Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte Portal Fernstudium direkt hat die Akademie mit seinem Gütesiegel "Exzellenter Fernstudienanbieter 2024" ausgezeichnet.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Mit einer beeindruckenden Gesamtbewertung von 4,6 Sternen auf einer Skala bis zu 5 Sternen hat die IHK-Akademie Koblenz das begehrte Siegel "Exzellenter Fernstudienanbieter 2024" erhalten. Die Anerkennung erfolgte aufgrund der positiven Bewertungen von Teilnehmenden, die ihre Erfahrungen mit den Lehrgängen in verschiedenen Kategorien abgaben. Hierzu gehörten Aspekte wie Unterricht und Konzept, Inhalt und Materialien sowie Betreuung und Organisation.

Bei der Auswertung der Bewertungen wurden sowohl die Qualität als auch die Quantität berücksichtigt. Dies unterstreicht die allgemeine Zufriedenheit mit den angebotenen Fernlehrgängen der IHK-Akademie Koblenz. Diese modernen Weiterbildungsformate ermöglichen ein flexibles Lernen, das zeitlich und örtlich unabhängig ist und gleichzeitig eine strukturierte Planung, feste Kursgruppen und individuelle Betreuung bietet.



Die erneute Auszeichnung betont die kontinuierliche Qualität des Fernstudienangebots der Akademie, das stetig weiterentwickelt wird. Ein gutes Beispiel für diese Weiterentwicklung ist die Einführung des Fernlehrgangs zur Vorbereitung auf den Abschluss "Geprüfte/-r Veranstaltungsfachwirt/-in", der auf direkte positive Resonanz stieß.

Für mehr Informationen zum Fernstudienangebot der IHK-Akademie Koblenz können Interessierte die Webseite www.ihk-akademie-fernstudium.de besuchen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Stabilität für das Familienferiendorf Hübingen: Stiftungs soll Zukunft sichern

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor finanziellen Herausforderungen. Mit der Gründung ...

Finanzspritze für Vereine in Wirges

Drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

UNESCO zeichnet "Handwerkliche Brennkunst" in Unnau als Immaterielles Kulturerbe aus

ANZEIGE | Die UNESCO hat die handwerkliche Brennkunst in die Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Weitere Artikel


Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Das Programm steht fest

ANZEIGE | Am Samstag, 6. April, verwandelt sich Hachenburg in einen Festival-Hotspot. Das „Monkey Jump“ ...

"Christopher Köhlers Jubiläumsprogramm "Rock´n´Magic LIVE"

Ob riskante Tricks mit messerscharfen Rasierklingen, rostigen Nägeln und unzähligen Glasscherben oder ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

Einbruch in Ransbach-Baumbacher Supermarkt: Geringer Geldbetrag erbeutet

Ein Supermarkt im Industriegebiet Rohr von Ransbach-Baumbach wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs. ...

Aufmerksame Bürgerin führt zur Verhaftung: Betrunkene Autofahrer in Irmtraut gestellt

Eine aufmerksame Bürgerin in Irmtraut verhalf der Polizei in der Nacht vom 19. auf den 20. März zu einer ...

Werbung