Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Silke Hanusch seit nunmehr 20 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ziel ihrer Arbeit - und gesetzliche Aufgabe der Verbandsgemeinde - ist es, Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu vermeiden oder zu beheben, egal ob Männer oder Frauen betroffen sind.

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch. Foto: VG Hachenburg.

Hachenburg. Allerdings sind Frauen auch heute noch immer in stärkerem Maße von Benachteiligungen in der Gesellschaft oder im familiären Umfeld betroffen. Ob in Führungsetagen, auf dem Gehaltszettel oder in Erziehungssituationen - Unterschiede bestehen nach wie vor.

Durch die enge Zusammenarbeit zum Beispiel mit anderen Gleichstellungsbeauftragten, dem Beginenhof Westerburg oder dem Frauenhaus nimmt die Gleichstellungsbeauftragte an unterschiedlichen Terminen teil. Die Frauen in der Region werden auch über ihre Angebote zu Veranstaltungen informiert: unter anderem über den jährlichen Internationalen Frauentag am 8. März, Beratungstage für Berufsrückkehrerinnen/-wiedereinsteigerinnen oder den politischen Frauenstammtisch. Mit der stattgefundenen (Event-)Lesewoche „Mona liest“, einem Fahrermutigungstraining für Frauen, dem Lauf gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern oder einem Kurs zum intuitiven Bogenschießen verbindet sie eine große Zahl von Teilnehmerinnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Auftaktveranstaltung - Klimaschutzkonzept der VG Hachenburg

Seit Mai diesen Jahres laufen die Arbeiten für das vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkonzept ...

Deckenerneuerung an der Landesstraße 288 Hachenburg

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, dem 24. August bis voraussichtlich 4. September ...

„Besteckkörbe und Caffeesiebe“ made in Hachenburg

Hachenburger Qualitätsprodukte für Mecklenburg belegen Rechnungen der Metallwarenfabrik Schneider – ehemals ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Bei einem Überholvorgang auf der L304 bei Freilingen verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Werbung