Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Hachenburg: Museumsfest mit großem Mitmachprogramm

Am Sonntag, 24. März, gewährt das Museumsfest in Hachenburg Einblicke in Ostertraditionen. Neben Rundgängen durch das Museumsdorf wird es unter anderem auch die Möglichkeit geben, selbst ein Ei zu basteln oder sich am Nähen zu versuchen.

Mosaik-Eier zu basteln, ist nur eine von vielen Möglichkeiten beim Museumsfest in Hachenburg. (Foto: Landschaftsmuseum/Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Wer ein Kuckucksei ins Nest legen, Eier zusammenleimen oder ein Ei auf der Schwinge holen möchte, der ist am Sonntag, 24. März, im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg herzlich willkommen. Bei geführten Rundgängen durchs Museumsdorf können nicht nur Eier, sondern auch Wissen rund um die Themen Ostervorbereitungen in früherer Zeit und über Redensarten rund ums Ei gesammelt werden. Start der Führungen ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.

Natürlich können die Besucher auch selbst Hand angelegen: So haben sie die Möglichkeit, mit dem Museums-Fliesenbrecher Steinchen herzustellen und daraus ein Mosaik-Ei zu basteln. Außerdem können sie an der alten Nähmaschine Osterhasen oder Küken nähen und diese mit Kräutern füllen. Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot, Kaffee, Kuchen und Quarkteighasen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt.



Das Team vom Landschaftsmuseum Westerwald freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Das Problem sind die Leute: Kabarettabend mit Nektarios Vlachopoulos

Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Jenny Groß nimmt Verkehrsministerin Schmitt beim Wort

Nach dem Besuch der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) ist die heimische ...

ACHTUNG: Alarmierende Anrufwelle von Callcenter-Betrügern unter anderem in Rengsdorf

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

Zeugen gesucht: Unfall mit Sprachbarrieren in Rennerod

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. März gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße in Rennerod, bei dem eine ...

Werbung