Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Einbruch in Ransbach-Baumbacher Supermarkt: Geringer Geldbetrag erbeutet

Ein Supermarkt im Industriegebiet Rohr von Ransbach-Baumbach wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang und entwendeten einen geringen Geldbetrag.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. In der Nacht vom 19. auf den 20. März wurde ein Supermarkt in der Sälzer Straße, gelegen im Industriegebiet Rohr in Ransbach-Baumbach, von bislang unbekannten Tätern heimgesucht. Die Kriminellen gelangten über eine rückwärtige Tür in den Verkaufsraum des Supermarkts.

Obwohl es ihnen gelang, einen Geldbetrag zu erbeuten, handelte es sich laut Polizeiangaben um eine eher geringe Summe. Zudem wurden die Büroräume des Supermarkts durchwühlt.

Die Polizeidirektion Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624-94020 entgegen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Verein "Westerwälder Landwirte für Naturschutz" gegründet

Ein neuer Akteur für den Naturschutz in der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft des Westerwalds tritt ...

IHK-Akademie Koblenz erneut zum 'Exzellenten Fernstudienanbieter 2024' gekrönt

Die IHK-Akademie Koblenz hat sich einmal mehr als führend im Bereich des Fernstudiums erwiesen. Das renommierte ...

Monkey Jump Kneipenfestival 2024: Das Programm steht fest

ANZEIGE | Am Samstag, 6. April, verwandelt sich Hachenburg in einen Festival-Hotspot. Das „Monkey Jump“ ...

Aufmerksame Bürgerin führt zur Verhaftung: Betrunkene Autofahrer in Irmtraut gestellt

Eine aufmerksame Bürgerin in Irmtraut verhalf der Polizei in der Nacht vom 19. auf den 20. März zu einer ...

Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht ...

Werbung