Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten.

Montabaur/ Altenkirchen. Mitarbeiter und ihre Qualifikation sind ein wesentlicher Garant für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wenn sich Mitarbeiter im Unternehmen bereits bewährt haben, stellen sich mit Blick auf deren und die weitere Entwicklung des Unternehmens folgende Fragen: Welche weiteren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche können und möchten sie übernehmen? Wie kann die Bindung an das Unternehmen aktiv gestärkt werden? Welche Zusatzqualifikationen benötigen sie, um den künftigen Aufgaben gerecht zu werden? Wenn hier die richtigen Entscheidungen getroffen werden, ist das ein Gewinn für Unternehmen und Mitarbeiter.

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. Ein Beispiel dafür sind Lehrgänge, die auf den öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK als „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ vorbereiten. Absolventen dieser praxisorientierten Fortbildung, in der aber auch die Theorie nicht zu kurz kommt, haben ein umfassendes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen, das branchenübergreifend eingesetzt werden kann. Sie sind „Generalisten“ im besten Sinne des Wortes und sie arbeiten auf einem hohen Niveau. Im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) ist der Abschluss zum Wirtschaftsfachwirt auf der gleichen Stufe wie die akademischen Bachelorabschlüsse eingeordnet (http://www.dqr.de/).



Ab dem 6. November werden die IHK-Bildungsstätten Altenkirchen und Montabaur gemeinsam einen zweijährigen Lehrgang zum IHK-geprüften Wirtschaftsfachwirt durchführen. Informationen dazu gibt es unter den Telefonnummern 02602 156-313 oder 02681 87897-10.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

Sperrt die Wärmedämmung solare Gewinne aus?

Es ist richtig, dass eine ungedämmte Wand auch während der Heizperiode Energie durch die Sonnenstrahlung ...

„Von guten Mächten“ – Konzert in Hadamar

Künstler aus ganz Deutschland, vereinzelt auch internationale Gäste, prägen seit Jahrzehnten die Liebfrauenkonzerte. ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Giftköder in Wirges gefunden

Beim Internetradio Wirges (IRW) hat sich am Dienstag, dem 11. August eine Hörerin gemeldet, die auf einem ...

16 Kaninchen ausgesetzt

Insgesamt 16 weiße Kaninchen verschiedenen Alters setzten Unbekannte in den Mittagsstunden des 10. August ...

Werbung