Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Wichtige Hochfeste stehen dieser Tage in Marienstatt an

Am 15. August Maria Himmelfahrt, das zugleich das Patronatsfest der Basilika von Marienstatt ist. Getreu dem Leitbild "Maria hat's gebaut, Maria wird's erhalten" wird am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Abt Andreas Range stattfinden.

Marienstatt. Es besteht außerdem die Möglichkeit einen Tag vorher, am 14. August, den traditionellen „Krautwisch“ zusammenzustellen, der in der Messe des nächsten Tages gesegnet wird. Treffpunkt ist um 16 Uhr im Kräutergarten der Abtei. (Kontakt: Gabriele Fischer. Telefon: 02663 -7575)

Am 20. August wird des Ordensvaters Bernhard von Clairvaux gedacht, der wesentlich daran beteiligt war, den Zisterzienserorden - als Reformbewegung des Benediktinerordens - europaweit zu verbreiten. Er gilt als einer der wichtigsten Mönche der Zisterzienser und ebenso als glühender Marienverehrer. An diesem Hochfest findet ebenfalls um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Abt Andreas Range statt.

Weitere Informationen und Kontakt bei der Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662–95 35 0, E-mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Scheune in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Durch einen Defekt an einem abgestellten Motorrad kam es am 10. August um 18.20 Uhr zu einem Brand einer ...

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen ...

Okanona Kinderhilfe Selters hat Besuch aus Namibia

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben. Das gilt ...

Felix Hastrich Duo gastiert in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 15. August in der Zeit von ...

Hungrige Einbrecher in Görgeshausen

Am Wochenende, von Samstag, den 8. August bis in die Morgenstunden des Montag, den 10. August ereigneten ...

Gesucht wird: Deutschlands beste Jugendfeuerwehr 2015

Erneut rückt der Westerwaldkreis in den Fokus der Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet: Waren es ...

Werbung