Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42660 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Wer Bachelor werden möchte, muss an einer Hochschule studieren", so lautete bisher das Credo. Jedoch ändert sich dies nun. Zukünftig dürfen sich Bilanzbuchhalter nach erfolgreicher Prüfung bei der IHK-Akademie "Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung" nennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode wählen manche Menschen einen operativen Eingriff, der sie dauerhaft unfruchtbar macht. Die Operation zur Sterilisation von Männern heißt Vasektomie.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher Anfang März „aufgeräumt“: Es wird geschnitten, gefällt, ausgemacht und entsorgt. Im schlimmsten Fall wird das lebensspendende Grün durch Schotter, Pflaster oder Stein-Gabionen ersetzt.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Teststationen der Alltagsbegleitung Westerwald befinden sich in Montabaur-Allmannshausen, Westerburg (Kaufland), Ransbach-Baumbach (Rewe) und Bad Marienberg (Edeka). In Wallmerod-Weroth gibt es zudem ein Drive-in. An den Standorten wird Bürgern täglich eine kostenlose Testmöglichkeit angeboten.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Angesichts der aktuellen Sturmwarnung für die kommenden Tage informiert das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz aktuell über die mögliche Vorgehensweise für Schulen und Erziehungsberechtigte.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Am 11. Februar wurde Paul Baumhauer 95 Jahre. Er ist der älteste Caaner Bewohner und sehr agil und "richtig gut drauf", stellte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz bei seinem Besuch anlässlich seines Jubiläums auch fest.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Für den heutigen Mittwoch bis einschließlich Freitag kündigt der Deutsche Wetterdienst Stürme und Orkanböen an. An vielen Wegen besteht Gefahr durch herabstürzende Äste von Bäumen mit Dürreschäden. Der Wald sollte daher vorsichtshalber gemieden werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
"Was bleibt?" - das ist der Titel einer Theaterperformance, mit der sich die Gruppe "Theattraktion" dem Leben und dem Tod widmet. Die Aufführungen sind am 5. März in Ransbach-Baumbach und am 6. März in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Sechs Krüge stehen vor dem Altar der Evangelischen Kirche in Hilgert. Sechs Gefäße, die während dieses besonderen Gottesdienstes ein Symbol für die Liebe sind: Mal sind sie bis zum Rand mit süßem Wein gefüllt, mal leer und ziemlich ausgetrocknet. Die 13 Paare, die diesen Gottesdienst zum Valentinstag erleben, werden solche Höhen und Tiefen kennen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch hierzulande einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer "weißen Wanne" gebaut werden muss, kann es teuer werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Zum Thema "Windenergie" gibt es viele unterschiedliche Positionen und Meinungen. Insbesondere in den sozialen Medien und Netzwerken wird kontrovers und teilweise spekulativ über den "Stand der Planungen" für zukünftige Windanlagenprojekte debattiert. Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbauch will daher sachlich über den Verfahrensstand informieren.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Über Karneval müssen sich Verbraucher in Ransbach-Baumbach auf Änderungen im Abfallkalender einstellen. So werden Biotonnen, Restabfall- bzw. Wertstoffgefäße und gelbe Säcke einen Tag später als sonst geholt. Außerdem sind am Rosenmontag die Deponien geschlossen.
Region | Nachricht vom 16.02.2022
Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was viele landwirtschaftliche Betriebe heute leisten können, zeigt exemplarisch der "Eichelhof" der Familie Hering: Gerrit Müller, der für die Wiederwahl als Bürgermeister der VG Rennerod antritt, überzeugte sich im Rahmen eines Besuchs vor Ort von den dortigen Maßnahmen für Klimaschutz und hochwertige Lebensmittel.
Politik | Nachricht vom 16.02.2022
Was ist mit der Netiquette passiert, die in den Anfängen des Internets in moderierten Chaträumen hochgelobt wurde? Heute sind Beleidigungen im Internet an der Tagesordnung. Doch das muss man sich nicht gefallen lassen. Hendrik Hering klagte erfolgreich gegen einen Kommentar mit 15 Mittelfingern.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Das neue Jahresprogramm der NABU (Naturschutzbund Deutschland) Gruppe Hundsangen mit über 15 interessanten Veranstaltungen und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen ist erschienen.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr anstelle von Paletten mit Wurfmaterial wieder elf Mal 555 Euro verlost. Die Fastnachtsfreunde Maxsain wurden für ihre Kreativität mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2022
In der Zuversicht, dass der Verlauf der Pandemie wieder mehr Unternehmungen zulässt, stellt der Westerwald-Verein Selters sein Programm 2022 vor. In den kommenden Tagen wird es auch als Flyer an den Wandertafeln im Stadtgebiet (sowie in Ellenhausen und Quirnbach) zur Verfügung stehen.
