Werbung

Nachricht vom 10.08.2015    

Wichtige Hochfeste stehen dieser Tage in Marienstatt an

Am 15. August Maria Himmelfahrt, das zugleich das Patronatsfest der Basilika von Marienstatt ist. Getreu dem Leitbild "Maria hat's gebaut, Maria wird's erhalten" wird am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel um 10 Uhr ein feierliches Pontifikalamt mit Abt Andreas Range stattfinden.

Marienstatt. Es besteht außerdem die Möglichkeit einen Tag vorher, am 14. August, den traditionellen „Krautwisch“ zusammenzustellen, der in der Messe des nächsten Tages gesegnet wird. Treffpunkt ist um 16 Uhr im Kräutergarten der Abtei. (Kontakt: Gabriele Fischer. Telefon: 02663 -7575)

Am 20. August wird des Ordensvaters Bernhard von Clairvaux gedacht, der wesentlich daran beteiligt war, den Zisterzienserorden - als Reformbewegung des Benediktinerordens - europaweit zu verbreiten. Er gilt als einer der wichtigsten Mönche der Zisterzienser und ebenso als glühender Marienverehrer. An diesem Hochfest findet ebenfalls um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Abt Andreas Range statt.

Weitere Informationen und Kontakt bei der Wallfahrtsleitung der Abtei Marienstatt. Telefon: 02662–95 35 0, E-mail: wallfahrt@abtei-marienstatt.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Scheune in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Durch einen Defekt an einem abgestellten Motorrad kam es am 10. August um 18.20 Uhr zu einem Brand einer ...

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen ...

Okanona Kinderhilfe Selters hat Besuch aus Namibia

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben. Das gilt ...

Felix Hastrich Duo gastiert in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 15. August in der Zeit von ...

Hungrige Einbrecher in Görgeshausen

Am Wochenende, von Samstag, den 8. August bis in die Morgenstunden des Montag, den 10. August ereigneten ...

Gesucht wird: Deutschlands beste Jugendfeuerwehr 2015

Erneut rückt der Westerwaldkreis in den Fokus der Feuerwehren aus dem gesamten Bundesgebiet: Waren es ...

Werbung