Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 41430 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 |
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.08.2022
Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des Brexbachs, am Fuße der Burg Grenzau, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Nicht nur Verkauf findet statt, sondern auch die Entstehung der Waren sollen gezeigt und Fragen zum Handwerk beantwortet werden. Interessierte sind am Sonntag, dem 21. August von 11 bis 18 Uhr, herzlich eingeladen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.08.2022
Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause können am Wochenende des 3. und 4. Septembers endlich wieder Gruppierungen jeglicher Art aus der Verbandsgemeinde Montabaur beim 43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen zum Wettbewerb antreten. Sportschützen sind aus Gründen der Fairness ausgeschlossen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.08.2022
Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode des "Aufkaschierens". Nach Abschleifen und Auftragen des Grundierungslacks wird das Style-Design mit Skizzen geplant und farbig gestaltet. Gerne dürfen eigene alte Sitzgelegenheiten mitgebracht werden.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 12.08.2022
Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) findet am 22. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der WeKISS wird die Komödie "Vater der Braut" gezeigt.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen? Das ist für Hachenburger nun besonders einfach. Alle wichtigen Infos zu Terminen, Vereinen und Projekten und natürlich auch alle News gibt es in der neuen Hachenburg-App direkt aufs Smartphone.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Im Gedenken an Emil Heuzeroth ist durch die Initiative von Antje Steinhaus ein neues Projekt entstanden: Zum Schauen, gemütlichen Zusammensein, mit Gesprächen, Gesang und Information, bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Auftakt dazu in der Friedrichstraße 15 (ehem. Pickel-Haus) war ein voller Erfolg.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Von Weitem waren beim Hoffest und Maschinenringtag schon unzählige große bunte Landmaschinen und ein reges Treiben rund um den Tannenhof bei Familie Scheffen in Hattert zu sehen. Der gemeinsame Tag der offenen Tür mit Ausstellung war somit ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ihres Mannes Andreas herabhing und er Sprachstörungen hatte, zögerte sie keine Sekunde und wählte die 112. Die Diagnose: Schlaganfall. Fünf Jahre später berichtet er im persönlichen Gespräch mit dem KHDS von seinen Erfahrungen und dem Umgang mit der Krankheit.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Die K 82 zwischen Staudt und Bannberscheid wird wegen Verlegung einer Gasleitung in der Zeit vom 15. bis 27. August voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
"Ehrenamt ist etwas Schönes", sagt Bettina Kaiser aus Kölbingen bei Westerburg. "Ich mache nur, was mir Freude macht." Der 56-jährigen Mutter von neun Kindern macht vieles Freude, wenn man sich anschaut, was sie alles ehrenamtlich anpackt und angepackt hat – vieles davon für und mit der Evangelischen Kirche.
Region | Nachricht vom 11.08.2022
Den Bachpaten von der oberen Wied wurde eine besondere Ehrung zuteil. Anlässlich der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Bachpatenschaften in Rheinland-Pfalz wurden die engagierten Wäller Gewässerschützer mit einem Hauptpreis ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielten sie 1.000 Euro sowie eine Urkunde des Landes.
Politik | Nachricht vom 11.08.2022
Genehmigungsverfahren müssen moderner, unbürokratischer und rechtssicherer werden - das fordert die Christdemokraten im Kreistag des Westerwaldkreises. Vor der politischen Sommerpause nahm sich die CDU in ihrem Format "Impulse digital" dem Thema "Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?" an.
Politik | Nachricht vom 11.08.2022
Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. Die Mitglieder rekrutieren sich aus der AfD, die allerdings weiterhin den Fraktionsstatus führen darf, da nicht alle Anhänger zu den Unabhängigen übergetreten sind.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.08.2022
Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen die Unternehmen in der Region hin. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für den 17. August ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.08.2022
Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) zufolge durchaus. Darin wird über ein Treffen mit dem stellvertretenden Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Westerwald berichtet.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2022
Eugen Kiefer, welcher als Haupttrainer von Sporting Taekwondo aktiv ist, wurde zum Vizepräsidenten Zweikampf der Taekwondo Union Rheinland-Pfalz gewählt. Als Vorsitzender des olympischen Wettkampfsports freut er sich auf alle neuen Herausforderungen.