Sport | Nachricht vom 16.02.2022
Die SG (Sport-Gemeinschaft) Basalt besetzt den Trainerposten der 1. Mannschaft bereits im Winter neu mit einer internen Lösung. Somit zieht die SG Basalt den eigentlich im Sommer geplanten Wechsel von Vitali Hafner, aus beruflichen Gründen, vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Wer seinen Vierbeiner einmal pro Jahr zur Routineuntersuchung bringt, die jährliche Impfung und auch die Entwurmung durchführen lässt, kann die Kosten oftmals aus der Portokasse zahlen. Anders gestaltet sich der Umstand, wenn Haustiere einer Operation bedürfen, wenn es Verletzungen oder chronische Erkrankungen gibt. Dann können die Kosten für die tierärztliche Behandlung rasch in die Höhe schnellen. Wer da keine Versicherung für das Haustier abgeschlossen hat, kann schnell das Nachsehen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Weltweit vereinfacht das Visa-Waiver-Programm die Einreise in die Vereinigten Staaten. In diesem Jahr wird die länderübergreifende Partnerschaft 36 Jahre alt.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.02.2022
Glaubt man aktuellen Statistiken, rauchen immer weniger Jugendliche Zigaretten. Angesichts stetig steigender Kosten für Tabak und Zigaretten überwinden sich zudem zahlreiche Raucher ihr Laster und wenden sich Alternativen zu. Heute gibt es eine ganze Reihe an Alternativen zu klassischen Glimmstängeln, oftmals auch völlig Tabak- und Nikotin-frei. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wodurch unterscheiden sich die einzelnen Alternativen?
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom Atlantik her schwenken wiederholt die Ausläufer von Tiefs über den Westerwald hinweg und sorgen für einen unbeständigen und stürmischen Wettercharakter. Der Deutsche Wetterdienst gibt eine Vorabwarnung von Orkanböen und Dauerregen für den Westerwald heraus.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Zu einem besonders traurigen Fall mehrerer Diebstähle kam es in Nentershausen. Bislang unbekannte Täter demontierten und entwendeten fünf Grabkreuze. Neben dem entstandenen Sachschaden verursacht eine solche Tat auch einen emotionalen Schaden bei den Hinterbliebenen der Angehörigen der Grabstellen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Laut Landesuntersuchungsamt steigt die 7-Tage-Inzidenz im Westerwald weiter auf 1.286,3 je 100.000 Einwohner. In Zahlen ausgedrückt sind derzeit unglaubliche 6.206 Fälle im Westerwaldkreis aktiv. Binnen einer Woche kamen 2.609 Neuinfektionen hinzu. Immerhin fällt die Hospitalisierungsrate im Land auf 5,1.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Vom 21. Februar bis zum 24. Februar ist das Medienprojekt "lokal-global" von Medien RLP (Rheinland-Pfalz) im Jugendzentrum Hachenburg zu Gast. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können in dieser Zeit kostenfrei das Angebot vor Ort nutzen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Am 9. Februar stattete Alexandra Jud vom Pflegestützpunkt Hachenburg dem neu im Amt befindlichen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Hachenburg, Marco Dörner, einen Antrittsbesuch ab.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Für den Zeitraum von ungefähr vier Monaten wird die Erbacher Straße (K 61) zwischen Unnau und Nistertal ab Montag, 21. Februar, voll gesperrt. Die STraße wird zum Teil aufgerissen werden.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
258 Kitakinder, 54 Schulkinder sowie 34 Erzieher wurden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zwischen Anfang September 2021 und Ende Januar 2022 als Corona-Erkrankte gemeldet. Steht diese Erkrankung nachweislich im Zusammenhang mit dem Besuch der Bildungseinrichtung, sind Betroffene unfallversichert.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Sonntags um 10 Uhr an der Köppelhütte. Zu einer Führung der besonderen Art hatte Carsten Frenzel eingeladen, Produktleiter für Waldinformation und Umweltbildung von Landesforsten. 25 Teilnehmer waren gewillt, zäh und entschlossen nach frostiger Nacht dem Wetter zu trotzen.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Bis Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern eine Bescheinigung über den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung im Jahr 2021, die Jahresverdienstbescheinigung. Da aus diesen Daten die Rente berechnet wird, sollte man alle Angaben genau prüfen und die Bescheinigung gut aufbewahren.
