Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Festbier-Zeit wirft ihre Schatten voraus

Das saisonale Hachenburger Festbier ist ab sofort im Handel als Fünf-Liter-Partyfass und auf vielen Veranstaltungen wieder verfügbar. Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei alle ihre Club-Mitglieder in den brauereieigenen Aromahopfengarten ein.

Brauereichef Jens Geimer begrüßt seine Gäste. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Mehrere hundert Mitglieder folgten der Einladung und feierten gemeinsam ein zünftiges "O'zapft is". "Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns im Westerwald immer beliebter und auch hier gerne gefeiert" meinte Marketingleiterin Simone Kerschbaum und ergänzt: „Für diese Anlässe haben wir wieder unser Hachenburger Fest-Bier eingebraut, damit wir auch bei unseren heimischen Festen im Herbst eine echte Hachenburger Alternative zu den herkömmlichen Oktoberfestbieren anbieten können."

"Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent Volumen ist es unheimlich süffig und malzbetont - wie man es von einem Festbier erwarten darf", beschreibt Brauereichef Jens Geimer die Hachenburger Spezialität vor dem Fassanstich. Diese saisonale Bierspezialität wird es für Veranstaltungen und Feste exklusiv im Fass geben.



Rund 300 Hachenburger Clubber genossen bei herrlicher Atmosphäre und bestem Wetter die Hachenburger Festbierspezialität. "Ein rundum gelungener Abend" freute sich Jens Geimer "denn schließlich geht es uns bei diesen Anlässen ja auch darum, unsere Kunden etwas näher kennenzulernen". Die Resonanz der Clubber auf das Festgebräu war überwältigend. "Das schmeckt einfach unheimlich süffig und wahnsinnig lecker", da waren sich die Clubber an diesem Abend einig.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Trotz Dauerregen schöner Handwerkermarkt in Grenzau

Trotz Dauerregen den ganzen Tag erlebten die Besucher dennoch wieder einmal einen kleinen, feinen und ...

Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Freitag und Samstag tolles Wetter, am Sonntag zum Familientag Dauerregen. Am Montag, den 17. August zum ...

Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Das Erleben von Natur und Pflanzen ist bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenheimen oft nur ...

Neue Regeln zum Erben und Vererben in Europa

Für Erbfälle ab dem 17. August gilt die EU-Erbrechtsverordnung. Die gravierenden Änderungen können bei ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Eine Reihe Hochkarätige Organisten und ein 14-jähriger hochdotierter Flötist spielen beim Triduum. Große ...

Licht und Schatten im Solarpark Hachenburg

Alles hat zwei Seiten… auch in der Frage nach dem Sinn über die Vernichtung landwirtschaftlicher Nutzfläche. ...

Werbung