Werbung

Pressemitteilung vom 18.03.2024    

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": ökumenischer Glaubensweg 2024

"Gönn dir eine wöchentliche Auszeit": Unter diesem Titel laden die katholische Pfarrei Liebfrauen und die evangelische Kirche Westerburg im April und im Mai zu sieben Themenabenden ein, um eine gemeinsame Entdeckungsreise zu unternehmen. Ein Infoabend dazu findet am 20. März statt.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerburg. An den Abenden gibt es jeweils einen Impuls zum Wochenthema, Austauschmöglichkeiten in Kleingruppen und gemeinsame Gebetszeiten. Begleiten werden die Teilnehmer dabei das Kursbuch "Neu anfangen" des Schweizer Priesters und Buchautors Leo Tanner. Geprägt von einem einfachen Elternhaus und von beglückenden Erfahrungen der Liebe Gottes verkündet er in einfacher Sprache, verständlich und lebensnah den christlichen Glauben. An Pfarreiseminaren, Glaubenswochen(enden), Weiterbildung von Gruppenleiter/innen und in seinen Büchern zur Glaubensvertiefung, ist es ihm ein Anliegen, die Bibel als Lebenshilfe und befreiende Botschaft erfahrbar zu machen.

Die Treffen finden immer mittwochs (3. April, 10. April., 17. April, 24. April, 8. Mai, 15. Mai und 22. Mai) jeweils um 19 Uhr im Pfarrzentrum an der Christkönigskirche in Westerburg statt. Ergänzend wird auch ein Versöhnungsnachmittag am 27. April, um 14.30 Uhr in der Liebfrauenkirche Westerburg angeboten.



Ein Informationsabend zu dieser Veranstaltungsreihe ist am 20. März um 19 Uhr ebenfalls im Pfarrzentrum Christkönig Westerburg.

Alle Interessierten sind eingeladen zu dieser ökumenischen Veranstaltungsreihe. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lebensretter beim Wäller Fußballderby in Wirges werden

Mittwoch, 20. März, ist es so weit: Das Westerwaldderby zwischen der EGC Wirges und den Sportfreunden ...

Sport, Spiel und Spannung – Jugendfeuerwehren wetteiferten beim Geschicklichkeitsturnier in Selters

Am Samstag und Sonntag (16. und 17. März) wurde erneut das Geschicklichkeitsturnier der Jugendfeuerwehren ...

Ein Gottesdienst für Sternenkinder und deren Eltern in Selters

Sternenkinder - so heißen Kinder, die im Mutterleib oder bei der Geburt sterben. Für die Eltern ist das ...

Kommunalwahl: Grüne in Hachenburg stellen Liste für Verbandsgemeinde auf

Der Ortsverband Hachenburg von Bündnis 90/Die Grünen hat die Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach berät über virtuelles Kraftwerk und beschließt Haushalt

Bei der kürzlich statt gefundenen Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach standen die Teilnahme ...

Alloheim Senioren-Residenz in Bad Marienberg feierte den Weltfrauentag

Am Weltfrauentag überraschte die Senioren-Residenz "Anna Margareta" ihre Bewohnerinnen mit farbenfrohen ...

Werbung