Werbung

Pressemitteilung vom 21.03.2024    

Trunkenheitsfahrt auf der B255 bei Obersayn führt zu massiven Verkehrsstörungen

Eine 56-jährige Autofahrerin sorgte am Mittwoch (20. März) für erhebliche Unruhen im Straßenverkehr nahe Rothenbach-Obersayn. Ihre Alkoholisierung führte zu gefährlichen Fahrmanövern und umfangreichen Verkehrsbehinderungen.

(Symbolfoto)

Rothenbach. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten am besagten Abend gegen 18.05 Uhr einen qualmenden Pkw auf der Bundesstraße 255, kurz vor der Ortslage von Obersayn. Die Polizei rückte aus und konnte vor Ort schnell die Ursache des Vorfalls ermitteln. Die Fahrerin eines grauen Ford, eine 56-jährige Frau, war wiederholt von der Fahrbahn abgekommen. Dabei beschädigte sie ihre Vorderreifen so stark, dass diese anfingen zu rauchen. Weiterhin touchierte sie mehrere Schutzplankenelemente, fuhr durch Bankette und überfuhr mindestens einen Leitpfosten.

Die Beamten stellten fest, dass das auffällige Fahrverhalten und die daraus resultierenden Beschädigungen auf eine erhebliche Alkoholisierung der alleinigen Insassin zurückzuführen waren. Daraufhin wurde ihr eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten. Die Situation führte zu erheblichen Verkehrsstörungen auf der B255. Für eineinhalb Stunden musste der Verkehr einspurig an dem nicht mehr fahrbereiten Pkw vorbeigeführt werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Unfall mit Sprachbarrieren in Rennerod

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. März gegen 14 Uhr auf der Hauptstraße in Rennerod, bei dem eine ...

Trauer um Fertighauspionier: Franz Huf im Alter von 96 Jahren verstorben

Am Donnerstag (21. März) verstarb Franz Huf, Seniorchef des Familienunternehmens "HUF HAUS" und visionärer ...

ACHTUNG: Alarmierende Anrufwelle von Callcenter-Betrügern unter anderem in Rengsdorf

Im Gebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, insbesondere in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, häufen sich ...

Mindestens 15,60 Euro pro Gesellen-Stunde: Neues Lohn-Limit fürs Dächer-Decken im Westerwaldkreis

Ganz oben arbeiten - mit abgesichertem Lohn nach unten: Ab sofort gilt für Dachdecker im Westerwaldkreis ...

ADAC Stauprognose: Achtung, Staugefahr am Wochenende vor Ostern!

Mit Rheinland-Pfalz starten elf Bundesländer in die Osterferien. Wer an diesem Wochenende, 22. bis 24. ...

"Christopher Köhlers Jubiläumsprogramm "Rock´n´Magic LIVE"

Ob riskante Tricks mit messerscharfen Rasierklingen, rostigen Nägeln und unzähligen Glasscherben oder ...

Werbung