Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 23.02.2015
Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 19. Februar unter dem Vorsitz des Ersten Beigeordneten Marcus Franke zu seiner ersten Sitzung in diesem Kalenderjahr zusammen gekommen.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Wie gewohnt gastiert das Kinder- und Musicaltheater Gießen auch 2015 wieder in Bad Marienberg. Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren, mit Stücken wie ``Der Räuber Hotzenplotz`` und ``Pippi Langstrumpf`` zeigt das Kimugi Theater in diesem Jahr den Kinderbuch-Klassiker ``Die Abenteuer von Pinocchio``.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco Lichtenthäler am Sonntag, 8. März in das Kulturwerk Wissen ein. Zu hören sind die unsterblichen und berühmten Melodien aus Star Wars, und wie immer fließt der Erlös in ein Kinderhilfsprojekt. Der Verein Bunter Kreis Mittelrhein wurde jetzt von Moderatorin und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Marco Lichtenthäler besucht. Hier soll der Erlös des Konzertes die Arbeit unterstützen.
Kultur | Nachricht vom 23.02.2015
Polyphone Strukturen und sinfonische Klänge: das war das musikalische Gegensatzpaar, das Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, im Passionskonzert in der gut besuchten Kirche von Ransbach-Baumbach mit Klang und Leben erfüllte.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die Polizei Hachenburg musste einen Störenfried aus dem Verkehr ziehen, der mitten in der Nacht die Bewohner von Unnau störte. Die Kontrolle ergab, dass der Mann zwar keinen Führerschein und auch keinen Versicherungsschein vorweisen konnte, dafür aber reichlich Alkohol getankt hatte.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Überlegungen zur Ressourcen schonenden Nutzung der bebaubaren Flächen im Bereich der Stadt Hachenburg bringen die ehemalige Industrieanlage der Firma Genschow und das Industriegebiet im Stadtteil Altstadt in den Blick. Unser Mitarbeiter Reinhard Panthel recherchierte.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. Das interessierte Publikum erfuhr, wie man mit der Vorsorge für Gesundheit und nachhaltiger Vitalität, seinen Körper mit Geist und Seele in Einklang bringen und somit die eigenen Heilkräfte stärken kann.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Die Polizeiinspektion Montabaur musste am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle verschiedener Ursachen bearbeiten. Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht am Freitagmorgen und einer Fahrt unter Alkoholeinwirkung am Samstagmorgen folgten am Samstag ein Verkehrsunfall mit Hund und ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Region | Nachricht vom 22.02.2015
Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro und Neuwied bezieht 475.981,00 Euro für den Ausbau der Inklusion an Schulen. Insgesamt stellt das Land den Kommunen damit zusätzlich 10 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Am Freitag, 20. Februar, um 5.55 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 281 Richtung Westerburg, bei dem eine Person getötet wurde. Nach den Ermittlungen der Polizei wurde die Vorfahrt eines PKW missachtet und es kam zu einer heftigen Kollision.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche von 280 000 qm angeboten. Preise sind dabei nicht genannt und vom Baubeginn bisher keine Spur. Obwohl es bereits in diesem Bereich entlang der B 413 viele Gewerbegebiete gibt, ist dieses neue Gebiet geplant worden.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Andreas Nick begleitete in seiner Funktion als Berichterstatter zu Südamerika für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Auswärtigen Ausschuss Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf eine Delegationsreise nach Brasilien, Peru und Kolumbien.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.