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie und Bauen bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sowie Unternehmenssprecher Christian Schröder vom regionalen Energie- und Dienstleistungsunternehmen Energieversorgung Mittelrhein (evm) waren Gesprächspartner in der Videokonferenz der CDU-Kreistagsfraktion zum Thema "Steigende Energiepreise".
Region | Nachricht vom 15.02.2022
Immer wieder tauchen Fotografien im Postkorb der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi) auf - von Volker Horz. Mal sind es in Eis umhüllte Zweige, mal zwei Blüten, die ihre Köpfe aneinanderlehnen, mal ein Abendhimmel oder ein Froschpaar beim Wasserballett.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Man muss schon viel Tierliebe besitzen, um heutzutage mit Tierzucht zu starten. Tina Haus und ihre Familie auf dem „Butzelhof“ in Windhagen haben Hobby und Philosophie kombiniert und Ende 2021 einen neuen Hofladen mit eigener Metzgerei zur Direktvermarktung ihrer liebevoll gehaltenen Schafe und Lämmer gegründet.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2022
Vier attraktive, erlebnisreiche geführte Wanderungen sowie vier Familienwanderungen laden ein, einige vielleicht bisher nicht so bekannte Bereiche des Westerwalds kennenzulernen. Neu in diesem Jahr wird sein, dass die Teilnahme an den Wanderungen für Mitglieder im Westerwald-Verein oder dessen Zweigvereinen kostenlos sein wird.
Sport | Nachricht vom 15.02.2022
Gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner, Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05, laden die Sportfreunde Eisbachtal am Samstag, dem 5. März, zu einem Sichtungstraining für die Jahrgänge 2010 bis 2015 ins Eisbachtalstadion nach Nentershausen ein.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" bietet mit interessanten Bewegungsangeboten von Ballett bis QiGong ein buntes, neues Programm. Neben Hip-Hop-Kursen und lateinamerikanischen Tänzen sind Kurse dabei, die ermutigen, auch mal etwas neues auszuprobieren.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2022
Der Stöffel-Park in Enspel bietet auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen an. Außerdem beginnt die Besuchersaison am Dienstag, 1. März. Besucher können etwa an einem Rundgang im 140 Hektar großen Außengelände teilnehmen und die Kulisse der alten Industrieanlagen im Basaltsteinbruch erkunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.02.2022
Viele Männer leiden unter einer Penisverkrümmung. Während bei leichten Krümmungen ausschließlich ästhetische Vorstellungen sein Problem darstellen, können stärkere Verkrümmungen die Lebensqualität stark einschränken. Vor allem die sogenannte Peyronie-Krankheit kann schwere Folgen mit sich bringen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt wird.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Zwischen der vormaligen Bundeskanzlerin sowie den Ministerpräsidenten der Länder wurde als Maßnahme im Rahmen des Digitalpakts Schule beschlossen, dass Lehrkräfte einen Dienstlaptop erhalten sollen: Alle 86 Lehrkräfte der sechs Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Rennerod sind nun mit einem solchen Laptop ausgestattet.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Corona hat sich auch 2021 in den Besucherzahlen der Stadtbücherei Selters niedergeschlagen. Anfang des Jahres konnten nur Medien zurückgebracht oder vorab bestellte Medien abgeholt werden. Im ganzen Jahr fanden 2.968 Besucher den Weg in die Stadtbücherei, das sind ähnlich viele wie im ersten Corona-Jahr.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die Landstraße 315 wird ab Montag, 21. Februar, für voraussichtlich fünf Monate zwischen dem Ortsausgang Molsberg und in Richtung Landesgrenze zu Hessen voll gesperrt. Das Ausbauende liegt kurz vor der Kreuzung zur L314, zwischen Hundsangen und Thalheim.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Vom Laminiergerät über den Hula-Hoop-Reifen und die Ukulele bis hin zum Fenstersauger: Wo lassen sich Sachen ausleihen, die man nur ab und zu braucht oder die man ausprobieren möchte, bevor eine Kaufentscheidung fällt? Ganz einfach: In der Stadtbibliothek Montabaur.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
"Kleider machen Leute - Leute machen Kleider" - das ist der Titel einer Fortbildung am Samstag, 30. April, in Westerburg, während der es um die weltweiten Folgen des Textilkonsums geht. Der Tag im "Haus der Kirche" (Neustraße 42) richtet sich vor allen Dingen an Erzieherinnen und Multiplikatorinnen und dauert von 9 bis 16.30 Uhr.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Dass Wandern auch in Zeiten von Corona Spaß macht, bewiesen 70 Wanderbegeisterte, die der Einladung zu einer geführten Wanderung rund um die Burg Rotenhain gefolgt waren. Nach der obligatorischen Burgbesichtigung fand die Wanderung bei einem zünftigen Grillnachmittag den gebührenden Abschluss.
