Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Hachenburg: Museumsfest mit großem Mitmachprogramm

Am Sonntag, 24. März, gewährt das Museumsfest in Hachenburg Einblicke in Ostertraditionen. Neben Rundgängen durch das Museumsdorf wird es unter anderem auch die Möglichkeit geben, selbst ein Ei zu basteln oder sich am Nähen zu versuchen.

Mosaik-Eier zu basteln, ist nur eine von vielen Möglichkeiten beim Museumsfest in Hachenburg. (Foto: Landschaftsmuseum/Dr. Moritz Jungbluth)

Hachenburg. Wer ein Kuckucksei ins Nest legen, Eier zusammenleimen oder ein Ei auf der Schwinge holen möchte, der ist am Sonntag, 24. März, im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg herzlich willkommen. Bei geführten Rundgängen durchs Museumsdorf können nicht nur Eier, sondern auch Wissen rund um die Themen Ostervorbereitungen in früherer Zeit und über Redensarten rund ums Ei gesammelt werden. Start der Führungen ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.

Natürlich können die Besucher auch selbst Hand angelegen: So haben sie die Möglichkeit, mit dem Museums-Fliesenbrecher Steinchen herzustellen und daraus ein Mosaik-Ei zu basteln. Außerdem können sie an der alten Nähmaschine Osterhasen oder Küken nähen und diese mit Kräutern füllen. Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot, Kaffee, Kuchen und Quarkteighasen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt.



Das Team vom Landschaftsmuseum Westerwald freut sich zwischen 10 Uhr und 17 Uhr auf zahlreiche kleine und große Besucher. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Das Problem sind die Leute: Kabarettabend mit Nektarios Vlachopoulos

Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden ...

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem ...

Jenny Groß nimmt Verkehrsministerin Schmitt beim Wort

Nach dem Besuch der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) ist die heimische ...

ACHTUNG: Alarmierende Anrufwelle von Callcenter-Betrügern unter anderem in Rengsdorf

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

Zeugen gesucht: Unfall mit Sprachbarrieren in Rennerod

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. März gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße in Rennerod, bei dem eine ...

Werbung