Region | Nachricht vom 20.02.2015
Die Verantwortlichen des Pastoralen Raums Meudt/Nentershausen laden für Samstag, 7. März, von 9.30 bis 13 Uhr zu einem „Meilensteintreffen“ beginnend in der Kirche „Maria Königin“ nach Wallmerod ein.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2015
Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder neben den bekanntesten und illustresten Konzertgebäuden in Europa wieder. Karten für das Konzert, am Donnerstag, 28. Mai in der Siegerlandhalle, sind noch erhältlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.02.2015
Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz die Zahlen für das Jahr 2014. Überraschende Ergebnisse gab es nicht. Die Bank ist auch für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Wobei internationale Unwägbarkeiten auch indirekt auf die regionale Bank Auswirkungen haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2015
Wenn sich Fachkräfte aus dem Ausland bei Unternehmen bewerben, ist es für diese oft schwierig einzuschätzen, ob deren im Ausland erworbenen Qualifikationen zu den Anforderungen am vorgesehenen Arbeitsplatz passen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) unterstützen beide Seiten mit einem bundesweiten Kompetenzzentrum, der IHK FOSA (Foreign Skills Approval), bei der Einordnung ausländischer Berufsabschlüsse.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.02.2015
Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen Wirtschaft. Es geht um Betriebsbesichtigungen und -erkundungen, Betriebspraktika und Praxistag(e), Informationsveranstaltungen, Informationsveranstaltungen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Lehrerpraktika und mehr.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2015
Immer wieder stehen wir vor der Frage: Was ist richtig, was ist falsch? Hü oder Hott? Ent oder Weder? Ständig müssen wir Entscheidungen treffen. Da können wir froh sein, dass es wenigstens Frank Sauer gibt. Denn die Entscheidung, in sein Kabarett-Programm zu gehen, ist mit Sicherheit die richtige.
Kultur | Nachricht vom 19.02.2015
Mehr als 50 Kulturveranstaltungen umfasst der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kultur-Zeit! Ob atemberaubende Konzerte vor der Kulisse des Burggartens, erstklassige Kabarettabende, spannendes Jugend- und Figurentheater, interessante Ausstellungen oder traditionelle Feste - Kulturreferentin Beate Macht und ihrem Team ist es wieder gelungen, ein Programm zusammenzustellen, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die Initiative „Wir Westerwälder!“ laden zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Was können wir konkret für unsere Region tun?“ am 4. März in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach ein.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit in Koblenz. Karl-Heinz Scherhag war von 1988 bis 2009 Präsident der HwK. Die Vollversammlung, der er vierzig Jahre angehörte, wählte ihn 2009 zum Ehrenpräsidenten.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Langjährige Verbandsgemeinderatsmitglieder konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Johannes Kempf aus den Reihen der Fraktion verabschieden. Erwin Scheffen (Hattert) gehörte 42 Jahre dem Verbandsgemeinderat an, Bernd Kind (Gehlert) mit Unterbrechungen 35 Jahre.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und donnerstags ins BiZ“ am 26. Februar. Von 16 bis 18 Uhr erklärt Arbeitsvermittler Karl-Heinz Schweda im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, wie eine professionelle Bewerbung aussehen sollte.
Region | Nachricht vom 19.02.2015
In den Osterferien werden die Kreisel der Bundesstraße 413 am Gewerbegebiet und am Schwimmbad saniert. Es kommt an beiden Kreiseln zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Es kommt zu Behinderungen.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Die Stadt Hachenburg hat zuwenig Plätze für ihren Nachwuchs in den Kindertagesstätten. Es gibt verschiedene Varianten wie man das Platzproblem lösen kann, der Stadtrat wird nun bald entscheiden müssen, denn die Zeit drängt. Eine neue Alternative ist jetzt hinzu gekommen: ein Waldkindergarten.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Die Polizeiinspektion Westerburg zieht für die Karnevalstage eine durchwachsene Bilanz. Es kam zu drei Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr. Negativ fielen auf den Karnevalsveranstaltungen die teils erheblich alkoholisierten Teilnehmer mit hohem Aggressionspotential auf.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Der Werkstoff Keramik ist in unserem Umfeld in vielfältigsten Erscheinungsformen vorhanden. Auf der Suche nach neuesten Erkenntnissen, Formen und optimalen Oberflächen sind die Fachschulen für Keramikgestaltung und Keramiktechnik in Höhr-Grenzhausen die Ideenschmiede für angehende und ausgebildete Keramiker.