Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Jugendfeuerwehr Heilberscheid für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Zwischen dem 4. und 6. September kämpfen Deutschlands Jugendfeuerwehren im Mons-Tabor-Stadion um den Titel des Deutschen Meisters. Lediglich zwei Mannschaften aus jedem Bundesland erhalten die Berechtigung zur Teilnahme.

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Heilberscheid üben für den Bundeswettbewerb im September. Foto: privat.

Für Rheinland-Pfalz konnten sich die Jugendlichen aus Heilberscheid neben Kliding, einer kleinen Eifel-Ortschaft innerhalb der Verbandsgemeinde Ulmen qualifizieren. Seit Monaten bereiten sich die Westerwälder auf ihr sportliches Heimspiel akribisch vor: Neben einen Löschangriff, hier müssen Schläuche fehlerfrei verlegt und verkuppelt werden, steht ein Staffel-Hindernislauf an. Heilberscheids Jugendwarte Dominik Weimer und Heiko Ortseifen sind aber bereits im Vorfeld mächtig stolz auf ihre Truppe: „Die Mädchen und Jungen haben bei den Qualifikationsturnieren überzeugt.“ Sie hoffen natürlich, dass ihre Schützlinge auch bei Bundeswettkampf nach Möglichkeit die sehr gute Leistung erneut abrufen können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Sahm, ein Kind der Region

Stark beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordneter Josef Dötsch anlässlich seines Informationsbesuches ...

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Auch kleinere Summen machen große Freude, so bei Wolfgang ...

Neues Programm des Familienzentrums Hachenburg

Das Programm für die zweite Jahreshälfte im Familienzentrum Hachenburg steht. Eine statistische Umfrage ...

Schwalben willkommen – Auszeichnung durch NABU

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung zeichnet tolerante Hausbesitzerinnen aus. Das Entfernen ...

Firma Pusch aus Marienrachdorf meldet Konkurs an

Für die Pusch GmbH & Co. KG wurde am 10. August bei dem Amtsgericht Montabaur durch die Geschäftsführung ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Werbung