Region | Nachricht vom 14.02.2022
Die infektionsschutzrechtliche Anordnung, wonach sich ein Kindergartenkind nach dem Kontakt zu einer positiv auf das Coronavirus getesteten Kita-Mitarbeiterin in 14-tägige Quarantäne zu begeben hatte, war rechtmäßig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Wer einen Privatkredit aufnehmen möchte, hat die Wahl, ob er dies bei einer Bank oder einer Privatperson tut. Beide Strategien haben ihre Vor- und Nachteile. In jedem Fall ist es wichtig, einen genauen Anbietervergleich durchzuführen und den Verwendungszweck anzugeben. Zudem sollten Kreditnehmer darauf achten, eine gute Bonität mitzubringen und sich über die aktuelle Marktsituation zu informieren. Diese Artikel erklärt, worauf es bei der Aufnahme eines Privatkredits ankommt und wie durch eine gezielte Vorbereitung die Wahrscheinlichkeit auf eine Kreditbewilligung erhöht werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Während die vergangenen Jahre von Leid, Verzicht und Resignation geprägt waren, fragen sich viele, wie die Zukunft wohl aussehen mag. Man hat sich inzwischen ans Homeoffice und die Maskenpflicht gewöhnt, denn ein baldiges Ende der Pandemie ist aufgrund der stetig neuen Varianten und Mutationen nicht in Sicht. Was die Zukunft für uns bereithält, kann also niemand so genau sagen. Was man gegen die andauernde „Tyrannei der Tristesse“ tun kann, allerdings schon.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Sich auf eine treue Kundschaft verlassen zu können, ist für jeden Unternehmer eine gute Basis. Sie sorgt dafür, dass man sich auf mehr oder weniger konstante Einnahmen verlassen kann, was letztlich die Liquidität des Unternehmens fördert. Doch wie erreicht man, dass einem die Kunden und Kundinnen auch wirklich treu bleiben? Einfach nur solid gute Ware oder zuverlässig Dienstleistungen anzubieten reicht heute oftmals nicht mehr aus. Man muss seinen Kunden einen Mehrwert bieten können, damit diese nicht auf einmal einen Abgang zur womöglich günstigeren oder anders attraktiveren Konkurrenz in Betracht ziehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.02.2022
Social Media ist auch 2022 in Deutschland so beliebt wie eh und je. Doch nicht nur für Privatpersonen, auch für regionale Unternehmen kann es sich lohnen, beim Thema Facebook und Co. auf dem Laufenden zu sein. Weshalb ist eine Präsenz bei den gängigsten Social Media Anbietern gerade für kleine Unternehmen so wichtig? Und wie aktiv sind regionale Firmen bereits? Der folgende Artikel gibt Antworten.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Zwischen dem 12. Februar und dem 13. Februar ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizei Montabaur drei Verkehrsunfälle unter dem Einfluss von Alkohol. Sie passierten in Freirachdorf, Montabaur und Höhr-Grenzhausen, teilt die Polizei Montabaur in einer Pressemeldung mit. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Mit fast zwei Promille am Steuer eines Pkws ist mehr als nur grob fahrlässig. Durch die Meldung aufmerksamer Beobachter konnte in Winkelbach ein Fahrzeugführer gestoppt werden, bevor schlimmeres passierte. Einen Führerschein besaß der Fahrer schon nicht mehr.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Grundbesitz - darunter fallen unbebaute und bebaute Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe - wird in Deutschland vollständig neu bewertet. Entscheidend hierfür ist der Wert des Grundbesitzes zum Stichtag 1. Januar 2022. Ab dem Jahr 2025 wird die Grundsteuer auf Basis des reformierten Grundsteuerrechts von den Städten und Gemeinden erhoben.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Die Wäller Tour "Iserbachschleife" führt auf 21 Kilometern über die Höhen und durch die Täler des Wiedtals. Neben romantischen Bachläufen finden Wandernde entlang der Strecke auch eine Kirchenruine und traumhafte Panoramablicke. Mit einer Abkürzung ist die Tour auf zwei Runden aufteilbar.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Ist es schon wieder soweit? Ja, der Tag der Herzen, Rosen und Dinner bei Kerzenschein ist da, an dem sich Susi und Strolch mit Schmelz in den Augen die Fleischbällchen zuschieben. Und wie jedes Jahr fragt sich die Romantik-Allergikerin: Kann man mich bitte damit verschonen?
