Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Ein Fest der Gemeinschaft: Wahlrod bereitet sich auf sein 775-jähriges Jubiläum vor

Die malerische Gemeinde Wahlrod plant ein großartiges Fest zur Feier ihres 775-jährigen Bestehens vom 21. bis 23. Juni. Dank einer Schar engagierter Bürger, die sich leidenschaftlich in die Vorbereitungen stürzen, verspricht das Jubiläumsfest eine wahrhaftige Eigenproduktion zu werden.

Dorfbrunnen in den 1930ern. (Archivfoto: Dorfarchiv Wahlrod)

Wahlrod. Seit rund zwei Jahren treffen sich verschiedene Ausschüsse in Wahlrod regelmäßig, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu organisieren. Es ist erfreulich zu sehen, dass sich eine vielfältige Gruppe von Bürgern zusammengeschlossen hat, darunter Gemeinderatsmitglieder, Vereine, junge Menschen und Senioren. Dieses Engagement zeigt, wie sehr die Dorfgemeinschaft hinter diesem Projekt steht, und lässt erwarten, dass das Fest wirklich in Eigenregie organisiert und somit zu etwas ganz Besonderem wird.

Beeindruckendes Programm in Eigenregie
Das geplante Programm ist beeindruckend. Der Startschuss fällt am 21. Juni mit einem Gottesdienst, gefolgt von einem Festkommers. Die musikalische Begleitung des Abends übernimmt die beliebte Burg-Kapelle Hartenfels. Am Samstagabend wird es dann rockiger, wenn die Band NonPlusX auf die Bühne tritt und für ausgelassene Partystimmung sorgt.



Am Sonntag, 23. Juni, findet ein farbenfroher Markt in Wahlrod statt, der den ganzen Tag über für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Musikalische Untermalung am Hubertusbrunnen bietet der Posaunenchor Höchstenbach, die saarländische Band The Hatchetations und die HaKiJus aus Hachenburg.

Jubiläumsstimmung im Festzelt
Viele kleine und große Highlights warten auf die Besucher, nicht alle werden jetzt schon verraten. Den krönenden Abschluss des Festes aber bildet ein Auftritt von Klaus Zeiler im Zelt, der für gute Stimmung sorgen und das Jubiläum gebührend ausklingen lassen wird.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und Bürgermeisterin Sandra Dörner ist zuversichtlich, dass es ein rauschendes Fest wird. Bei so viel Bürgerbeteiligung aus dem Dorf wird sie ganz sicher recht behalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Märkte   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Universität Koblenz erhält DAAD-Förderung für Projekt "FIT4SukCESS"

Die Universität Koblenz erhält im Rahmen des "FIT"-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ...

FWG für Kommunalwahl im Westerwaldkreis gerüstet: Klaus Müller ist Spitzenkandidat

Bei der Delegiertenversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) Westerwald ist Klaus Müller (Bürgermeister ...

Kommunalwahl: CDU stellt Weichen für die Zukunft der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Ein gemeinsames Ziel vereint die Kandidaten der CDU für die Wahl des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach ...

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald erhält Auszeichnung für ihr Engagement in Sachen Fitness

Ein besonderes Lob für die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald: Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) ...

Beirat der IHK-Geschäftsstelle Montabaur analysiert Konjunktur

"Wir haben es derzeit mit einer uneinheitlichen und teils sehr schwierigen Wirtschaftslage im Rhein-Lahn-Kreis ...

Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte bei Spendengala "Sportabzeichen" symbolisch 57.690 Euro

Der Konferenzraum in der vierten Etage des Hauptsitzes der Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) war bis ...

Werbung