick zu verschaffen. Häufig ist man sich auch nicht sicher, wie man am besten vom Anfänger zum Profi werden kann. Schließlich muss man zu Beginn auch einiges beim Spielen in Online Casinos lernen. Bei der Wahl eines Online Casinos helfen sicherlich die Casino Testberichte, die man auf vielen Webseiten finden kann. Wenn es aber dann ans Spielen geht, können unsere Tipps, die wir in diesem Beitrag zusammengestellt haben, helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Vor ein paar Jahren noch absolut unvorstellbar, heute Realität: Die sogenannte Blockchainisierung hat bereits sehr viele Branchen auf den Kopf gestellt und wird auch weiterhin die eine oder andere Branche völlig revolutionieren. Nicht nur, dass es nun GameFi, DeFi, MemeFi oder Web3 gibt, so gibt es nun mit GambleFi einen weiteren Trend, der die Verschmelzung von Glücksspiel mit Elementen von Web3, DeFi und der Blockchain verspricht. Dabei setzt sich GambleFi aus den Begriffen Gambling und Finance - also Glücksspiel und Finanzen - zusammen. Für die Glücksspielbranche soll diese Verschmelzung ein vielversprechendes Upgrade sein. Befürworter sind überzeugt davon, dass viele der beliebten Produkte auch noch einen völlig neuen Anstrich bekommen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Sie gehört zu vielen Situationen im Leben, zu Festen und Feiern, zur Trauer, Riten und religiösen Traditionen und Symbolen dazu. Ihr Antlitz erzeugt bei vielen Menschen eine Art Festlichkeit und besinnliche Stimmung. Sie kann aber auch einfach nur als kleine Lichtquelle herhalten oder auch für die Gemütlichkeit im Wohnzimmer sorgen, oder als symbolisches Licht auf der Geburtstagstorte und mehr. Die Kerze ist uns allen lieb und teuer und wir verzichten nur ungern auf sie. Ihr Schein ist besonders und auch ihr Duft kann betörend auf uns wirken. Besonders aber verbinden wir den Kerzenschein mit der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Denn dann stehen sie parat, auf Fensterbänken, an Tannenbäumen, auf den festlich gedeckten Tischen und Tafeln und generell zünden wir besonders in dieser Zeit die Kerzen gerne an.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2023
RATGEBER | Seit dem Inkrafttreten der Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2017 ist sowohl die Anzahl der Ärzte, die es verschreiben, als auch die der Patienten, die davon profitieren, kontinuierlich gestiegen. Aktuell nutzen über 200.000 Menschen in Deutschland Cannabis als Medikament, und die Tendenz ist steigend. Diese Entwicklung ist vor allem auf verbesserte Aufklärungsmaßnahmen und eine zunehmende Spezialisierung von Ärzten in diesem Behandlungsfeld zurückzuführen. Ein Blick auf die vorliegenden Studien zeigt, dass medizinisches Cannabis bei verschiedenen Krankheitsbildern positive Effekte erzielen kann.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2023
Das neue Buch des erfahrenen Journalisten und Autors Rainer Nahrendorf will zum Kampf für den Artenschutz beitragen und engagierte Stifter, Spender, Sponsoren für den Schutz der Natur ehren, Nachahmung empfohlen. Das Naturerlebnis-Buch ist umfassend recherchiert und mit anschaulichen Fotos und vielen QR-Codes zu Homepages, Webcams und Video-Filmen angereichert.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2023
Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im KuJu Oberhonnefeld an diesem Wochenende. Bis zur Pause konnten die Gäste selbst den möglichen Mörder von "Manuel" ermitteln und als Lohn eine Freikarte gewinnen.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2023
Nach fast vier Jahrzehnten gehen bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor als dem wohl traditionsreichsten gemeinnützigen und rein ehrenamtlich geführtem freien Kulturveranstalter im Westerwald die Lichter aus. Einziger Grund: Es fehlt interessierter Nachwuchs, um langjährige Formate wie "Musik in alten Dorfkirchen", "Westerwälder Kabarettnacht" oder "Folk & Fools" auf hohem künstlerischem und organisatorischem Niveau fortzuführen.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2023
Alles andere als gewöhnlich, so muss man die Musik von Pink Floyd beschreiben. Eine der erfolgreichsten Rockbands der 1970er Jahre hat ein riesiges musikalisches Erbe hinterlassen, sodass es jammerschade wäre, die Musik der Superband nicht wieder auferstehen zu lassen. Diesem musikalischen Erbe hat sich die Band "One of These" mit Haut und Haaren verschrieben.
