Werbung

Nachricht vom 20.03.2024    

Westerwälder Rezepte: Frühlingssalat mit Bratkartoffeln

Von Helmi Tischler-Venter

Leckerer Feldsalat wächst noch reichlich, das gibt Gelegenheit, das durch ätherische Öle und Magnesium beruhigend wirkende Grün mit Möhren, würzigem Dressing, Ei, Quark und knusprigen Kartoffelwürfeln zu einem schmackhaften Gericht zu verarbeiten. Frische Kräuter und gesunde Öle tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Geröstete Haselnusskerne ist als Fertigware käuflich. Nachtkerzenöl kann durch Leinöl ersetzt werden.

Zutaten für zwei Portionen:
500 Gramm festkochende Kartoffeln
1 Esslöffel Rapsöl
Salz
2 Eier
250 Gramm Magerquark
1 Bund Schnittlauch
2 Frühlingszwiebeln
1 Esslöffel Nachtkerzenöl
Pfeffer
100 Gramm Feldsalat
2 große Möhren
20 Gramm geröstete Haselnusskerne
1 kleine rote Zwiebel
2 Esslöffel Rotweinessig
2 Esslöffel Gemüsebrühe
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel Senf
4 Esslöffel Walnussöl (oder Haselnussöl)

Zubereitung:
Die Kartoffeln in kochendem Salzwasser zehn Minuten garen. Danach abgießen und etwa fünf Minuten lang abkühlen lassen. Dann pellen und in Würfel schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze zehn bis 15 Minuten hellbraun und knusprig braten. Salzen und in der Pfanne warmhalten.



Zeitgleich Eier in kochendem Wasser sieben Minuten kochen. Eier abgießen, kalt abschrecken, schälen und längs halbieren. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann zusammen mit Quark, Nachtkerzenöl, zwei Esslöffeln Wasser, Salz und Pfeffer verrühren.

Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern. Möhre putzen, waschen und mit einem Sparschäler in lange Streifen schneiden. Haselnüsse hacken und leicht rösten, Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Für das Dressing Essig, Brühe, Honig und Senf mischen. Öl unterschlagen. Dann die Zwiebelstücke zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Kartoffeln, Möhren, Feldsalat und Eihälften auf Tellern anrichten. Salat mit Dressing beträufeln, mit Haselnüssen bestreuen und einen Klecks Kräuterquark dazugeben. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 25. März, im Vormittagsprogramm ...

Atemberaubende Verfolgungsjagd in Höhr-Grenzhausen: Fahrer identifiziert, Beifahrer festgenommen

Eine Verfolgungsfahrt mit anschließender Unfallflucht hielt am Dienstagabend (19. März) die Polizei in ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Kommunalwahl: CDU stellt Weichen für die Zukunft der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Ein gemeinsames Ziel vereint die Kandidaten der CDU für die Wahl des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach ...

FWG für Kommunalwahl im Westerwaldkreis gerüstet: Klaus Müller ist Spitzenkandidat

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Westerwald ist Klaus Müller (Bürgermeister ...

Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

Werbung