Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Silke Hanusch seit nunmehr 20 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ziel ihrer Arbeit - und gesetzliche Aufgabe der Verbandsgemeinde - ist es, Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu vermeiden oder zu beheben, egal ob Männer oder Frauen betroffen sind.

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch. Foto: VG Hachenburg.

Hachenburg. Allerdings sind Frauen auch heute noch immer in stärkerem Maße von Benachteiligungen in der Gesellschaft oder im familiären Umfeld betroffen. Ob in Führungsetagen, auf dem Gehaltszettel oder in Erziehungssituationen - Unterschiede bestehen nach wie vor.

Durch die enge Zusammenarbeit zum Beispiel mit anderen Gleichstellungsbeauftragten, dem Beginenhof Westerburg oder dem Frauenhaus nimmt die Gleichstellungsbeauftragte an unterschiedlichen Terminen teil. Die Frauen in der Region werden auch über ihre Angebote zu Veranstaltungen informiert: unter anderem über den jährlichen Internationalen Frauentag am 8. März, Beratungstage für Berufsrückkehrerinnen/-wiedereinsteigerinnen oder den politischen Frauenstammtisch. Mit der stattgefundenen (Event-)Lesewoche „Mona liest“, einem Fahrermutigungstraining für Frauen, dem Lauf gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern oder einem Kurs zum intuitiven Bogenschießen verbindet sie eine große Zahl von Teilnehmerinnen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


15. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, den 16 August ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

„Wilde Tiere“ auf dem Campingplatz

Mit einer Zirkusaufführung krönten die Kinder auf dem Campingplatz in Rehe die erste Ferienwoche mit ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Sonderveranstaltung über „Wilde Vögel“

Die hervorragende Arbeit des Diplom-Biologen Philipp Schiefenhövel und die Sonderveranstaltung zu „Wilde ...

Neuer „WÄLLER City-Markt“ in Bad Marienberg

Die Lebensmittelversorgung im Stadtzentrum bleibt erhalten: In der Bismarckstr. 3 eröffnete zur Freude ...

Werbung