Sport | Nachricht vom 11.08.2022
Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.
Kultur | Nachricht vom 11.08.2022
Sommer in der lichtdurchfluteten Kirche: Das passte perfekt zur Ensemblemusik für drei Blockflöten im Musikalischen Abendgottesdienst. Pfarrer Carsten Schmitt empfing, gemeinsam mit den drei Blockflötistinnen Monika Schlößer, Lydia Neumann und Birgit Haberlick sowie Corina Supper-Münzer als Organistin, eine Gemeinde, die der Einladung gerne folgte.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 11.08.2022
Der Wäller Wald verändert sich - und ist nach wie vor ein wichtiger Lebensraum. Aus diesem Grund feiern die beiden großen Westerwälder Kirchen am Sonntag, dem 4. September, eine Ökumenische Waldandacht in Ransbach-Baumbach. Rund um die Jagdhütte der Landshube laden die Organisatoren ein, ab 17 Uhr innezuhalten und zu beten.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 11.08.2022
Kinder im Alter von 8-13 Jahren können beim Ferienprojekt im Haus der Jugend mitmachen. Erstellt wird ein kleines, multimediales Hörbuch, es handelt sich um eine "Fabel-hafte" Kurzgeschichte zum Thema Tiere und Philosophie. Das Projekt findet von 22. bis zum 24. August statt. Um Anmeldung wird gebeten.
Anzeige | Nachricht vom 11.08.2022
„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied getragen und betreut sowie von der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ unterstützt. Naturgenuss ist das neue Prädikat für Leidenschaft zum Produkt und der Liebe zur Region Westerwald.
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Am Mittwoch wurde der Polizei Montabaur gegen 2 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L310 in Höhr-Grenzhausen gemeldet. Zwei Pkw waren zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt. War Alkohol im Spiel?
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Sie haben keine Lust, am warmen Herd zu kochen? Sie suchen Partyhäppchen, zum Beispiel als Vorspeise für die Grillparty? Mit feinem Fingerfood können Sie sich und Ihre Gäste glücklich machen.
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Nach dem neunten Verhandlungstag vor der Jugendstrafkammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde kürzlich das Urteil gesprochen. Das Tatgeschehen hatte sich in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ereignet - und darüber hinaus für große Aufmerksamkeit gesorgt.
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Am Dienstag (9. August) wollte gegen 19.30 Uhr eine Streifenwagenbesetzung der Polizei Koblenz einen Pkw auf der Pfaffendorfer Brücke einer Kontrolle unterziehen, da der Beifahrer nicht angeschnallt war. Als die Einsatzkräfte die Daten der 29-jährigen Fahrerin und des 28-jährigen Beifahrers überprüften, staunten sie nicht schlecht.
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Am Mittwoch (10. August) kam es um 15.14 Uhr in Wirges in der Samoborstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Zwei Autos hatten die Straße aus Richtung Siershahn kommend in Richtung Stadtmitte befahren. Nach einem Abbiegemanöver kam es dann zum Zusammenstoß der Fahrzeuge.
Region | Nachricht vom 10.08.2022
Am Mittwoch (10. August) kontrollierte die Polizei aus Montabaur zwei junge Auto-Fahrer, die beide ihre Kraftfahrzeuge unter dem Einfluss von Drogen führten. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich die beiden für die Polizei ergiebigen Kontrollen. Das ist jeweils genau passiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.08.2022
Geschäftsreisen bereiten in vielen Unternehmen regelmäßig einen hohen Arbeitsaufwand, wenn diese intern verwaltet werden. Mitarbeiter müssen viel Zeit und Arbeit in die Planung der Reisen investieren, Flüge vergleichen, Hotels finden und auch das Drumherum organisieren. Daher gibt es mittlerweile immer mehr Unternehmen, die sich auf das geschäftliche Reisemanagement spezialisiert haben und diesen Prozess optimieren. Das spart Zeit und somit auch Geld.
