Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Jugendfeuerwehr Heilberscheid für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Zwischen dem 4. und 6. September kämpfen Deutschlands Jugendfeuerwehren im Mons-Tabor-Stadion um den Titel des Deutschen Meisters. Lediglich zwei Mannschaften aus jedem Bundesland erhalten die Berechtigung zur Teilnahme.

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Heilberscheid üben für den Bundeswettbewerb im September. Foto: privat.

Für Rheinland-Pfalz konnten sich die Jugendlichen aus Heilberscheid neben Kliding, einer kleinen Eifel-Ortschaft innerhalb der Verbandsgemeinde Ulmen qualifizieren. Seit Monaten bereiten sich die Westerwälder auf ihr sportliches Heimspiel akribisch vor: Neben einen Löschangriff, hier müssen Schläuche fehlerfrei verlegt und verkuppelt werden, steht ein Staffel-Hindernislauf an. Heilberscheids Jugendwarte Dominik Weimer und Heiko Ortseifen sind aber bereits im Vorfeld mächtig stolz auf ihre Truppe: „Die Mädchen und Jungen haben bei den Qualifikationsturnieren überzeugt.“ Sie hoffen natürlich, dass ihre Schützlinge auch bei Bundeswettkampf nach Möglichkeit die sehr gute Leistung erneut abrufen können.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Sahm, ein Kind der Region

Stark beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordneter Josef Dötsch anlässlich seines Informationsbesuches ...

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Auch kleinere Summen machen große Freude, so bei Wolfgang ...

Neues Programm des Familienzentrums Hachenburg

Das Programm für die zweite Jahreshälfte im Familienzentrum Hachenburg steht. Eine statistische Umfrage ...

Schwalben willkommen – Auszeichnung durch NABU

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung zeichnet tolerante Hausbesitzerinnen aus. Das Entfernen ...

Firma Pusch aus Marienrachdorf meldet Konkurs an

Für die Pusch GmbH & Co. KG wurde am 10. August bei dem Amtsgericht Montabaur durch die Geschäftsführung ...

50 Westerwälder Landschweine suchen neues Zuhause

Gesetze kennen keine Ausnahme, Gnade oder Mitgefühl. Diese Erfahrung machen gerade Waltraud Fazio und ...

Werbung