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar kennenlernen: ADG Business School informiert auf Schloss Montabaur über duales und berufsbegleitendes Studienangebot in der Region. Talent- und Karriereschmiede im Westerwald.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur. Diese beschäftigen sich intensiv mit den Schulabgängern der Jahre 2015 und 2016.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Telefonaktion der Agentur für Arbeit am 5. März , zwischen 9 und 15 Uhr. Kinder, Karriere und Privatleben miteinander kombinieren – Dorothea Samson berät und informiert. Frauen werden auf dem Arbeitsmarkt gebraucht.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Am 10. Februar besuchte eine namibische Delegation unter Führung der Inspekteurin des namibischen Sanitätsdienstes, General S. Ndeitunga, im Rahmen eines Deutschlandbesuches das Lazarettregiment 21 „Westerwald“, um einen Einblick in das Fähigkeitsportfolio des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zu erhalten.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Ein weiterer „Westerwald-Dialog Sozial“ wird sich am 5. Mai in Dernbach mit der „Psychiatrischen Versorgung im Westerwald“ beschäftigen. An diesem Abend wird das Thema von Fachleuten aus allen Versorgungbereichen umfassend beleuchtet. Vorher kann man sich praktisch informieren in der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach am 5. März.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Zu einem Unfall mit Personenschaden kam es laut Polizeiinspektion Montabaur am frühen Morgen des Rosenmontags bei Niederelbert. Der vermutlich nicht angeschnallte Autofahrer wurde aus seinem Wagen geschleudert und erlitt mehrere Knochenbrüche.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Personenschaden entstand bei einem Verkehrsunfall bei Leuterod. Am Morgen des 18. Februar kollidierte ein PKW-Fahrer mit dem Auflieger eines Sattelzugs. Offenbar besteht für den Autofahrer, der durch die Feuerwehr geborgen werden musste, keine direkte Lebensgefahr.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Ein spendenwilliger Mann wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes um seinen Geldschein geprellt. Zwei südländisch aussehende „Sammler“ verschwanden mit dem Geld. Die Polizei warnt vor solch immer wieder betrügerisch ausgenutzter Hilfsbereitschaft.
Region | Nachricht vom 18.02.2015
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dach-schräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft wür-den die Dämmwirkung reduzieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2015
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.02.2015
„Es läuft gut!“ Das war die einhellige Meinung der Westerwälder Unternehmen, die in diesen Tagen ihre Produkte auf der Messe „Ambiente“ in Frankfurt/Main präsentierten. Die weltweit größte Konsumgütermesse ist das Schaufenster für die drei Bereiche Tischkultur, Geschenkartikel und Wohnen.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten sich zum Umzug mit Fußgruppen und bunten Motivwagen. Mit Musik zog auch Uschis Panzerbataillon durchs Dorf.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs am Rosenmontag sein Talent. Die Funkenmariechen erhielten viel Applaus für ihre Tänze.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Bürgerhaus Daaden ein. Interessierte Gäste sind willkommen.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen des Hundsangener Carnevalvereins. Einst als Alternative zu den Kappensitzungen und Kindersitzungen aus der Taufe gehoben, hat sich der närrische Umzug durch das Dorf bei jung und alt etabliert.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gerufen. Ein 46-Jähriger war von der Straße abgekommen, in den Graben gefahren und sein Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. Denn nach einem Jahr Pause tummelten sich beim närrischen Lindwurm tausende von Besuchern, die zumeist bunt kostümiert den mit 42 Zugnummern nicht gerade kleinen Umzug begleiteten.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug in Rennerod gestellt. Prinz Lukas, Bauer Yanneck und Jungfrau Sandra fanden sich mit ihrem großen Wagen im Reigen der vielen Zugteilnehmer mitten drin und dabei.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund war immer Alkohol, der die Kontrahenten offensichtlich aggressiv machte. Ein 35-Jähriger kam in die Ausnüchterungszelle. Es ist schade, dass einige wenige vielen anderen Besuchern die Feier verderben.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ machen können. Dort haben ein oder mehrere Täter Scheiben an LKW und Radlader eingeschlagen und im Führerhaus gewütet.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. In den Zimmern mit 163 stationären Betten liegen kranke Menschen, die Ruhe für ihre Genesung brauchen. Und manchmal auch jemanden zum Reden. Dafür ist Inge Orglmeister da. Sie ist Evangelische Krankenhausseelsorgerin.