Region | Nachricht vom 09.08.2022
Die Ortsgemeinde Caan lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren zu einer lockeren Gesprächsrunde mit kleinem Frühstück ein. Auch Jüngere, die sich zu altersbedingten Themen äußern und diesbezüglich einbringen möchten, sind zu der Veranstaltung am Mittwoch (10. August) ab 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" eingeladen.
Region | Nachricht vom 09.08.2022
Die Gastronomen im Klosterdorf Marienthal freuten sich über das sogenannte 9-Euro-Ticket, brachte es doch zusätzliche Gäste. Nun, während die Deutsche Bahn wieder Arbeiten an der Strecke Au-Altenkirchen durchführt, ist es mit der Freude aber vorbei. Der Schienenersatzverkehr (SEV) fährt das Dorf gar nicht erst an.
Region | Nachricht vom 09.08.2022
Laut Kreisverwaltung des Westerwaldkreises kann den Menschen, die Zuflucht oder Heimat im Westerwald gefunden haben, schnell und unbürokratisch die Teilnahme an verschiedenen Sprachkursen angeboten werden. Dies wird vor allem durch die Kreis-Volkhshochschule Westerwald (Kreis-VHS) ermöglicht.
Region | Nachricht vom 09.08.2022
Ihr Klappern erschallt zwar schon lange nicht mehr durch die Täler der Großen und Kleinen Nister, doch reihen sich bis heute eine Vielzahl ehemaliger Mühlen wie eine Perlenkette entlang der Nisterufer auf. Auf der „Großen Mühlentour“ werden sie vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, 14. August, im Rahmen seiner monatlichen "Natur- & Kultur-RadWanderung" mit dem Rad erwandert.
Region | Nachricht vom 09.08.2022
Am Dienstag (9. August) um 15:46 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Wiesenbrand bei Selters/WW im Bereich des Wachtwegs gemeldet. Bei Eintreffen mehrerer umliegender Wehren standen bereits einige hundert Quadratmeter Wiese in Flammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.08.2022
Die knappe Gasversorgung macht es deutlich: Um die Abhängigkeit von fossiler Energie zu lösen, sind Alternativen und Tatendrang gefragt. Immer mehr Unternehmen zeigen Verantwortung und stellen um. Westerwälder Firmen übernehmen hier eine Vorreiterrolle, wie das Beispiel von Rudnick & Enners in Alpenrod zeigt.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2022
An der großen Resonanz konnte man erkennen, welche Wertschätzung dem Sankt Thomas-Hospiz in Dernbach entgegengebracht wird. Auch wenn die Mitarbeiter im Hospiz überwiegend mit traurigen Anlässen zu kämpfen haben, war das Fest doch ein Tag der allgemeinen Freude.
Kultur | Nachricht vom 09.08.2022
"Heißer Sommer – kühler Keller": Der nächste "krumme Dienstag" kommt am 23. August auf die kulturbeflissene Gemeinde des Historica-Gewölbes mit einem besonderen Angebot zu. Svetlana Kushnerova – lange Jahre in der VG Montabaur wohnend – wird die Besucher mit dem Programm "Golden Oldies" unterhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.08.2022
Am 11. Oktober 2021 hat sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem 0:4-Sieg gegen Nordmazedonien für die Fußball-WM 2022 in Katar qualifiziert. Somit zählt Deutschland zu den am frühesten qualifizierten Teams der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Da das Team aber auf der FIFA-Weltrangliste vom 31. März 2022 nur auf dem 12. Platz lag, musste es mit einer schweren WM-Gruppe rechnen. Nach der Auslosung muss Deutschland in der Gruppe E nun gegen Erzfeind Spanien antreten sowie gegen Japan und Costa Rica. Somit ist jetzt wieder die Zeit gekommen für Wett-Vorhersagen, Tipps zur WM und Statistiken zur Weltmeisterschaft in Katar. Ob Deutschland eine echte Chance hat, soll in diesem Artikel erläutert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.08.2022
Aufkleber und Etiketten sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Sie zieren verschiedene Produkte, liefern wichtige Informationen und werden darüber hinaus als Marketing-Instrument eingesetzt. Bis zu ihrer heutigen Form haben sich die Aufkleber jahrtausendelang weiterentwickelt. Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum sich Adressaufkleber für Ihre Firma lohnen und worauf es dabei zu achten gilt.
