Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern in Selters

Sternenkinder - so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das eine schreckliche Erfahrung, die Trauer, Wut und Verzweiflung hinterlässt. Der Gottesdienst "Danke, dass Du da warst" möchte diesen Empfindungen Raum geben, aber auch Mut und neue Hoffnung schenken. Er beginnt am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Selters.

(Foto: Fundus/EKHN)

Selters. "Für die meisten Eltern ist die Schwangerschaft eine Zeit der Freude und der frohen Erwartung. All das platzt wie eine Seifenblase, wenn das Kind im Mutterleib oder während der Geburt stirbt", sagt Bildungsreferentin Regina Kehr, die den Abend mitgestaltet. Pfarrerin Swenja Müller ergänzt: "Betroffene Eltern begegnen immer wieder Menschen, die hilf- und verständnislos auf ihre Trauer reagieren; die erwarten, dass diese Trauer nach einer gewissen Zeit vorbei sein muss. Aber die Eltern haben ein Recht auf Trauer."

Mit Gebeten, Liedern und verschiedenen Stationen möchte der Gottesdienst der Trauer Ausdruck verleihen, aber auch tröstende Perspektiven eröffnen. "Danke, dass Du da warst" ist ein gemeinsamer Gottesdienst der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Evangelischen Kirchengemeinde Selters. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Limbacher Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg: ein sportliches Highlight

Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Westerwald und speziell über Limbach, die Sonne schien pausenlos ...

Alkoholisierter Fahrer kracht in Tankstelle

Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Morgen des 27. April in Koblenz. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ...

Historiker stellt umfassendes Werk zur Geschichte Gebhardshains und der Region vor

Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins der Gebhardshainer Heimatfreunde e.V. am Donnerstag (24. April) ...

Demos in Koblenz: Platzverweise und Strafverfahren prägen das Wochenende

Am vergangenen Samstag fanden in Koblenz Demonstrationen statt, die sowohl Befürworter als auch Gegner ...

Unbekannter mäht riesiges PEACE-Zeichen in Wiesenfläche

Zwischen Montabaur und Heiligenroth sorgt ein ungewöhnliches Kunstwerk für Aufsehen. Ein Unbekannter ...

Weitere Artikel


Konzert "Jazz for Fun" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen

Zurücklehnen und genießen. Musikalische Leckerbissen, angefangen bei Jazz-Klassikern bis hin zu bekannten ...

Bestätigte Wolfsrisse: Mindestens 30 Schafe innerhalb eines Jahres im Westerwald getötet

DNA-Untersuchungen bestätigen den Verdacht: In Flammersfeld, VG-Altenkirchen, wurde wiederum ein Wolf ...

Mystische Basaltkugeln und ein Wasserschloss: Spannende Wanderung beim Dreifelder Weiher

Am Sonntag, 24. März, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer außergewöhnlichen Tour durch die ...

Sport, Spiel und Spannung – Jugendfeuerwehren wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Selters

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) wurde erneut das Geschicklichkeitsturnier der Jugendfeuerwehren ...

Lebensretter beim Wäller Fußballderby in Wirges werden

Mittwoch, 20. März, ist es so weit: Das Westerwaldderby zwischen der EGC Wirges und den Sportfreunden ...

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": ökumenischer Glaubensweg 2024

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": Unter diesem Titel laden die katholische Pfarrei Liebfrauen und ...

Werbung