Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Konzert "Jazz for Fun" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen

Zurücklehnen und genießen. Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten und verjazzten Pop-Songs, angerichtet à la Jazz for fun, lassen die Seele des Zuhörers am 6. April baumeln.

(Foto: Ilona Sauerborn)

Höhr-Grenzhausen. Joachim Marmann, Bernhard Rath, Ansgar Sauerborn und Andreas Berg bieten einen unvergleichbaren und "vielsaitigen" musikalischen Teppich, dem Ilona Sauerborn
mit ihrer ausdrucksstarken Stimme eine besondere Note gibt. Das besondere Bukett liegt in der Reife und der jahrzehntelangen Erfahrung aller Musiker.

Am Samstag, 6. April, um 20 Uhr im neuen Kulturzentrum "Zweite Heimat", Mittelstrasse 7 in
Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624-7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die ...

"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer ...

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern in Selters

Sternenkinder - so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das ...

Sport, Spiel und Spannung – Jugendfeuerwehren wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Selters

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) wurde erneut das Geschicklichkeitsturnier der Jugendfeuerwehren ...

Lebensretter beim Wäller Fußballderby in Wirges werden

Mittwoch, 20. März, ist es so weit: Das Westerwaldderby zwischen der EGC Wirges und den Sportfreunden ...

Werbung