Region | Nachricht vom 17.02.2015
Laut Hendrik Hering handelt es sich um eine Landeszuwendung an das Europa-Haus in Höhe von 4.600 Euro für Maßnahmen zur Gewalt- und Rechtsextremismusprävention, Demokratieerziehung und historisch-politischen Bildung.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Wenn Gefäße langsam verkalken, kann das auch zur Verengung der Halsschlagader führen – dann besteht ein stark erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. Was die Gefäßchirurgie dagegen tun kann und bei welchen Symptomen dringend gehandelt werden sollte, beschreibt ein Vortrag des Krankenhauses Dierdorf/Selters.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Der neue Kreisvorstand von Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald tagte am 13. Februar in Hachenburg das erste Mal in neuer Zusammensetzung. Mit Regina Klinkhammer, Historikerin, aus Hachenburg als neue Sprecherin und Jürgen Schneider , Informatiker aus Hattert als Sprecher hat der Kreisverband wieder einen vollständigen Vorstand.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Zu einer Exkursion nach Konstanz auf den Spuren des Predigers und Reformators Jan Hus lädt die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg vom 18.-20. Juni ein. Der böhmische Prediger Jan Hus war der wohl wichtigste Vorläufer Martin Luthers.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. Die Anlieger finden die Verkehrssituation auch gar nicht lustig, sondern Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind sehr bedrohlich.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und sie wird diese auch im neuen Jahr konsequent fortführen. In einer sehr gut besuchten Auftaktveranstaltung zum Thema „Zukunft der Feuerwehren - Perspektive 2020“ konnten Strukturen besprochen werden.
Region | Nachricht vom 16.02.2015
Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach zwar nicht, aber die Jecken schunkelten sich warm und so bahnte sich der Zug mit rund 1800 Mitwirkenden seinen Weg durch Herschbachs prall gefüllte Straßen.
Kultur | Nachricht vom 16.02.2015
Kartenvorverkauf: Es gibt noch Karten für Freitag und Sonntag. Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert am Sonntag sind Garanten für hochkarätiges Politkabarett. „Die Schwarze Grütze“ ist im zweiten Vorstellungs-Teil immer dabei.
Vereine | Nachricht vom 16.02.2015
Im Jahr 2015 hat der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. noch drei mehrtägige Touren vor. Sie führen die Wanderer nach Rüdesheim am Rhein, in die fränkische Schweiz und in die Eifel. Anmeldung ab sofort beim Vorstand, die attraktiven Unternehmungen sind immer schnell ausgebucht.
Vereine | Nachricht vom 15.02.2015
Der Westerwaldverein Bad Marienberg e. V. weist auf Terminänderungen hin: Für die Tour in die Eifel sind zum geplanten Termin leider alle Hotels ausgebucht. Die Zwei-Tagestour wurde deshalb auf Sonntag, 27. September bis Montag, 28. September verlegt. Die Wanderung Lochum ist auf Sonntag, den 4. Oktober verschoben.
Kultur | Nachricht vom 15.02.2015
Eine Sondervorstellung für Pädagogen, Lehrkräfte und Jugendarbeiter gab es im Cinexx Hachenburg am Sonntagvormittag, 15. Februar für den Film „Frau Müller muss weg!“ von Sönke Wortmann. Die Informationsveranstaltung zum Lernort Kino war ausverkauft.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Die große Gala-Sitzung der Karnevals-Gesellschaft Herschbach am Samstag, 14. Februar, im Haus Hergispach, war auch in diesem Jahr wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die KG Herschbach hatte ein vierstündiges Programm auf die Beine gestellt, das prall gefüllt war mit Showtänzen, Büttenreden und Auftritten der Garde-Formationen.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Nicht mit Jecken, sondern mit Schlägern hatte die Polizeiinspektion Westerburg seit Freitag, 13. Februar in Guckheim, Rennerod und Hellenhahn-Schellenberg zu tun. Körperverletzungen wurden angezeigt, intensiver Alkoholkonsum könnte ursächlich sein.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Der Männergesangsverein 1848 Altstadt in Hachenburg hält den Karneval am Leben. Die Sitzung überlebt seit Jahren durch ihre Originalität und Regionalität. Witzig und mit viel Musik ging die Sitzung über die Bühne. Und am Sonntag folgte ein herrlich bunter Umzug. Als "Ökozug" (nur Fußgruppen) sorgte die Narren für Stimmung.
