Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Giftköder in Wirges gefunden

Beim Internetradio Wirges (IRW) hat sich am Dienstag, dem 11. August eine Hörerin gemeldet, die auf einem Gehweg in Wirges Giftköder gefunden hat. Ihr Hund Daisy hatte davon bereits gefressen. Der Tierarzt konnte die Hündin retten.

So sehen die Giftköder aus. Foto: Radio IRW

Wirges. Eine Hundehalterin ging am Dienstag mit ihrem Hund Daisy auf dem Gehweg in Richtung Staudt spazieren. In der Höhe der Tierarztpraxis Dr. Haas fand der Hund etwas Fressbares und hat davon einen Bissen genommen. Die Hundehalterin musste feststellen, dass es Giftköder waren. Sie ging direkt zum Tierarzt, der Daisy erfolgreich behandeln konnte.

Die Hundehalterin hat bei der Polizei direkt Anzeige erstattet. Der Tierarzt wird die Köder untersuchen lassen, um festzustellen, mit was sie präpariert waren. Die Hundehalter in Wirges sollten in den nächsten Tagen auf ihre Hunde gut aufpassen. Sobald wir oder Radio IRW etwas neues erfahren, werden wir ergänzend berichten.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8 bei Arnshöfen: Skoda von der Fahrbahn gedrängt

Am Abend des 10. September 2025 kam es auf der B8 zwischen Arnshöfen und dem Hahner Stock zu einem Verkehrsunfall. ...

Erlös der WesterwaldMEISTERschaft unterstützt Kinderhospizdienst in Hachenburg

Die "WesterwaldMEISTERschaft" hat nicht nur Handwerksbegeisterte zusammengebracht, sondern auch einen ...

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle auf der B 255 bei Heiligenroth

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag (9. September 2025) auf der B 255 in der Nähe ...

Jubiläumsgottesdienst in Montabaur: 25 Jahre "Die Unternehmungslustigen"

Am Sonntag, dem 14. September 2025, lädt der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn zu einem besonderen ...

Vollsperrung in Ransbach-Baumbach: Kanalsanierung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ab dem 15. September 2025 wird wiederum eine wichtige Kreuzung in Ransbach-Baumbach aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten ...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis: Einblicke in die Zukunft der Landarztpraxis

Der Ärztemangel ist besonders im ländlichen Raum ein drängendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, hat der ...

Weitere Artikel


Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. ...

Deutsche sind für Abschaffung der kleinen Cent-Münzen

Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig in der Geldbörse - die EU erwägt seit längerem, die Ein- und ...

16 Kaninchen ausgesetzt

Insgesamt 16 weiße Kaninchen verschiedenen Alters setzten Unbekannte in den Mittagsstunden des 10. August ...

Okanona Kinderhilfe Selters hat Besuch aus Namibia

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben. Das gilt ...

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen ...

Werbung