Region | Nachricht vom 08.08.2022
Am frühen Sonntagabend (7. August) wurden verschiedene Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Berzhahn alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine brennende Hecke vor. Die Flammen hatten bereits auf den Dachüberstand eines angrenzenden Einfamilienhauses übergegriffen.
Region | Nachricht vom 08.08.2022
Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. Bevor das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus übergreifen konnte, wurde es von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Region | Nachricht vom 08.08.2022
Nachdem ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Westerwald Schwierigkeiten bei der Zwangsentstempelung eines Fahrzeuges in Heiligenroth hatte, wurde die Polizei zur Unterstützung gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, dass gegen den Betroffenen noch ein Haftbefehl vorlag.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.08.2022
Kinder wollen spielen, toben und sich bewegen. Das ist auch gut so, denn nur auf diese Art und Weise können sie ihre Motorik schulen, Wissenswertes erlernen und auch den sozialen Umgang miteinander erlernen und vieles mehr. Das Spielen mit geeignetem Spielzeug spielt dabei eine wesentliche Rolle der Entwicklung der Kleinen. Denn hierbei können sie Rollenspiele nachahmen und vor allem auch ihrer Fantasie ganz ungestört freien Lauf lassen.
Kultur | Nachricht vom 08.08.2022
Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt einen Sommerabend wie aus dem Bilderbuch schenken. Und das ist wörtlich gemeint. Der Eintritt ist kostenlos für dieses Konzerterlebnis zwischen 19 und 21 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.08.2022
Ohne Nachwuchs bleibt der Fußball früher oder später auf der Strecke. Das wissen auch die Verantwortlichen und setzen nun endlich einen verstärkten Fokus auf diesen Bereich. Fußball ist in Deutschland Nationalsport Nummer 1 und es wäre äußerst schade, wenn erst eine fehlende Qualifizierung oder das Ausscheiden in der Vorrunde einer WM wieder einmal das Problem: “Woher den Nachwuchs nehmen” auf den Tisch bringt. Ganz konkret: Ab 2024 sollen neue Konzepte bei den kleinen Fußballern umgesetzt werden, die Spielfreude und Engagement steigern und so für mehr Nachwuchsspieler mit Lust am Spiel sorgen sollen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.08.2022
Die Gamingbranche befindet sich in einem stetigen Wandel. Der Pioniergeist von Software-Produzenten und Entwicklern sorgt schon seit über 50 Jahren dafür, dass sich die Welt der Video- und Computerspiele immer wieder neu erfindet. Vom ersten Gameboy über die frühen Lan-Parties bis zum weltweit vernetzten Streaming in der Virtual Reality hat die Branche schon so einige Entwicklungen erlebt. Mit dem sogenannten iGaming ist in den vergangenen Jahren eine neue Form des Online-Spiels hinzugekommen. Wir stellen iGaming und Co. genauer vor.
Region | Nachricht vom 07.08.2022
Am Samstag (6. August) um 3.35 Uhr meldete der Zeitungsausträger, dass ihm soeben sein Zeitungswagen entwendet wurde. Er habe diesen an der Straße stehen lassen, um Zeitungen auszuteilen. Plötzlich sei der Wagen verschwunden gewesen.
Region | Nachricht vom 07.08.2022
Zwei unabhängige Zeugen meldeten am Samstag (6 August) gegen 2.49 Uhr eine Trunkenheitsfahrt auf dem Parkplatz des Maxiautohofs Mogendorf. Eine junge Frau stehe merklich unter Alkoholeinfluss und sei soeben mit ihrem PKW über den Parkplatz gefahren. Dabei sei sie über einen Bordstein gefahren und habe nun einen defekten Reifen.
Region | Nachricht vom 07.08.2022
Gabriele Fischer geht seit rund vier Jahrzehnten ihren Lebensweg im Wäller Land. Natur und Wildkräuter, Handwerk und Handarbeit sowie Kochen zählen zu ihren Interessensgebieten. Sie hat ein Geschick dafür, das zu finden, was ihr liegt, und bringt sich mit neuen Ideen ein. Aber sie macht dabei keinen Wind um sich, sie ist von ruhiger und zurückhaltender Art.
