Werbung

Nachricht vom 07.08.2015    

Zwei Reifendiebe im Gewerbegebiet von Nister festgenommen

Einer eingesetzten Streifenwagenbesatzung fielen am Donnerstag, 6. August gegen 23.30 Uhr in Nister, Gewerbegebiet Zum Drahtzug auf einem dortigen Feldweg ein PKW und zwei männliche Personen auf. Im und neben dem PKW befanden sich insgesamt sechs PKW-Altreifen.

Nister. Vermutlich hatten die beiden Männer die Reifen kurz zuvor von dem Gelände eines im Nahbereich befindlichen Autohauses entwendet. Hinsichtlich der Herkunft der Reifen machten die beiden Tatverdächtigen unterschiedliche und wenig glaubhafte Angaben. Bei den beiden Männern handelte es sich um zwei polizeibekannte 23-jährige, welche beide im Kreis Altenkirchen wohnen und bereits wegen mehreren Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten sind.

Die vorgefundenen Reifen wurden von den eingesetzten Polizeibeamten sichergestellt. Die beiden Tatverdächtigen wurden nach Durchführung aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen beide Männer wurde weiterhin ein Strafverfahren wegen Diebstahl eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Wer möchte vorgelesen bekommen?

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) macht auch bei der 12. Auflage des Bundesweiten Vorlesetages am ...

VDI Mittelrhein ehrt zwei Jungingenieure mit Förderpreis

Während des sommerlichen Treffens des Bezirksvereins Mittelrhein im Verein Deutscher Ingenieure e.V. ...

Okanona-Kinderhilfe leistet wertvolle Arbeit

Kindern in einem Armenviertel von Swakopmund in Namibia helfen – das ist seit fast 15 Jahren das Ziel ...

Auszubildende herzlich begrüßt

Ein herzliches Willkommen gab es für die fünf neuen Auszubildenden bei der Beyer-Mietservice KG in Roth-Heckenhof. ...

Saisonstart für EHC in Holland

Der EHC Neuwied beginnt die Saison in der Oberliga Nord gleich mit einem Ausflug ins Nachbarland, wenn ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Werbung