Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Ausbau der L 306

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, dem 24. August die Bauarbeiten an der L 306 von Nauort in Richtung Sessenbacher Stock/ Einmündung K 125 beginnen werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Nauort. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten werden die Arbeiten bis zum 5. September unter Vollsperrung durchgeführt. Neben der Sanierung diverser Schadstellen wird die oberste Asphaltschicht abgefräst, anschließend wird eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.

Die Vollsperrung ist für die Fräs- und Asphaltarbeiten ebenso erforderlich wie für die Schadstellensanierungen im Ausbaubereich.

Die Umleitungsstrecke wird dann über die B 413 (Bendorf) bis Isenburg und die L 304 in Richtung Wittgert ausgeschildert.

Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftretenden Behinderungen um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis: wirtschaftlich stark, sozialpolitisch schwach

Das Modellprojekt „Gemeindeschwester plus‘“ erhält im Westerwaldkreis keine politische Chance. Somit ...

Sommertour durch den Westerwald noch nicht ganz barrierefrei

Zum Abschluss seiner Sommertour hatte sich der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias ...

Nach Unfall betrunken geflüchtet

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet, dass eine stark angetrunkene PKW-Fahrerin nach Anstoß von der ...

Rocknacht am St. Hubertusplatz

Der Kulturkreis Hoher-Westerwald e.V. präsentiert auch in diesem Jahr die „Rocknacht am St. Hubertusplatz“ ...

Lemke begrüßt mit AIRTEC MUEKU neues Mitglied in der Ecoliance

„Spitzentechnologie made in Rheinland-Pfalz“, so hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ihren Besuch ...

Gefährdung und Nötigung beim Überholen

Zu einer sehr brenzligen Verkehrssituation kam es bei einem Überholvorgang auf der L 318 zwischen Montabaur ...

Werbung