Region | Nachricht vom 04.11.2023
Mit wechselhaftem Wetter und der Möglichkeit von Schneefall in den kommenden Wochen, vor allem in den Höhenlagen von Westerwald, Eifel, Hunsrück und Taunus, ist es für Autofahrer wichtig, gut auf den Winter vorbereitet zu sein.
Region | Nachricht vom 04.11.2023
Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und fern angesichts des für den Nachmittag des 4. Novembers angekündigten Regens bereits frühmorgens. Sie erlebten neben vielfältigen Marktangeboten, Nieselregen, Sonnenschein, Wind und Wolken sowie einen Feuerwehreinsatz.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis 30. November können Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte "Jugend forscht", jüngere Teilnehmende treten in der Juniorsparte "Schüler experimentieren" an.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Der November macht im Westerwald da weiter, wo der Oktober aufgehört hat. Tiefdruckgebiete überqueren in rascher Folge unsere Region und bringen immer wieder Regen und am Wochenende auch stürmischen Wind.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Drei Tage nach dem äußerst erfolgreichen Oktoberfest, das an zwei Tagen von etwa 3.000 Gästen im Festzelt besucht wurde, fand das erste "Aprés Ski Opening" in Montabaur statt. Auf der Eichwiese tummelten sich im bunt geschmückten Festzelt etwa 1.000 Besucher von Ü20 bis Ü65.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, persönlich zu besprechen, besteht am Dienstag, 5. Dezember, in der Kreisverwaltung Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Spuren eines gelungenen Kunstprojekts im Stöffel-Park sind bei einem Gang durch das Gelände zu finden: Mal ganz klein wie einige Metallkonstruktionen, an denen der Blick eher zufällig hängen bleibt, dann wieder weithin sichtbar wie die große Holzkonstruktion mit flatternden weißen Bändern im kleinen See. Was ist denn das alles? Was steckt dahinter?
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Das Jugend- und Kulturzentrum lädt alle Senioren ein, in die Welt von Smartphone, Tablet und Co. einzutauchen. Dank des ehrenamtlichen Engagements der Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, den sogenannten DiGiBos, finden nun erneut im November und Dezember sechs Workshop-Termine immer donnerstags von 9.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger statt.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen. Dieses Motto, welches unter anderem die Unnauer Patenschaft sowie die Kinderkrebshilfe in Gieleroth mit ihrer Verschmelzung verfolgen, war auch die Motivation für die ersten Ahmadiyya Charity Walk in Stahlhofen am Wiesensee sowie im Wildpark in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
PD Dr. Christoph Wölfl, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie - Hand- und Plastische Chirurgie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, wurde von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) mit der Carl-Thiem-Gedenkmünze ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Der Verein Wäller Helfen e.V. hat in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Weihnachtszeit vorbereitet. Unter dem Motto "Weihnachten mit Herz" in der Stadthalle Hachenburg startet der Verein ein großes Weihnachtsgewinnspiel, bei dem Teilnehmer nicht nur die Chance haben, wertvolle Preise zu gewinnen, sondern auch Gutes zu tun.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
"Ich hätte selbst nicht gedacht, dass ich das so lange machen werde", sagt Marianne Nink. Die 75-Jährige ist seit fast 50 Jahren Küsterin der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen. Am 1. März 1974 begann ihr Dienst.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Corona hat für eine lange Pause gesorgt, doch jetzt sind sie wieder da: Die Theaterfreunde Niedererbach. Nach vier Jahren feiern sie ihr Comeback auf der Bühne des Haus Erlenbach in der Westerwaldgemeinde, die sich dieses Mal in eine Kneipe verwandelt. Auf dem Spielplan steht das Kneipical "Nächste Runde geht aufs Haus!" von William Danne und Axel Weidemann.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen hat laut einer Pressemitteilung intensiv darüber diskutiert und befürwortet einstimmig einen schonenden Ausbau im Randgebiet des Nationalen Naturerbes. Mit einem Brief an mehrere Bundesministerien sollen schon jetzt Möglichkeiten dafür ausgelotet werden.
Region | Nachricht vom 03.11.2023
In der "Dunklen Jahreszeit" steigen die Einbruchszahlen regelmäßig an: Die Polizei Montabaur will dem entgegenwirken und durch entsprechende Kontrollen das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken und gleichzeitig den Druck auf die Täter erhöhen sowie Tatgelegenheiten reduzieren.