Region | Nachricht vom 15.02.2015
Ein versuchter Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug und ein Einbruchsdiebstahl in ein Bad Marienberger Schuhgeschäft beschäftigt die Hachenburger Polizei. Zu beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02662/95580.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln und Rheinland-Pfalz/Mittelböhmen e.V., spricht die Veranstaltung Jugendliche und junge Erwachsene an, die sich gesellschaftlich, sozial oder politisch engagieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 14.02.2015
Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, 14. Februar zu einem der größten Karnevalsumzüge der Region. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung zogen die Narren mit Fußgruppen und Wagen durch den Ort. Zaungäste aus der ganzen Region waren gekommen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Raubach. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit mittels des nun gefertigten „Phantombildes“ um Mithilfe bei der Fahndung.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion Montabaur mit Hilfe eines Phantombildes um Zeugenhinweise. Der Räuber war am 2. Februar mit Komplizen in die Wohnung einer alten Dame eingedrungen, hatte eine Kasse aufgebrochen und Geld geklaut.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar „Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung – Neue Regelungen! Was ist zu beachten?“ durch.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Während der Karnevalszeit führt die Polizei zum Schutz der Bevölkerung vermehrt Fahrzeugkontrollen durch. Am Schwerdonnerstag, 12. Februar und der darauf folgenden Nacht mussten gleich zwei Autoführer in Kölbingen und Rennerod wegen zu viel Alkoholkonsums zu Fußgängern erklärt werden.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. Mehrere Menschen wurden von Unbekannten attackiert. Ein Opfer musste sogar per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei bittet zur Klärung der Vorfälle um Zeugenaussagen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen Juristen Tobias Petry (Hachenburg) erneut als Vertreter (B-Kandidat) von MdL Ralf Seekatz im Landtagswahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) vorschlagen.
Region | Nachricht vom 13.02.2015
Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. So erlebten die vielen Närrinnen und Narren in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bürgerhalle ein großes Finale, das beste Werbung für 66 Jahre Nentershäuser Möhnen 2016 machte.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2015
Zu einem besonderen Solokonzert für Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 8. März um 18.30 Uhr in die evangelische Pauluskirche an der Koblenzer Straße 5a nach Montabaur ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2015
Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch seit dem Jahreswechsel in sehr guter Verfassung. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten IHK-Konjunkturumfrage Winter 2014/2015. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen berichten von zufriedenstellenden bis guten Geschäften.
Kultur | Nachricht vom 12.02.2015
Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen. Und wie immer ist für jedes Alter etwas dabei. Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, aber auch Angebote für Familien, Senioren sowie altersübergreifende Angebote zieren das neue Programmheft.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn gemeldet. Der Brandherd lag in einer alten Scheune. Die Polizei ermittelt in Richtung Brandstiftung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain und der VG Hamm per Telefon. Diese perfide Masche setzt insbesondere ältere alleinstehende Menschen unter Druck und sie geben oftmals Geld heraus. Vor einer besonders üblen Masche warnt das Polizeipräsidium Koblenz. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und versuchten Geldbeträge für Einbruchsschutz zu erhalten und fragten nach den persönlichen Daten und Kontonummern.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei ausreichend Bewegung und viele soziale Kontakte. Dabei hilft im Buchfinkenland das Projekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Ein toller Wurf ist den Veranstaltern des Fastnachtsumzuges in Ninive in diesem Jahr gelungen. Die sechs Vereine, die sich um die Durchführung des Karnevals in Niedererbach kümmern, hatten in diesem Jahr für ihren närrischen Umzug besonderes Glück. Zufriedene Teilnehmer und Besucher strahlten um die Wette.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Wuselige Wimmelbilder, koreanische Köstlichkeiten und spaßige Spielepartys: Das Höhr-Grenzhäuser Familienzentrum „Die Arche“ stellt sein aktuelles Halbjahresprogramm vor, das wieder für viele Aha-Erlebnisse sorgen möchte. Und zwar nicht nur bei den kreativen Angeboten, zu denen die evangelische Einrichtung einlädt, sondern auch bei den Seminaren rund ums Thema Erziehung.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar 2015 kennenlernen. Fach- und branchenspezifische Qualifikation dank verschiedener Spezialisierungsrichtungen im Bachelorstudium. Weiterführende Masterstudiengänge bis hin zur Promotion berufsbegleitend möglich.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ Jon Kabat-Zinn. Erfahren Sie verschiedene Methoden, im Alltag mehr Gelassenheit und Bewusstheit für sich selbst zu entwickeln und damit Überlastungs- und Stresserscheinungen körperlicher und psychischer Art zu verringern.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Hachenburg. In allen Fällen entfernten sich die Fahrer nach einem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Gesamtbilanz: Eine leicht verletzte Person und zwei beschädigte Autos.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges unterbrochen. Ursache sind trotz vorheriger Erkundung von dem historischen Baubestand abweichende Planungen. Die Abweichungen wurden erst nach dem Abtrag der alten Fahrbahn erkennbar.
