Werbung

Wirtschaft | Nistertal | Anzeige


Regionale Erzeuger

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Birkenhof-Brennerei: Craft Distillery of the Year 2024

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei in Nistertal feiert erneut einen triumphalen Start ins Jahr, indem sie zum zweiten Mal in Folge als „Craft Distillery of the Year 2024“ ausgezeichnet wird. Diese besondere Anerkennung, verliehen vom renommierten Wettbewerb CRAFT SPIRITS BERLIN, unterstreicht die herausragende Qualität und Innovation, die das Unternehmen repräsentiert. Nach einem Jahr voller hochrangiger Anerkennungen setzt die Brennerei ihre Erfolgsgeschichte fort.

Quelle: Birkenhof Brennerei

Nistertal. Das Jahr 2024 beginnt für die Birkenhof-Brennerei aus Nistertal mit einer glänzenden Bestätigung ihrer Exzellenz: Zum zweiten Mal in Folge erhält das traditionsreiche Familienunternehmen die Auszeichnung „Craft Distillery of the Year“, ein Titel, verliehen vom prestigeträchtigen CRAFT SPIRITS BERLIN. Diese Ehrung folgt auf ein Jahr, in dem die Brennerei ihr 175-jähriges Bestehen feierte und mehrere hochkarätige Auszeichnungen entgegennehmen durfte, darunter den Bundesehrenpreis in Gold und den ersten großen Staatsehrenpreis, der je an eine Destillerie verliehen wurde.

Hinter dem anhaltenden Erfolg der Birkenhof-Brennerei steht eine Philosophie, die von Destillateurmeister Jonas Klöckner treffend zusammengefasst wird: Die Verbindung aus historischen Wurzeln und einer innovativen, zukunftsorientierten Ausrichtung. Als „Working Distillery“, welche größtmöglichen Wert auf Handwerkskunst, Transparenz und sorgfältige Verarbeitung legt, verkörpert Birkenhof das wahre Wesen einer Craft Distillery.

Die Brennerei verbindet Tradition und Moderne zu einem erfolgreichen Mix, der sich in der hohen Qualität ihrer Produkte widerspiegelt. Vom traditionellen Westerwälder Kümmel bis zu den preisgekrönten Whiskys der Fading Hill-Serie – die Birkenhof-Brennerei steht für Innovation und Qualität. Ferner ist die Experimentierfreude ein markantes Merkmal der Destillerie. Unter der Leitung von Steffi Klöckner entstehen ungewöhnliche Produkte und Destillate, die im Edelbrand-Segment für Furore sorgen, wie der mehrfach ausgezeichnete Vogelbeerbrand oder der Ingwer-Creme-Likör Gingero, der beim International Spirits Award (ISW) 2024 zum „Fruchtlikör des Jahres“ gekürt wurde.



Die Grundsätze Echtheit, Ehrlichkeit und Authentizität prägen das Familienunternehmen seit seiner Gründung im Jahr 1848. Diese Werte, kombiniert mit Leidenschaft, Handwerkskunst und modernster Technologie, machen die Birkenhof-Brennerei zu einem besonderen Unternehmen mit ebenso besonderen Produkten.

Für alle, die einen Blick hinter die Kulissen werfen möchten, bietet die Brennerei ein vielfältiges Besucherkonzept an, das interessante Einblicke in die transparenten Abläufe der Produktion gewährt. Die Birkenhof-Brennerei ist nicht nur ein Vorreiter im Hinblick auf Qualität und Innovation, sondern auch ein engagierter Akteur in der Förderung des Craft Spirits Bewusstseins in Deutschland und darüber hinaus. (prm)


Mehr dazu:   Regionale Erzeuger   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Jenny Groß nimmt Verkehrsministerin Schmitt beim Wort

Nach dem Besuch der rheinland-pfälzischen Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) ist die heimische ...

Der skurrile Fall des Monats: Unfassbare Eskalation im Verkehr auf der L285 bei Daaden

Ereignisse im Straßenverkehr können mitunter unerwartete Wendungen nehmen. Ein Vorfall auf der L285 zwischen ...

Westerwald-Brauerei Hachenburg feiert den Saison-Start mit Getränkehändler und Vereinskunden

ANZEIGE | Mehrere Hundert Getränkehändler, Vereinskunden und Festwirte waren der Einladung der Westerwald-Brauerei ...

Das Problem sind die Leute: Kabarettabend mit Nektarios Vlachopoulos

Nektarios Vlachopoulos ist wahrscheinlich der beste Mensch der Welt, denn er mag Ehrlichkeit, Frieden ...

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Hachenburg: Museumsfest mit großem Mitmachprogramm

Am Sonntag, 24. März, gewährt das Museumsfest in Hachenburg Einblicke in Ostertraditionen. Neben Rundgängen ...

ACHTUNG: Alarmierende Anrufwelle von Callcenter-Betrügern unter anderem in Rengsdorf

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich ...

Werbung