Region | Nachricht vom 07.08.2022
Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer in einer Garage auf den restlichen Teil des Wohnhauses übergreifen konnte. Dabei hatte offenbar auch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gesorgt.
Region | Nachricht vom 07.08.2022
Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in den Westerwald. Schlechte Nachrichten für die Landwirte und Hobbygärtner: Es ist kein Regen bis zum kommenden Wochenende in Sicht. Viele Regenfässer sind leer und etliche Gemeinden haben schon zum Wassersparen aufgerufen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.08.2022
Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" treten große und kleinere Stars des Varietés auf. Gemeinsame Veranstalter sind die Kleinkunstbühne Mons Tabor und das Familienferiendorf (FFD) in Hübingen. Premiere ist am Sonntag, dem 4. September. Der Vorverkauf startet am 10. August.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.08.2022
Schon 1996 wies das BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) darauf hin, dass „die Dauerbelastung durch elektromagnetische Felder herabgesetzt werden muss, wenn dies gesellschaftlich und wirtschaftlich tragbar ist”. Damit sollte die Bevölkerung vor den Auswirkungen des Elektrosmogs geschützt und das im Grundgesetz festgelegte Recht auf körperliche Unversehrtheit gestärkt werden.
Region | Nachricht vom 06.08.2022
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag geworden. Jederzeit und überall eine Telefonnummer oder Adresse suchen, eine Wegbeschreibung abrufen, sich mit anderen austauschen oder "nur" auf dem Laufenden bleiben - diese und weitere Anwendungen haben längst in unserer Gesellschaft Einzug gehalten.
Region | Nachricht vom 06.08.2022
Chancen verbessern: Bei einem Herz-Kreislaufstillstand ist, neben den schnellen Reanimationsmaßnahmen direkt vor Ort, die Weiterbehandlung in einer spezialisierten Klinik entscheidend für die Überlebenschancen der Betroffenen. Wesentlich für die erfolgreiche Behandlung im Krankenhaus: das Agieren des interdisziplinären Reanimationsteams nach zuvor festgelegten Abläufen. Eine Pressemeldung der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH.
Region | Nachricht vom 06.08.2022
Am Donnerstag, dem 4. August, erreichte die Polizei Hachenburg die Nachricht, dass in einem Waldstück zwischen Hof und Stein-Neukirch zwei gefüllte Müllsäcke mit der Aufschrift "Asbest" abgeladen worden seien. Vor Ort fanden die Polizeibeamten zwei extra für Giftabfall konzipierte Müllsäcke (sogenannte "Big Bags").
Region | Nachricht vom 06.08.2022
Am Samstagmorgen (6. August) meldete die Rettungsleitstelle um 3.55 Uhr eine Schlägerei zwischen rund sechs Personen im Steinweg in Montabaur. Vor Ort konnten die Beamten nicht mehr alle beteiligten Personen antreffen. Auch konnte niemand den Grund der Schlägerei nennen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.08.2022
Ab rund 5.10 Uhr stand am 6. August das Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Straße "Im Wiesengrund" in Berod bei Wallmerod in Brand. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren vor Ort im Einsatz. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.
Sport | Nachricht vom 06.08.2022
Zwei erfolgreiche Rennwochenenden hat der Kartrennfahrer Enrico Förderer hinter sich. Zuerst zog es den Sportler ins bayrische Ampfing zur Deutschen Kart-Meisterschaft, wo er Höhen und Tiefen durchlebte. Aufgrund eines gebrochenen Kartsitzes fiel die Positionierung nicht wie erhofft aus. Beim nächsten Rennen in Kerpen machte er dies jedoch wieder gut.
Kultur | Nachricht vom 06.08.2022
Der Horbacher Männerchor hatte kurzfristig zu einem Freundschaftskonzert in die Horbacher St. Laurentius Kapelle eingeladen und präsentierte mit dem Männerensemble "Mehr als 4" junge Musiker von dem man noch hören wird. Auch wenn das Gastensemble auf seinen Bariton verzichten musste, überzeugten sie nicht minder als Quartett.
