Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen Kil gewann Gaby Glöckner von der Bogensportgemeinschaft Westerwald-Bowhunter aus Gebhardshain in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Dieter Glöckner wurde Vize-Europameister.

Europameisterin Gaby Glöckner aus Gebhardshain stellte auch den neuen Europarekord auf. Fotos: Verein

Gebhardshain. Vom 3. bis 7. August fand die IFAA Feld-Europameisterschaft in Kil/Schweden statt. Der Austragungsort Kil liegt nördlich des mit 5585 Quadratmeter größten schwedischen Sees in der Nähe von Karlstadt. Rund um eine Motocross-Bahn wurde die Meisterschaft vom schwedischen Bogensportverband organisiert und ausgerichtet.

Gaby und Dieter Glöckner von der Bogensportabteilung der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Gebhardshain, Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) waren dort ebenfalls am Start. Sie hatten die weite Reise zuvor mit einem Wohnmobilurlaub in Schweden verknüpft.

An fünf Wettkampftagen mit zwei Feld- und zwei Jagdrunden á 112 Pfeilen sowie einer Tierbildrunde wurden die neuen Europameister ermittelt. Beide gingen gut vorbereitet in den Wettkampf. Gaby Glöckner schoss gleich am ersten Tag in der Feldrunde einen neuen Europarekord mit 459 Ringen und am letzten Tag verbesserte sie den Rekord in der Jagdrunde um 19 Ringe auf 481 Ringe. Mit 2375 Ringen wurde sie neue Europameisterin in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen.



Dieter Glöckner hatte es mit dem amtierenden Feld-Weltmeister Andy Wirth aus der Schweiz zu tun. Der Schweizer hatte Mitte 2014 in die Seniorenklasse gewechselt und war bereits 2013 Europameister in der Schützenklasse. Also eine ganz harte Nuss für Glöckner.
Am ersten Tag schoß Wirth mit 527 einen neuen Europarekord. Glöckner kam auf 522 Ringe - neuer deutscher Rekord in der Feldrunde, den er am vierten Tag noch um einen Ring erhöhen konnte. Am letzten Tag hatte Glöckner jedoch einen technischen Defekt an der Pfeilauflage, den er leider zu spät entdeckte. Andy Wirth siegte souverän mit 2651 Ringe und Dieter Glöckner wurde mit 2623 Ringe immerhin Vizeeuropameister in der Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.

Als Nächstes steht schon die Bowhunter-Weltmeisterschaft in Gödólló/Ungarn auf dem Programm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Okanona Kinderhilfe Selters hat Besuch aus Namibia

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben. Das gilt ...

Freiwilligenarbeit mit Axt und Säge

Bäume pflanzen, Waldwege ausbessern, Zäune bauen: In den Bergwäldern Deutschlands, Österreichs und der ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ in Altenkirchen und Montabaur

Berufsbegleitende Lehrgänge spielen für die berufliche Weiterqualifizierung nach wie vor eine große Rolle. ...

Hungrige Einbrecher in Görgeshausen

Am Wochenende, von Samstag, den 8. August bis in die Morgenstunden des Montag, den 10. August ereigneten ...

HaKiJus verabschieden ihren Chef „Charly“ Röttig

Die Hachenburger Kirmes ging am Montag, den 10. August mit dem Ischelessen, dem ausgiebigen Frühschoppen ...

Basteln, Spielen und eine Schatzsuche

Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter bot die Verbandsgemeinde Montabaur bislang nur in Montabaur ...

Werbung