Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

„Wilde Tiere“ auf dem Campingplatz

Mit einer Zirkusaufführung krönten die Kinder auf dem Campingplatz in Rehe die erste Ferienwoche mit der diesjährigen Campingseelsorge. Seit 27 Jahren gestalten Ingrid Schäfer und ihr Team hier in den rheinland-pfälzischen und hessischen Sommerferien ein Programm für Groß und Klein. Vor allem die Kinder freuen sich über das Angebot.

Buntes Programm für Kinder in Rehe. Fotos: privat.

Rehe. In dieser Woche stellten die Kinder einen eigenen Zirkus auf die Beine. Die Kinder lernten zaubern, Seil tanzen, Löwen bändigen, Einrad fahren und jonglieren. Alle übten mit Feuereifer. Zum Abschluss gab es für alle Campingplatzbesucher eine große Zirkusvorstellung und danach Stockbrotbacken über dem Lagerfeuer.

Der Zulauf des Angebotes für die Kinder ist groß, regelmäßig sind 25 bis 40 Kinder dabei, manchmal bis zu 60. Besonders beliebt sind Bastelnachmittage und Geländespiele. Die Tagesabläufe der Campingplatzarbeit sind immer ähnlich. Treffpunkt ist in einem vom Campingplatzbetreiber bereitgestellter Raum über dem Waschhaus, der besonders bei Regen genutzt wird. Täglich ist um 11 Uhr Kinderstunde. Um 19 Uhr gibt es das „Betthupferl“, eine halbstündige Abendveranstaltung mit Kerzen, Liedern, einer Geschichte und einem echten Betthupferl in Form eines Bonbons für jedes Kind. Dazwischen bietet das Team bis zu drei Nachmittagsveranstaltungen an. Am Freitag gibt es meist eine Wochenandacht, am Samstag Kindergottesdienst und Samstag Abends Familiengottesdienst.



Zusätzlich haben die Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Camper. In diesem Jahr ist das Angebot der Campingplatzseelsorge aus Termingründen etwas reduziert. Nur bis zum 7. August und danach in der letzten Ferienwoche ab dem 31. August sind die Mitarbeiter vor Ort. In der laufenden Woche beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema „Dinosaurier“. Dazu hören sie Geschichten, basteln und malen. Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe wird vom Evangelischen Dekanat Bad Marienberg unterstützt und ist eines der wenigen Angebote für Camper im Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Bundesweit werden auf rund 100 Campingplätzen kirchliche Angebote gemacht. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


CDU will Alternativtrasse für Güterverkehr schneller realisieren

Bahnlärm und zunehmender Verkehr machen die neue Trasse notwendig. Der Westerwald-Taunus-Tunnel hat Priorität, ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

16. Handwerkermarkt in Grenzau

Rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke werden am Sonntag, 16. August im idyllischen Brexbachtal ...

Steuererhöhungswelle: Belastung für Wirtschaft wächst

Die Steuereinnahmen sind bundes- und landesweit weiter auf Rekordniveau. Dennoch erhöht im ersten Halbjahr ...

15. Kräutermarkt in Limbach

Mit dem Thema: „Unsere Natur bewahren“ veranstaltet die Dorfgemeinschaft Limbach am Sonntag, den 16 August ...

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Silke Hanusch seit nunmehr 20 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte ...

Werbung