Kultur | Nachricht vom 06.08.2022
Die Kirmes Montabaur ist eröffnet. Zum Aufstellen des Kirmesbaums bei angenehmen Temperaturen fanden sich bereits viele Zuschauer ein. Nach der Begrüßung durch die Stadtbürgermeisterin wurde die Kirmes mit fünf Böllerschüssen offiziell eröffnet. Nun wartet ein Wochenende mit Feierlaune und abwechslungsreichem Programm.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 06.08.2022
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste auf den Marktplatz. In diesem Jahr starten die Konzerte bereits um 19 Uhr. Das Hotel Westerwälder Hof, der Food-Truck von WällerBBQ und der Cocktailchef Westerwald sorgen in diesem Jahr für die Bewirtung.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.08.2022
Hawaii gilt vielen Menschen als Sehnsuchtsort schlechthin. Bunte Blumenketten, einzigartige Sonnenuntergänge, Vulkane und Traumstrände versprechen einen erholsamen Urlaub fernab der Heimat. Doch Ferien auf der Inselkette wollen gut vorbereitet sein. Im nachfolgenden Reiseratgeber erfahren Sie mehr darüber, wie der Aufenthalt auf der Blumeninsel zum vollen Erfolg wird.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. e.V. (Solidarität in Not) Ebernhahn. Er bittet, die äußerst negative finanzielle Situation des Vereins publik zu machen. Eindringlich schildert Uvira, dass der Verein durch eine enorme Expansion an Bedürftigkeit praktisch finanziell am Ende sei.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
Allen Grund zur Freude hatten viele Beteiligte, die sich zum Richtfest des neuen Nahversorgungszentrums mit REWE und ALDI auf der Baustelle in Montabaur-Allmannsshausen trafen. Beide Gebäude entstehen auf einem etwa 20.000 Quadratmeter großem Areal unweit des ICE Bahnhofs und sollen bis zum Frühjahr 2023 fertig sein.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
In der neuesten Folge ihres Bürgermeister-Podcasts sprechen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges und Montabaur, Alexandra Marzi und Ulrich Richter Hopprich, über die vielfältigen Aufgaben des Ordnungsamtes. Der Podcast ist ab sofort auf den bekannten Plattformen Spotify und iTunes abrufbar.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Schwimmbadfest! Ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm bot "Markus Deluxe" mit cooler Musik. Der DJ erfüllte Musikwünsche der Gäste und sorgte damit für eine ausgelassene Partystimmung. Insbesondere bei den Mitmachsongs "Mach die Robbe" und dem Klassiker "Macarena" gaben sich die Gäste sehr viel Mühe bei der Umsetzung.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
Ein loser oder fehlender Pflasterstein im Gehweg, eine defekte Laterne am Straßenrand oder ein überfüllter Mülleimer auf dem Spielplatz? Den meisten sind solche Missstände mit Sicherheit schon mal im Alltag begegnet – auch in der Verbandsgemeinde Montabaur. Ab sofort können alle Bürger aktiv mithelfen, ihre VG Montabaur zu verbessern.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
Am frühen Donnerstagnachmittag (4. August) hat ein Rollerfahrer auf der L313 bei Montabaur schwere Verletzungen erlitten, als er nach Polizeiangaben erheblich alkoholisiert von der Fahrbahn abkam und in die Schutzplanke krachte. Die Polizei Montabaur sucht nach Zeugen für den Unfall des 68-Jährigen.
Region | Nachricht vom 05.08.2022
In der Nacht auf Freitag (5. August) war ein 41-Jähriger mit drei Beifahrern im Auto gegen 0.15 Uhr auf der K56 von Langenbach bei Bad Marienberg in Fahrtrichtung Hardt unterwegs, verlor die Kontrolle über das Auto und krachte gegen einen Baum.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.08.2022
Das Thema überzeugte: Rund 40 interessierte Gäste fanden sich kürzlich zum zweiten Sommer-Event des Digital-Stammtischs in Wissen ein und verfolgten gespannt die Berichte dreier regionaler Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die stellten ihren digitalen Weg vor zum Thema: Mittelständische Unternehmen und digitaler Wandel.