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Erfolgreicher Online-Vortrag im Alloheim "Anna Margareta" und "Am Kurpark" mit LKA-Experte Rüdiger Heil zum Thema, wie man sich im Alter vor Kriminalität schützt. Es wurden nicht nur die gängigen Maschen vorgestellt, sondern es gab auch Tipps, wie man sich schützen kann und im Ernstfall richtig reagiert.
Region | Nachricht vom 13.02.2022
Alle Jahre wieder ist am 14. Februar der Valentinstag. Dass hinter dem Tag mehr steckt, als nur ein besonders hoher Umsatz in Blumenläden, wissen leider nur wenige. Welche tragische Geschichte sich hinter dem Valentinstag verbirgt und mit welchen kostenlosen Geschenkideen man punkten kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2022
Wenn der Anpfiff ertönt, schlagen die Herzen höher. Fußball ist und bleibt in Deutschland die Sportart Nummer eins. Rund 32 Prozent der Bewohner der Bundesrepublik interessieren sich ganz besonders für den Rasensport. Das reicht vom Zuschauen auf dem Bildschirm oder im Stadion bis zum aktiven Mitmachen. Mehr als sieben Millionen Mitglieder bundesweit zählen die hiesigen Fußballvereine und -verbände. Rund 3,24 Millionen aktive Kicker ab 14 Jahren, die häufig die Stollenschuhe schnüren, gab es 2021 in der Bundesrepublik, und weitere 10,52 Millionen spielten zumindest ab und zu Fußball.
Sport | Nachricht vom 13.02.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Heimspiel in der Oberliga Nord gegen die Icefighters Leipzig mit 2:6. Die Rockets mussten nach der mehr als zweiwöchigen Corona-Zwangspause noch auf zahlreiche Akteure verzichten, verkaufte sich aber dennoch sehr gut.
Sport | Nachricht vom 13.02.2022
Mit einem glatten 3:0 Sieg beendeten die Westerwald Volleys (WWV) nach 56 Minuten reiner Spielzeit ihren Heimauftritt gegen den Tabellenvierten VC Mainz. Die Rheinhessen um den ehemaligen Erstligaspieler Felix Braun konnten nur im ersten Durchgang ernsthaft Paroli bieten und waren in der Folgezeit deutlich unterlegen.
