Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Stimmgewaltiger Auftritt zweier Chöre

Großen Chorklang brachten der Männerchor Liederkranz Berod und die „ChoryFeen“ auf Einladung des "Forum Selters" unter dem Konzerttitel "Voices" in die Festhalle.

Der Liederkranz Berod begeisterte gemeinsam mit den ChoryFeen in der Selterser Festhalle. Fotos: Eckhard Schneider

Selters. Die Männer präsentierten ein breit gefächertes Repertoire: Von lateinischer Kirchenmusik über klassischer Männerchorliteratur bis zu einem Song von Rammstein. Dabei überzeugten der Chor auch bei fragiler Musik, wie das "Ubi Caritas" von dem jungen zeitgenössischen Komponisten Ola Gjielo aus Norwegen. Ausgewogenen Chorklang bewies der Chor bei Liedern der Romantik, wie "Wanderers Nachtlied", "Wenn ich ein Vöglein wär" sowie den Klassikern von Friedrich Silcher: "Oberschwäbisches Tanzliedchen" und einem Trinklied von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit dem motivierenden Dirigenten Mario Siry gelangen auch moderne Stücke, wie "Gabi und Klaus" von "Die Prinzen" und "Wie kann es sein?" von den Wise Guys, sehr zum Gefallen des Publikums. Mit dem stimmgewaltigen "Engel", einem Chorarrangement des schaurigen Rockklassikers von Rammstein, brachte der Männerchor eine eindrucksvolle Interpretation, die langen Applaus bekam.

Auf die Frage, wie man einen klassischen Männerchor, der auf vielen Wettbewerben antritt, dazu bringen kann, auch moderne Lieder zu singen, antwortet Dirigent Mario Siry lachend: "Die haben keine andere Wahl", und ergänzt: "Die Sänger erleben auch, dass man mit den Popliedern mehr Emotionen ins Konzert bringen kann und deshalb sind sie zur Veränderung bereit".



Bei den Frauen aus Staudt war es genau andersherum. Sie kamen vor 15 Jahren zu Jessica Burggraf und wollten ausschließlich Pop und Gospel singen. Und genau das tun die Sängerinnen im Alter von zehn bis 70 Jahren mit sichtbarer Freude als ChoryFeen. Sie standen mit über 50 Frauen auf der Selterser Bühne, sangen ein Pop-Potpuri, "Love some one" von Lucas Graham, "Take me home" von den Pentatonix, "Hungriges Herz" von Mia und "Ein Kompliment" von Sportfreunde Stiller. Mit enormer Bühnen- und Klangpräsenz folgten die Sängerinnen konzentriert dem inspirierenden Dirigat von Jessica Burggraf. Lebendig, mit beachtlichen Lautstärkeunterschieden und vor allem mit sichtbarem Spaß sangen die ChoryFeen Lieder von Adele und Taylor Swift mit Showbewegung, einen authentischen und akzentuiert gesungenen Gospel und "You say" von Lauren Daigle mit Gänsehautfaktor. Standing Ovations für beide Chöre und Zugaben beendeten ein Chorkonzert mit vielen beeindruckenden Momenten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerverletzte Person bei Unfall auf der B414 bei Nister-Möhrendorf

Auf der B 414 zwischen Fuchskaute und Nister-Möhrendorf ereignete sich am Montag (18. März) ein schwerer ...

Janick Pape als Kandidat für Stadtbürgermeisterwahl in Westerburg nominiert

CDU-Ortsverband Westerburg stellt Janick Pape als Kandidat für die Stadtbürgermeisterwahl und die Liste ...

Stimmungsvolle ökumenische Feier zum Saint-Patricks-Day in Dreisbach

Die Dreisbacher Taverne macht ihrem Namen alle Ehre: Viele Gäste, die den Vorabend des Saint-Patricks-Day ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288: Radfahrer bei Kollision mit Pkw schwerst verletzt

Am Montagnachmittag (18. März) kam es auf der Landstraße (L) 288 nahe Streithausen zu einem dramatischen ...

"Championnat du Chocolat" in Koblenz: Teilnehmerin aus Vettelschoß belegt 2. Platz

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) drehte sich in Koblenz alles um Schokolade, als die Handwerkskammer ...

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die ...

Werbung