Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. Die jungen Berufsanfänger bekamen innerbetrieblich jeweils einen Paten zur Seite gestellt.

Die Auszubildenden mit ihren Paten: oben, von links: Steffen Böversen, Stefan de Ruijter, Justine Schmidt, Santino Müller, Fabian Metz. Untere Reihe, von links: Anna-Lena Weber, Daria Wojtaszek, Kevin Kurth, Nina Krämer, Charlotte Hensel. Foto: privat

Roth-Heckenhof. Zum Start ins Berufsleben am 3. August begrüßte die Beyer-Mietservice KG fünf neue Auszubildende mit dem Workshop „Start in die Ausbildung 2015!“.

Hier hatten die Auszubildenden die Gelegenheit, sich untereinander kennenzulernen und bekamen von Unternehmensgründer und Geschäftsführer Dieter Beyer sowie von Ausbildungsbetreuerin Sina Müller umfassende Informationen rund um das Unternehmen und die Ausbildung mit auf den Weg.

Zur Tagesordnung gehörten eine Vorstellungsrunde sowie eine Unternehmensvorstellung inklusive einem Rundgang durch alle Abteilungen und Bereiche. Dabei konnten sich die Azubis mit ihren neuen Arbeitsplätzen und den neuen Kollegen vertraut machen.

Als direkten Ansprechpartner für die ersten Tage bekam jeder neue Azubi einen betriebsälteren Auszubildenden als Paten zur Seite gestellt.

Steffen Böversen aus Ingelbach, Stefan de Ruijter aus Helmeroth, Justine Schmidt aus Nauroth, Santino Müller aus Roth und Fabian Metz aus Ückertseifen begannen ihre Ausbildung. Ein letztes Mal zuhören stand bei einer Einführung in die unternehmenseigene Software an, danach war mitmachen angesagt.

Die Neulinge formulierten ihre Erwartungshaltung an die Ausbildungszeit und setzten sich intensiv mit dem Thema „Azubi-Knigge“ auseinander. Hierbei erarbeiteten sie wichtige und grundsätzliche Verhaltensrichtlinien für den täglichen Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden. Nach Abschluss des Workshops begaben sich die neuen Auszubildenden dann in ihre jeweilige Abteilung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Feedback zum Workshop fiel durchweg positiv aus. „Die Auszubildenden waren sehr positiv überrascht, dass wir einen ganzen Tag zum Start in die Ausbildung geplant hatten. Uns ist es überaus wichtig, unseren jungen, motivierten Menschen vom ersten Tag an eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Dazu gehört, dass wir uns intensiv mit unseren Auszubildenden beschäftigen und uns Zeit für sie nehmen“, sagt Sina Müller.

Die Beyer-Mietservice KG bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen. So sind in diesem Jahrgang zwei Industriekkaufleute, ein Kaufmann für Büromanagement, ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen und ein Land- und Baumaschinenmechatroniker. Insgesamt werden aktuell 17 junge Menschen bei Beyer ausgebildet, 15 davon am Hauptsitz im Westerwald.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Zwei Reifendiebe im Gewerbegebiet von Nister festgenommen

Einer eingesetzten Streifenwagenbesatzung fielen am Donnerstag, 6. August gegen 23.30 Uhr in Nister, ...

Wer möchte vorgelesen bekommen?

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auch bei der 12. Auflage des Bundesweiten Vorlesetages am ...

VDI Mittelrhein ehrt zwei Jungingenieure mit Förderpreis

Während des sommerlichen Treffens des Bezirksvereins Mittelrhein im Verein Deutscher Ingenieure e.V. ...

Saisonstart für EHC in Holland

Der EHC Neuwied beginnt die Saison in der Oberliga Nord gleich mit einem Ausflug ins Nachbarland, wenn ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

555er unterwegs im Gelbachtal

Die Unternehmungen, die unter der Rubrik „555 Schritte“ vom Organisationsteam des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Werbung