Sport | Nachricht vom 13.02.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) verliert das Auswärtsspiel bei den Moskitos Essen am Sonntagabend mit 2:6. Besonders die vier Gegentore im zweiten Abschnitt waren am Ende ausschlaggebend für die Niederlage. Bereits am Dienstag reisen die Rockets zum nächsten Auswärtsspiel bei den Tilburg Trappers.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Mit der Cappella Taboris musizierte in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein weiteres instrumentales Kammermusikensemble der Extraklasse im Rahmen der neu gegründeten Reihe der Musikalischen Abendgottesdienste.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2022
Herausgegeben wurde das Grundlagenwerk von dem profunden Westerwaldkenner Hermann Joseph Roth unter Mitwirkung von Bruno P. Kremer aus Linz und weiteren Fachleuten. Der Sammelband darf sich rühmen, die erste das Gesamtgebiet des Westerwaldes umfassende „Naturgeschichte“ zu sein. Die Autoren hoffen jedoch auf daran anschließende Forschungen.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Der erst 26-jährige Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf der A 61 bei Boppard nahezu ungebremst auf einen Sattelzug auf. Der junge Mann aus dem Westerwald wurde dabei leider tödlich verletzt.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
In der Eindämmung des Infektionsgeschehens spielen Corona-Teststellen eine bedeutende Rolle. Allein im Westerwaldkreis sind über 90 Teststellen registriert, die täglich eine hohe Zahl an Corona-Schnelltests durchführen. Dabei ist es wichtig, dass hohe Hygiene- und Qualitätskriterien vorausgesetzt und überprüft werden.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Die Wolfssichtungen im Westerwald häufen sich, die Bevölkerung zeigt sich verunsichert. Um für Fragen, Sorgen und Ängste rund um das Thema Wolf eine Plattform zu schaffen, informierte die Verbandsgemeinde Asbach in Zusammenarbeit mit dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf nun im Rahmen einer Infoveranstaltung.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
In Höhe des Dernbacher Dreiecks bei KM 81 stand ein Sattelzug am Samstagmittag (12. Februar) im Vollbrand. Der Zubringer von der A 3 auf die A 48 wurde für die Dauer des Einsatzes zunächst voll gesperrt, es kam zu einem massiven Rückstau.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Seit Jahren schon wünscht sich die Ortsgemeinde Sessenhausen ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Es soll sin Ort der Begegnung werden. Ein erster Entwurf erschien dem Rechnungshof 2019 zu pompös. Die Gemeinde besserte nach und erhielt jetzt den Zuspruch für eine attraktive Förderung.
Region | Nachricht vom 12.02.2022
Der Eigentümer des Outlet-Centers in Montabaur, die Fashion Outlet Grundbesitz GmbH & Co. KG (FOG), und Outlet Centres International (OCI) geben bekannt, dass am 1. Februar das Centermanagement und die Vermietung des Outlet-Centers in Montabaur durch OCI übernommen wurden.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Riskante Überholmanöver sind ein häufiger Grund für schwere Unfälle. Ein Audifahrer überholte eine Fahrzeugkolonne derart rücksichtslos, dass er fast mit einem Polizeiwagen im Gegenverkehr frontal zusammenstieß. Der Beamte musste eine Vollbremsung machen und in den Grünstreifen fahren, um Schlimmeres zu verhindern.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Nachdem bei einem Wiederholungstäter genug Marihuana für viele Dutzend Joints gefunden wurde, obwohl er erst wenige Wochen zuvor rechtskräftig wegen eines ähnlichen Vorfalls verurteilt worden war, musste er sich erneut vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten. Dieses Mal wird es ernst: Zwei Wochen Jugendarrest in Worms.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Der Westerwald glänzt mit zahlreichen erfolgreichen Sportlern, die bisweilen unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, nationale und internationale Medaillen erringen. Zu ihnen gehört Miah Bein aus Linkenbach, die dreifache Deutsche Meisterin in drei Kategorien - Solo, Duo und Gruppe - in der Hip-Hop-Kategorie "Fusion Show" ist.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Die letzten Wochen waren insgesamt von wechselhaftem Wetter geprägt. Auch atlantische Hochdruckgebiete, die hin und wieder versuchten, zumindest vorübergehend für ruhigere Phasen zu sorgen, konnten den Wetter-Gesamteindruck nicht dauerhaft "aufhübschen".
