Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Sahm, ein Kind der Region

Stark beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordneter Josef Dötsch anlässlich seines Informationsbesuches bei der Firma Sahm von dem Unternehmen in Höhr-Grenzhausen. Dötsch: „Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit starken Wurzeln im Westerwald im weltweiten Geschäft“.

v.li.n.re.: Wolfgang Gelhard, Josef Dötsch, Michael Sahm, Gabriele Wieland und Paul Schmidt. Foto: privat.

Höhr-Grenzhausen. Geschäftsführer Michael Sahm und Prokurist Wolfgang Gelhard zeigten der Delegation mit dem Landtagsabgeordneten Josef Dötsch die Produktionsanlagen und erläuterte die erfolgreiche Geschäftsphilosophie. Begleitet wurde Dötsch, der den Wahlkreis 10 in Mainz vertritt, von seiner Kollegin in Mainz MdL Gabriele Wieland sowie vom Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen Paul Schmidt. Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen gehört seit Ende 2014 zum Wahlkreis 10 Bendorf/Weißenthurm.

Mit neuester Technologie gelingt es SAHM sich weiterhin am Weltmarkt zu behaupten. Digitalisierung ist hier kein Fremdwort sondern Alltag, sowohl bei der Fertigung als auch beim Designerentwurf und der Logistik. So bietet das Unternehmen in der Region auch eine breite Palette von sicheren festen Arbeitsplätzen, die alle über dem Mindestlohn liegen. Dies soll nach Michael Sahm auch so bleiben. Dabei muss sich das Unternehmen dem internationalen Kostendruck stellen. Die hohen Personalkosten in Deutschland können nur durch hohe Qualität, Produktivität und Automatisierung kompensiert werden. Michael Sahm appelliert an die Politik unnötige Bürokratie und Hemmnisse zu vermeiden und abzubauen, damit Arbeitsplätze in Deutschland und in unserer Region erhalten bleiben können. Leidenschaftlich setzt sich Sahm auch für eine engagierte Bildungspolitik als Grundlage freier erfolgreicher Zukunft für junge Menschen ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Beatmusik von Elvis bis Green Day

Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 27. August mit „THE BEAT!radicals“ im Burggarten Hachenburg. Beginn: ...

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Auch kleinere Summen machen große Freude, so bei Wolfgang ...

Eine hochmusikalische Reise durch Anatolien in Neuhäusel

Am Sonntag, 23. August kommt „Musik in alten Dorfkirchen“ wieder in die Augst. In der Evangelischen Kirche ...

Jugendfeuerwehr Heilberscheid für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Zwischen dem 4. und 6. September kämpfen Deutschlands Jugendfeuerwehren im Mons-Tabor-Stadion um den ...

Schwalben willkommen – Auszeichnung durch NABU

Der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung zeichnet tolerante Hausbesitzerinnen aus. Das Entfernen ...

Firma Pusch aus Marienrachdorf meldet Konkurs an

Für die Pusch GmbH & Co. KG wurde am 10. August bei dem Amtsgericht Montabaur durch die Geschäftsführung ...

Werbung