Werbung

Nachricht vom 06.08.2015    

„Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen“ gelungen

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein cooles „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters. Fünfunddreißig abenteuerlustige Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Ferienwoche vom 27. bis 31. Juli viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

3096 Lagerfeuer mit Stockbrot. Fotos: privat.

Selters. Dieses Jahr hatte sich das Team rund um VG-Jugendpfleger Olaf Neumann wieder etwas Besonderes für die Kinderfreizeit einfallen lassen: Ein Besuch im Vogelpark Herborn-Uckersdorf mit hautnahmen Kontakt zu Papageien und einer Schlange stand auf dem Programm; Schwimmbadbesuche, eine abenteuerliche Nachtwanderung (bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten) und gemütliche Abende am Lagerfeuer rundeten die Zeit ab.

Das absolute Highlight dieses Jahres war der Tagesbesuch im Vogelpark Uckersdorf mit vielen Arten unserer gefiederten Freunde, aber auch Erdmännchen, Schlangen, Liszt-Äffchen und anderen interessanten Tieren. Da durfte zum Beispiel bei der Fütterung der Erdmännchen mitgemacht werden und besonders zahme Tiere konnten auch angefasst werden - das machte nicht nur den Kindern Spaß.

So fand Josie aus Marienrachdorf den Vogelpark richtig klasse und dafür allein hat sich schon die Teilnahme an der Zeltwoche gelohnt. Auch das Anfang der Woche regnerische Wetter und einige kalte Nächte konnten der Stimmung keinen Abbruch tun.



Jugendpfleger Olaf Neumann dankte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ganz besonders, weil ohne deren Einsatz eine solche Freizeit nicht durchführbar wäre.

Nur noch für die folgenden Sommerferienangebote gibt es freie Plätze:
- Samstag, 29. August Feuerwehr-Erlebnistag in Herschbach (in Kooperation mit der Feuerwehr Herschbach)
- Freitag, 4. September Fahrt in den Freizeitpark Moviepark in Bottop-Kirchhellen für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626 / 764-77.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Übernachtungszahlen im Kannenbäckerland gestiegen

Übernachtungszahlen im Kannenbäckerland sind gegenüber dem Vorjahr im 1. Halbjahr 2015 erneut gestiegen- ...

555er unterwegs im Gelbachtal

Die Unternehmungen, die unter der Rubrik „555 Schritte“ vom Organisationsteam des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Schulverpflegung professionell gestalten – erste Zertifikate

„Toll gemacht“, lobt Bärbel Euler, Ernährungsberaterin am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel ...

Feuerwehrleute und Katastrophenschutzexperten aus Estland zu Besuch in Selters

Estnische Feuerwehr-Experten waren in der vergangenen Woche im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms ...

Ein ganz normaler Wochentag bei der PI Montabaur

Dass Polizeiarbeit nicht immer einfach und keineswegs langweilig ist, wurde bereits vielfach thematisiert. ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Tausende von Kindern haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Fahrradsicherheitstrainings ...

Werbung