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Bertram Weirich, IHK-Experte für Recht und Steuern, wurde nach fast 35 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Von seinem Fachwissen und seiner Zuverlässigkeit hat die IHK enorm profitiert. Zuletzt verantwortete er die IHK-Vollversammlungswahl.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Die für den 31. Januar angekündigte Perspektivenveranstaltung der Zukunftswerkstatt Wirges konnte Pandemie-bedingt nicht stattfinden. Sie soll natürlich nachgeholt werden. Bis dahin bieten Bürgermeister Andreas Weidenfeller und die Beigeordnete Sylvia Bijjou-Schwickerteine Informationsausstellung als Zwischenschritt an.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Anfang Februar fand die Auftaktveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept des Westerwaldkreises online statt. Mit der Erstellung des Konzeptes unterstützt der Westerwaldkreis die Ziele der Bundesregierung und entwickelt Maßnahmen, mit denen der Klimaschutz in der Kommune vor Ort umgesetzt werden kann.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Ein Verkehrsrowdy auf der A 3 verursachte einen Unfall mit zwei Schwerverletzten und eine stundenlange Vollsperrung zwischen Limburg und Montabaur in der Gemarkung Nentershausen. Inzwischen liegen weitere Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Die Sperrung wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Region | Nachricht vom 11.02.2022
Arbeitsausfälle, Quarantäne, Isolation: Mehr als 6.000 Westerwälder müssen sich derzeit von der Außenwelt abschotten. Die schweren Verläufe einer Omicron-Erkrankung sind bislang tatsächlich weniger wahrscheinlich als bei den vorherigen Versionen, dennoch kann es zu unangenehmen Symptomen kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Bekannte Marken wie Amazon, Mercedes oder Apple hinterlassen auf den ersten Blick einen unverwechselbaren Eindruck. Wer die Marken kennt, assoziiert ganz bestimmte Bilder, Erinnerungen oder Erwartungen mit diesen. Nicht selten hängt eine Kaufentscheidung allein davon ab, dass ein Verbraucher eine ganz bestimmte Vorstellung mit einem Produkt oder einer Marke verbinden. Zwar werden Produkte durch die Massenproduktion zunehmend austauschbarer, dennoch ist es wichtig für Unternehmen, ihre Marktposition auszubauen und zu behaupten. Marketing und die Positionierung eines Produkts gehe Hand in Hand. Doch was sollte man in diesem Zusammenhang wissen und welche Aspekte müssen berücksichtigt werden?
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Das Meeting mit Chef und Kollegen, Workshops und Feiern, der Elternstammtisch vom Kindergarten, das Treffen mit Freunden und selbst der Gottesdienst – während der Coronapandemie fanden zahlreiche Events und Veranstaltungen online statt. Und viele Menschen lernten die Vorteile der digitalen Events zu schätzen. Doch bedeutet das, dass auch über die Corona-Pandemie hinaus Digitalevents zu unserem Alltag gehören werden? Und welche Möglichkeiten sind von virtuellen Veranstaltungen der Zukunft zu erwarten?
Sport | Nachricht vom 11.02.2022
Noch steht der Pflichtspielauftakt 2022 für Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal aus, doch die Westerwälder haben bereits jetzt für Klarheit gesorgt: Das Trainerteam Marco Reifenscheidt und Paul Lauer wird auch in der kommenden Saison 2022/2023 an der Seitenlinie des Traditionsvereins aus Nentershausen stehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Im vergangenen Sommer trat ein geänderter Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Seit dem 1. Juli 2021 gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Gesetzgebung für das Glücksspiel. Acht Jahre dauerte es insgesamt, bis von den 16 Bundesländern eine einheitliche Glücksspielregulierung gefunden und ratifiziert werden konnte. Bereits im Jahre 2012 hatten die Diskussionen über diesen neuen Staatsvertrag begonnen. Bis zu einer endgültigen Einigung war es dann aber noch ein langer und steiniger Weg.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Die Zahl der Deutschen, die Bitcoin oder andere Kryptowährungen besitzen, steigt. Nicht alle verfolgen damit das gleiche Motiv. Für den einen ist ein Investment, für andere sollen die digitalen Währungen Schutz vor der Inflation bieten. Kryptos sind das neue Gold, sozusagen. Grund genug einmal darauf zu schauen wer in Deutschland auf diesen Trend aufgesprungen ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Leasing ist eine Art Miete für das Auto. Der Wagen wird für eine bestimmte Zeit genutzt, wofür monatlich eine Gebühr gezahlt wird. Diese Gebühr richtet sich nach gefahrenen Kilometern, dem Wertverlust des Autos während der Leasingdauer (die meist zwischen 24 und 48 Monaten beträgt), aber auch anderen Faktoren. Üblich hierbei ist allerdings eine Anzahlung von bis zu 10 %. Je niedriger die Anzahlung, desto höher gestalten sich die monatlichen Raten, wobei es mittlerweile auch Leasingangebote gibt, die ohne eine Anzahlung abgeschlossen werden können. Am Ende der Vertragslaufzeit muss das Auto dann zurückgegeben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2022
