Werbung

Nachricht vom 13.08.2015    

Kriminelle Aktivitäten legten Server lahm

Nicht nur der Bundestag wurde Ziel von Hackerangriffen. Jetzt erwischte es das Dienstleistungsunternehmen 1blu AG in Berlin, die einem Erpressungsversuch bislang unbekannter Täter nicht nachgaben. Somit wurde der Server plattgemacht und das traf dann auch die Kuriere in drei Landkreisen. Wir bitten unsere Leser und Kunden um Verständnis.

Region. Die Kuriere können derzeit nur um Entschuldigung bei Lesern und Kunden bitten. Das Server-Unternehmen 1blu AG in Berlin wurde von bislang unbekannten Hackern erpresst und da eine Lösegeldforderung nicht gezahlt wurde, anschließend platt gemacht.

Nach vorliegenden Meldungen unseres Server-Unternehmens funktionieren die elementaren Funktionen wieder. Wir alle, unser gesamtes Team arbeiten mit Hochdruck an der Aktualisierung unserer Ausgaben in den drei Landkreisen. Wir konnten auch auf Mail-Anfragen leider nicht antworten und bitten dafür um Verständnis.

Das Landeskriminalamt Berlin ermittelt und wir sind ebenso wie das Unternehmen an einer schnellen Aufklärung interessiert. Kriminelle Aktivitäten dieser Art zerstören Unternehmen und auch das Vertrauen der Nutzer zum Internet. Der entstandenen Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.



Aber wie man sieht, nicht nur der Bundestag wird gehackt auch Unternehmen die ihre Dienstleistungen als Provider zur Verfügung stellen. Das darf eine moderne Gesellschaft nicht hinnehmen. Hacker mit krimineller Energie müssen mit aller Härte bekämpft werden, nicht nur in Deutschland. Wie weit muss es kommen, wenn große Unternehmen erpresst werden und das Lösegeld nicht zahlen? Dann trifft es viele weitere kleine Firmen, unsere hat es auch getroffen. In diesem Fall wollten die Erpresser 250.000 Euro. Die wurden zum Glück nicht gezahlt.

Hier vor Ort in unseren Büros, bei unseren Mitarbeitern liefen die Beschwerden im Minutentakt ein. Alle arbeiten mit Hochdruck an der Aktualisierung und wir bitten unsere Leser und Kunden um Verständnis.

Helga Wienand-Schmidt -Chefredaktion-
Peter Bläser -Geschäftsführer-


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


„Asphaltrosen“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 22. August in der Zeit von ...

Marktplatzrock beim Sommerfestival in Bad Marienberg

Am Samstag, den 22. August ab 19.30 Uhr rockt der Bad Marienberger Marktplatz mit Short-Term Solution ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Oberstadtsanierung Westerburg: Bauarbeiten laufen nach Plan

Seit Anfang Juli befindet sich eine Baustelle zwischen der Einmündung „Am Zollhof“ und der Kurve „Forstweg“ ...

Fünfzehn neue Bankkaufleute am Start

Am 3. August sind 15 neue Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Berufsleben gestartet. ...

Ausbau der L 306

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, dem 24. August die Bauarbeiten ...

Werbung