Vereine | Nachricht vom 05.08.2022
Die Suche nach jungen Talenten im Fußball ist heute wichtiger denn je. Originelle Spielformen und ein lebendiges Techniktraining sorgten daher für eine spannende und professionelle Trainingsgestaltung im Fußballcamp des SV Gehlert in Hachenburg. Gefördert und gefordert werden - und trotzdem standen Spaß sowie die altersgerechte Entwicklung im Vordergrund.
Sport | Nachricht vom 05.08.2022
Mehr als 40 Vereine hatten ihre Vertreter zum Staffeltag nach Westernohe entsandt. Es standen unter anderem Rückblick auf den Verbandstag des FVR, Spielklassenreform, Berichte der Ressortleiter und Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Kreisvorsitzende Marco Schütz ging auf den "7,5 Stunden-Marathon-Verbandstag" ein. Erfreulich, dass mit Marco Schütz und Jörg Müller gleich WW/Sieg-Vertreter zu Vizepräsidenten ins Präsidium des FVR gewählt wurden.
Kultur | Nachricht vom 05.08.2022
"Was haben die Ukraine, das Ahrtal und der Westerwald gemeinsam?", wollte der Past-Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg, Thomas Kaleja, von den Menschen wissen, die den Weg zum KulturGut Hirtscheid gefunden hatten. Nach einer kurzen Begrüßung der Lionsfreundin Beatrix Binder vom KulturGut hatte sie das Wort an Thomas Kaleja übergeben.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 05.08.2022
Den Lausbuben und kleinen Gören ist dieser Abend gewidmet, die mit lustigen Streichen die steife Erwachsenenwelt auf den Kopf stellen und mit ihrer naiven Weltanschauung die Verlogenheit der "großen Leute" ebenso folgerichtig wie charmant ad absurdum führen… Ein köstlicher Spaß mit Erzählungen von Ludwig Thoma, Irmgard Keun, Saki und Mark Twain.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen lassen: In der Nacht von Mittwoch (3. August) auf Donnerstag (4. August) haben bisher Unbekannte doppelt zugeschlagen und die Niederlassungen eines Autohauses in Bendorf und in Höhr-Grenzhausen heimgesucht.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
Stahlhofen am Wiesensee hat sein Dorffest genutzt, um auch den 90. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr zu feiern: Die Helfer konnten sich über Ehrengäste und gute Freunde und Kameraden freuen. Bei dem warmen Wetter ließ es sich bestens vor dem Bürgerhaus feiern.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz in Rotenhain ein. War es am Vormittag noch drückend schwül und auch feucht, klarte es zu Beginn der Wanderung um 14 Uhr auf und ein kühles Lüftchen erfrischte die Wanderer.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lädt Bürger ab sofort dazu ein, konkrete Maßnahmenvorschläge einzureichen, welche zu einer Reduzierung von CO2-Emissionen führen und entsprechend den Klimaschutz vor Ort unterstützen. Diese Maßnahmen sollen im Rahmen einer Veranstaltung Anfang September diskutiert und priorisiert werden, bevor sie anschließend in das kommunale Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde einfließen.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
In der Nacht auf Donnerstag (4. August) sind zwei bislang unbekannte Täter in die Gaststätte in der Hauptstraße in Kadenbach eingebrochen. Die Täter schoben einen Rollladen des Erdgeschosses hoch und drückten gewaltsam das Fenster auf.
