Werbung

Pressemitteilung vom 20.03.2024    

Car Friday": Polizei warnt vor illegalen Autorennen und appelliert an Tuner-Szene

Der kommende Karfreitag, 29. März, der in der Autoschrauber-Szene als "Car Friday" bekannt ist, zieht wieder zahlreiche Autoliebhaber an. Angesichts der traditionellen Saisoneröffnung der Autotuner mahnen die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Bereits seit einigen Jahren hat sich der Karfreitag als "Car Friday" in der bundesweiten Autoschrauber-Szene etabliert. An diesem Tag treffen sich PS-Begeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Orte wie der Nürburgring, das Mekka des Motorsports, waren in der Vergangenheit stets gut besucht.

Doch diese Treffen sind nicht ohne Kontroversen. Raser, illegale Tuner und Poser sorgen mit Lärmbelästigung und illegalen Autorennen oft für negative Schlagzeilen. Die Verkehrsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz weisen darauf hin, dass gemäß Paragraf 315 d Strafgesetzbuch Autorennen verboten sind. Dabei spielt die Länge der gefahrenen Strecke keine Rolle. Sowohl die Teilnahme als auch die Veranstaltung solcher Rennen sind strafbar.

Die Konsequenzen können für Auto-Fans schwerwiegend sein. Es drohen Punkte in Flensburg, hohe Bußgelder, der Entzug der Fahrerlaubnis und sogar die Beschlagnahmung des Fahrzeugs. Bei Personenschäden kann eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei appelliert daher an alle Mitglieder der Tuning-Szene und alle Verkehrsteilnehmenden, sich an die Verkehrsregeln zu halten. Sie weist darauf hin, dass bei Kenntnis eines illegalen Autorennens unverzüglich die Polizei unter 110 zu informieren ist. Auch zur Übermittlung von Videos von illegalen Autorennen wird aufgerufen, um mögliche Straftaten aufklären zu können.

In Rheinland-Pfalz wird die Polizei über Ostern verstärkt kontrollieren, um etwaige Verstöße konsequent zu ahnden. Zudem empfiehlt das LKA die Nutzung der "TUNE IT! SAFE!"-App, die sich als Ratgeber für sicheres Tuning eignet und unter anderem einen dB-Messer sowie die Möglichkeit zur Erstellung eines 360°-Fotos vom Fahrzeug bietet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Zertifizierung der angehenden Wanderführer im Westerwald

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg war vom 15. bis zum 17. März Schauplatz für den Abschluss ...

Aufmerksame Bürgerin führt zur Verhaftung: Betrunkene Autofahrer in Irmtraut gestellt

Eine aufmerksame Bürgerin in Irmtraut verhalf der Polizei in der Nacht vom 19. auf den 20. März zu einer ...

Einbruch in Ransbach-Baumbacher Supermarkt: Geringer Geldbetrag erbeutet

Ein Supermarkt im Industriegebiet Rohr von Ransbach-Baumbach wurde Ziel eines nächtlichen Einbruchs. ...

"Das letzte Rennen ist gelaufen": Westerwald-Gymnasium verabschiedet 76 Abiturienten

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen hat am Samstag seine diesjährigen Abiturienten feierlich verabschiedet. ...

Atemberaubende Verfolgungsjagd in Höhr-Grenzhausen: Fahrer identifiziert, Beifahrer festgenommen

Eine Verfolgungsfahrt mit anschließender Unfallflucht hielt am Dienstagabend (19. März) die Polizei in ...

"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Oh la la - Wer ahnt denn sowas?"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 25. März, im Vormittagsprogramm ...

Werbung