Region | Nachricht vom 12.02.2015
Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch. Sämtliche Schulen aus Montabaur und dem gesamten Westerwaldkreis beteiligen sich erneut an der Kampagne.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 12:56 Uhr, kam es in der Willmenroder Straße in Westerburg zu einem Verkehrsunfall mit fünf leichtverletzen Personen und einem Sachschaden von etwa 28.000 Euro.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Künftig wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz als auch die kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen ihre Zusammenarbeit verstärken. Unter dem Motto „Wir Westerwälder“ sind die IHK-Geschäftsstellen für die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sowie die jeweiligen Wirtschaftsförderungsgesellschaften mit dabei.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Schäfern, Tierhaltern, Jägern und Naturschützern einen Wolfsmanagementplan erarbeitet und abgestimmt. „Mit dem Wolfsmanagementplan bereiten wir uns auf die Rückkehr des Wolfes vor und schaffen geeignete Rahmenbedingungen. Wir stellen Ansprechpartner und unterstützen Landwirtschaft und Schafshalter“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
AKTUALISIERT. Die Polizei teilt mit, dass die Schmuckstücke aufgrund der Presseveröffentlichung einem Einbruch in Westerburg zugeordnet werden konnten. Am Samstag, 24. Januar wurden die nachfolgend abgebildeten Schmuckteile aufgefunden.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 16.10 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Höchstenbach, Bundesstraße 8 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. In diesem Zusammenhang wird eine Fußgängerin gesucht, die in den Wald flüchtete.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Am Dienstag, 10. Februar, 19.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall bei dem Sachschaden entstand. Ein Fahrzeug verlor Teile seiner Bremsanlage und beschädigte ein Fahrzeug im Gegenverkehr.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
In wenigen Wochen, am 26. April 2015, wählen alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) neue Leitungsgremien. Mit dieser Wahl stehen auch einige Veränderungen und Neuregelungen an, mit denen sich die Ausschüsse der Gemeinden in den vergangenen Monaten schon beschäftigt haben.
Region | Nachricht vom 11.02.2015
Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai 2015 die ICE–Strecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Gleiserneuerungsarbeiten sperren. Während der Sperrzeiten soll der ICE-Verkehr über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz geführt werden.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2015
Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines Betriebes in der Region ein. Diesmal stand die International Fashion Group Lebek in Bad Marienberg auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2015
Am Samstag den 21. Februar veranstaltet der NABU Hundsangen unter der Leitung von Theo Bauer aus Selters einen Obstbaumschnittkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Angesprochen sind generell alle naturinteressierten Menschen sowie Obstbaumbesitzer und die, die es noch werden wollen.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2015
Am 1. März um 19 Uhr gibt der kalifornische Akustikgitarrenstar Alex de Grassi sein einziges Deutschland-Konzert. Im Rahmen seiner Europa-Tournee tritt der Gitarrist in der von Kerzen illuminierten Westerburger Schlosskirche auf. Das Vorprogramm wird von der Band „Murphy‘s Law“ um den Westerburger Gitarristen und Sänger Dieter Meurer bestritten.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2015
Seit 2012 engagiert sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz in der Berufsbildung in Ruanda. Jetzt steht ein vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördertes neues Projekt der HwK Koblenz in den Startlöchern.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die DRK-Trägergesellschaft sieht Chancen für die Zukunft der Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg und die liegen in einer Qualitätsverbesserung und einem guten Miteinander der Kliniken. Die Pläne eines Neubaus auf der grünen Wiese sind vom Tisch.
Region | Nachricht vom 10.02.2015
Die erste Etappe im Berufsleben ist geschafft: 13 junge Frauen und Männer haben den Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank erreicht. Die Bank lud daher zur Feierstunde ein. Nun sollen sie sich innerhalb des Unternehmens weiter entwickeln können.