Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Alloheim Senioren-Residenz in Bad Marienberg feierte den Weltfrauentag

Am Weltfrauentag überraschte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" ihre Bewohnerinnen mit farbenfrohen Tulpen und einer kleinen Feier. Dabei wurde den Frauen der Einrichtung für ihr Engagement gedankt und an das Thema Gleichberechtigung erinnert.

(Foto: Alloheim Senioren-Residenz)

Bad Marienberg. Schon am Morgen wurden die Bewohnerinnen mit bunten Tulpen zum Frühstück überrascht, denn am 8. März war wieder der internationale Frauentag. Als besonderen Fokus hat sich die Einrichtungsleitung dieses Jahr die unermüdliche Kraft von Frauen auf der ganzen Welt ausgesucht.

Dazu würdigte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" die Lebensleistungen und Errungenschaften, die Frauen in den letzten Jahren in vielen Bereichen des Lebens erreicht haben. Dazu gehören auch die Bewohnerinnen, die in teilweise schwierigen Zeiten Familie, Haushalt und Beruf unter einen Hut gebracht haben. Gleichzeitig soll nicht vergessen werden, dass viele Frauen weltweit immer noch anhaltenden Kämpfen für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung gegenüberstehen.

Der Höhepunkt des Tages folgte dann am Nachmittag, als im großen Saal der Einrichtung noch ein wenig gefeiert wurde. Dabei waren neben den männlichen Senioren auch Angehörige zu Kaffee, Waffeln mit Sahne und Eis sowie einem Gläschen Sekt willkommen. Beim Anstoßen auf die Seniorinnen und Mitarbeiterinnen wurde noch einmal allen Frauen für ihre Leistung in Familie, Ehrenamt und Beruf gedankt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In ihrer kleinen Rede ergänzte Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer: "Unsere bunten Tulpen symbolisieren starke Liebe und Leidenschaft, die insbesondere von Frauen täglich an ihre Mitmenschen weitergegeben werden. Die Hingabe sollte keine Selbstverständlichkeit sein und genau dafür möchten wir uns heute bei unseren Bewohnerinnen und den Mitarbeiterinnen der Einrichtung bedanken. Auch wollen wir die Gelegenheit nutzen, und an alle Frauen denken, die unter teilweise schwierigen Bedingungen weltweit jeden Tag für mehr Gleichberechtigung einstehen". (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Stadtrat Ransbach-Baumbach berät über virtuelles Kraftwerk und beschließt Haushalt

Bei der kürzlich statt gefundenen Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach standen die Teilnahme ...

Kommunalwahl: Grüne in Hachenburg stellen Liste für Verbandsgemeinde auf

Der Ortsverband Hachenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni ...

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": ökumenischer Glaubensweg 2024

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": Unter diesem Titel laden die katholische Pfarrei Liebfrauen und ...

"Kunst im Abgeordnetenbüro": Dr. Tanja Machalet eröffnet Bilderausstellung in Wirges

Mit einer Vernissage und Werken der Künstlerin Sandra Illenseer eröffnete die SPD-Bundestagsabgeordnete ...

CDU nominiert Susanne Görg als Kandidatin für Bürgermeisterwahl in Montabaur

Der CDU-Ortsverband Montabaur ist mit der Wahl der Kandidaten für die Stadtratsliste einen weiteren wichtigen ...

Konzert der Bindweider Bergkapelle in Malberg - Sven Hellinghausen gibt den Taktstock weiter

Das Konzert am Samstag (16. März) fand unter dem Motto "Variatio", was Veränderung bebeutet, statt. Das ...

Werbung