Werbung

Nachricht vom 03.08.2015    

Bätzing-Lichtenthäler: Bürgersprechstunden in Rennerod

Die heimische Wahlkreiskandidatin für den rheinland-pfälzischen Landtag Sabine Bätzing-Lichtenthäler kündigt ihre Termine für Sprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Rennerod an: erstmals am 5. September.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Foto: privat.

Rennerod. „Wenn Sie ein Anliegen haben, was Sie belastet, wenn Sie Hilfe brauchen, wenn Sie mit mir über Politik sprechen wollen, dann kommen Sie zu mir in die Bürgersprechstunde. Sie findet zum ersten Mal am Samstag, den 5. September zwischen 10 Uhr und 11.30 Uhr statt."

Anmeldungen werden erbeten bei Bätzing-Lichtenthälers Mitarbeiterin Elke Orthey. Sie ist donnerstags telefonisch unter 02741970387 oder per E-Mail unter betzdorf@baetzing-lichtenthaeler.de erreichbar. "Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass ich Ihnen bei jedem Anliegen vollumfänglich 
helfen kann, ich verspreche Ihnen aber, dass ich es in jedem Einzelfall versuchen werde.“

Die ehemalige Bundestagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler hat bereits seit 2002 regelmäßige Bürgersprechsprechstunden angeboten und war in mehreren tausend Bürgeranliegen aktiv. Sie will dieses Angebot nun auch auf Rennerod ausweiten und bietet die Gespräche daher
im Sitzungssaal der Stadtverwaltung an.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Verschönerungsaktivisten erhalten Gesellenbrief

Für 15 Malerlehrlinge, darunter fünf weibliche, schlug im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis die Stunde ...

Durchblick im Tarifdschungel

Den Durchblick bei Telefon, Handy und Internetverträgen zu behalten ist oft schwierig. „Viele Anbieter ...

Kirchweihfestes der St. Laurentius-Kirche in Nentershausen

Im Hintergrund wird bereits fleißig am Programm für die große Jubiläumskirmes im Jahr 2017 gearbeitet, ...

Da b(r)aut sich was zusammen

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei wird um ein Highlight reicher: eine Brauwerkstatt. Braubegeisterte ...

Kennenlernveranstaltung in Burbach

Auf die neuen Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. ...

Westerwälder Tuning-Treffen im Stöffel-Park

Über 700 Fahrzeuge und 2000 Personen im Stöffel-Park: „Wir kommen so langsam an unsere Grenze“. Für den ...

Werbung