Werbung

Nachricht vom 12.08.2015    

Rocknacht am St. Hubertusplatz

Der Kulturkreis Hoher-Westerwald e.V. präsentiert auch in diesem Jahr die „Rocknacht am St. Hubertusplatz“ in Rennerod. Um 19 Uhr beginnt das Programm mit der Newcomer Band „Untitled“. Hier wird einer noch jungen Band die Möglichkeit gegeben, sich vor dem großen Publikum zu präsentieren und ihre ersten Schritte auf dem Weg zur Rockband zu machen.

UTAH. Foto: Veranstalter.

Rennerod. Als Vorgruppe: „UTAH“. Mit Ihrem Motto "Get Your A** on the Highway, UTAH's our Goal" präsentieren die Jungs ihre eigene und starke Komposition von modernem Blues-Rock. Mit starken und prägnanten Riffs zeigen die Musiker wie handgemachter Rock geht.

Als Hauptact sehen Sie dann gegen 22 Uhr „Slight Flavor“. Die Vollblutmusiker, die bereits seit mehreren Jahrzehnten in den verschiedensten Stilrichtungen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sorgen für echtes Gänsehautfeeling auf Ihrer Veranstaltung.

Slight Flavor hat seit 1991 sowohl in Deutschland als auch im benachbarten Ausland bei diversen Veranstaltungen mitgewirkt. Die Band hat mit Musikgrößen wie Fury in the Slaughterhouse, Extrabreit, Fools Garden u. a. zusammen auf der Bühne gestanden. Neben Clubgigs, Festivals, privaten Feiern, Zeltveranstaltungen und Firmenevents konnte man die Band auch bereits live im Radio bei hr3 hören. Das Repertoire von Slight Flavor umfasst die großen Rockklassiker von AC/DC bis Deep Purple, von Alanis Morissette bis P!nk. Neben den typischen Rockklassikern bietet Slight Flavor eine Vielzahl von Stilrichtungen, wie z. B. Ska, Blues oder Soul. Die Band zeichnet sich besonders durch ihren mehrstimmigen Gesang aus, zu dem neben den Sängern auch zum Teil die Musiker beitragen.



Natürlich hat der Kulturkreis für Getränke und gutes Essen gesorgt, sodass alle Sinne befriedigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 306

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab Montag, dem 24. August die Bauarbeiten ...

Westerwaldkreis: wirtschaftlich stark, sozialpolitisch schwach

Das Modellprojekt „Gemeindeschwester plus‘“ erhält im Westerwaldkreis keine politische Chance. Somit ...

Sommertour durch den Westerwald noch nicht ganz barrierefrei

Zum Abschluss seiner Sommertour hatte sich der rheinland-pfälzische Landesbehindertenbeauftragte Matthias ...

Lemke begrüßt mit AIRTEC MUEKU neues Mitglied in der Ecoliance

„Spitzentechnologie made in Rheinland-Pfalz“, so hat Wirtschaftsministerin Eveline Lemke ihren Besuch ...

Gefährdung und Nötigung beim Überholen

Zu einer sehr brenzligen Verkehrssituation kam es bei einem Überholvorgang auf der L 318 zwischen Montabaur ...

Betreuende Grundschule wird in VG Hachenburg fortgesetzt

Für viele Familien beziehungsweise Erziehende sind gesicherte Betreuungszeiten für ihre Kinder eine unabdingbare ...

Werbung