Aus verschiedenen Gründen wird Kunstrasen sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Bereich, wie Sportplätzen etc., immer beliebter. Die Alternative zu natürlichem Rasen hat sich nämlich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt, wurde optimiert und ist in manchen Fällen kaum noch von anderem Rasen zu unterscheiden. Allerdings hat Kunstrasen den Vorteil, dass er nicht gewässert, gemäht oder gar gedüngt werden muss. Die Zeitersparnis ist daher enorm. Ebenso hat er eine sehr lange Nutzungsdauer und ist auch bei Regen bespielbar, ohne im Anschluss eine Erholungspause zu benötigen. Weitere Infos zu künstlichem Rasen auf Sportplätzen, dem Golfplatz und auch zu Hause, haben wir im folgenden Artikel zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Am 10. Februar findet zum 31. Mal der "Tag der Kinderhospizarbeit" statt. Als Zeichen der Verbundenheit ruft der Deutsche Kinderhospizverein e.V. die Menschen seit 2006 jährlich dazu auf, grüne Bänder der Hoffnung zum Beispiel an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Bereits in gut zwei Jahren soll das neue Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum in der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen bezugsfertig sein. In den vergangenen Monaten wurde daher mit Hochdruck an den Inhalten und Ideen, der Gebäudeinfrastruktur und der optimalen Aufteilung der Räume gearbeitet.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Montabaur über eine Belohnung, welche die Staatsanwaltschaft Koblenz für Hinweise zu mehreren Delikten an Halloween in Höhn ausgesetzt hat.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates wurden die Wirtschaftspläne für 2022 vorgestellt: "Die Verbandsgemeindewerke Rennerod mit ihren Betriebszweigen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung stehen auf soliden finanziellen Grundlagen", so Bürgermeister Gerrit Müller.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Seit 2020 sammelt der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders Spenden für den Bau einer Schule in Ruanda durch die Stiftung "Fly & Help" von Reiner Meutsch. In diesem Jahr lädt Enders zu einer Spendenwanderung zugunsten des Projektes ein: Am Pfingstwochenende, vom 4. bis 6. Juni, geht es von der Abtei Marienstatt bis zum Kloster Ehrenstein in Neustadt an der Wied.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Der Deutsche Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar. Seit mehr als 25 Jahren gibt es den EU-weiten Notruf. Die Abfragestellen in den Ländern sind mit qualifiziertem Personal besetzt, unabhängig davon wo der Notruf angenommen wird. Die Disponenten sprechen vielfach Deutsch und Englisch hier erhält der Hilfesuchende immer eine Antwort.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Am 11.2. ist es wieder so weit. Zum europäischen Tag des Notrufs zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Auch in diesem Jahr werden viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten sowie interessante und spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehren geben.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
Wer haftet, wenn ein Fahrgast in einem Partywagen der Bahn bei einer Vollbremsung stürzt? Mit dieser Frage hatte sich die 3. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz auseinanderzusetzen.
Region | Nachricht vom 10.02.2022
17 Jahre ist Charlotte alt und sie hat schon viel erlebt. Eine Jugendliche, die ihre freie Zeit dem Sport widmet und mittlerweile einen großen Namen trägt. Seit 2018 hat sie im Bobfahren ihre Leidenschaft gefunden und schon einige Erfolge feiern dürfen.
Politik | Nachricht vom 10.02.2022
Es kommt sicherlich nicht jedes Mal vor, dass eine Kreisausschusssitzung jeden Tagesordnungspunkt einstimmig beschließt. So geschehen bei der letzten Sitzung, die im Bürgerhaus von Wirges stattfand. Die Sitzung wurde von Gabi Wieland, der ersten Kreisbeigeordneten geleitet.
Politik | Nachricht vom 10.02.2022
Die für die Verbandsgemeinde Rennerod zuständige Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich über die hohe Impfquote in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Demnach liege der Anteil der vollständig geimpften beziehungsweise genesenen Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen im Westerwaldkreis bei 92,98 Prozent.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2022
ANZEIGE | Lange Tradition, die verpflichtet! Bereits in dritter Generation wird in der Burgmetzgerei Botte in Hartenfels Metzgerhandwerk aus familieneigener Meisterhand gelebt. Über 50 Jahre hochwertige Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Schlachtung und ebenso lange zufriedene Kunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2022
Ein Blick in die Geschichte der Menschheit verrät, dass zahlreiche Errungenschaften eine sehr lange Tradition hegen. Vieles, was wir heute als selbstverständlich erachten und es als alltäglich ansehen, haben ihren Ursprung in der Frühzeit. Die Rede ist nicht von der Entdeckung des Feuers, sondern von der Verwendung von Kosmetika und Make-up. Das ist bei Weitem nichts, was erst mit der Industrialisierung verwendet wurde, sondern bereits in der Antike.