Region | Nachricht vom 04.08.2022
Am frühen Mittwochabend (3. August) ist einer 59-jährigen Frau auf dem Parkplatz einer Drogerie und eines Supermarktes in der Luisenstraße in Selters die Handtasche gestohlen worden. Zwei Jugendliche erbeuteten die Tasche nach einem Anrempler und rannten davon.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 04.08.2022
Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge nach Kneipp zu betreiben und das Immunsystem zu stärken. Der Verein möchte dazu ermutigen, nach einem stressigen (Arbeits)-tag den Alltag hinter sich zu lassen, nette Menschen zu treffen und sich und seinem Körper etwas Gutes zu tun.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 04.08.2022
Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim diesjährigen Treffpunkt Heimat am 11. August erwartet die Zuschauer ein Programm aus neuarrangierten Klassikern und eigenen Songs - serviert mit einer Portion Spaß. Und Blues, den man auch mit der Nachbarschaft sicher gern hören wird.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 04.08.2022
Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz. Alles bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Die Dernbacher Kirmesgesellschaft, die Kirmes Altstars Dernbach e. V. und die Kirmeswirtin am Festplatz vom Restaurant "Olympia" freuen sich auf viele Gäste und ein großartiges Musikprogramm.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.08.2022
Ein elektrisches Fatbike sieht optisch aus wie ein Pedelec mit breiten Reifen. Man kann es aber auch als E-Bike im Motorraddesign beschreiben. Egal, wie man es nennt, die E-Fatbikes sehen gut aus und eignen sich für viele Zwecke. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie dazu wissen sollten und worauf es beim Kauf zu achten gilt.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.08.2022
Wellness, Sauna und Fitness – immer mehr Menschen pflegen bewusst ihre Gesundheit. Dadurch hat sich der Bademantel zum neuen Lifestyle-Kleidungsstück gemausert. Neben klassischem Frottier setzen neue Materialien und Gewebe auf die Befriedigung unterschiedlicher Einsatzwünsche. Welche Bademantelstoffe gibt es? Und welche Trageeigenschaften haben sie?
Region | Nachricht vom 03.08.2022
Am kommenden Sonntag (7. August) feiert das Hospiz St. Thomas im Klostergarten sein fünfjähriges Jubiläum. Zu der Feier, die bewusst so gestaltet wurde, dass für jeden etwas dabei ist, sind Groß und Klein herzlich eingeladen.
Region | Nachricht vom 03.08.2022
Für den Caaner Ortsbürgermeister Roland Lorenz ist es ein buchstäblich brennendes Problem: "Trotz der großen Trockenheit und der damit verbundenen großen Feuergefahr glaubt immer noch mancher, dass ein kleines Feuer im Garten rein privat sei und nichts passieren kann", wundert sich der Ortschef. Dabei steigt die Feuergefahr in Wald und Flur jeden Tag.
Region | Nachricht vom 03.08.2022
Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. Am Donnerstagabend (4. August) greift eine Tiefdruckrinne mit feuchterer Luft auf den Westerwald über. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Gewitter, die lokal eng begrenzt mit heftigem Starkregen, Hagel sowie schweren Sturmböen daherkommen.
Region | Nachricht vom 03.08.2022
Wenn vom Grillen noch Bratwürste und Gemüse übrig sind, freuen Sie sich, denn damit können Sie am folgenden Tag flott ein schmackhaftes Wurstgulasch zubereiten. Das Gemüse kann außer Zucchini auch aus Paprikaschoten, Mais, Pilzen, Tomaten und Zwiebeln bestehen. Mit Nudeln kommt das auch bei Kindern gut an.
Region | Nachricht vom 03.08.2022
Einen nicht alltäglichen Fall von gefährlicher Straßenverkehrsgefährdung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung, hatte am heutigen Mittwoch (3. August) das Schöffengericht in Montabaur zu verhandeln, das unter dem Vorsitz von Richter Ingo Buss tagte.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2022
Der Garten ist uns heilig und je schöner und prachtvoller es grünt und blüht, umso lieber halten wir uns im Garten auf, Genießen und Relaxen. Doch wer kennt das als Hobbygärtner nicht: Kaum sind erste Gemüse wie Salate im Garten zum Ernten bereit, da fressen sich die kleinen Nacktschnecken durch jedes Blatt! Oder sie genießen die Erdbeeren in vollen Zügen und man hat das Nachsehen.
Sport | Nachricht vom 03.08.2022
Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2022
Das Spiel mit dem Glück ist seit jeher beliebt. Jedoch hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Heutzutage sind Spieler nicht mehr darauf angewiesen, das Haus zu verlassen, um Casino spielen zu können, sondern können einfach und direkt von zu Hause aus spielen. Bei diesen Entwicklungen haben es laden basierte Casinos, schwer mitzuhalten. Denn die Vorteile von Online-Casinos sind fast unschlagbar. In diesem Artikel erfahren Sie welche Vorteile das Online-Casino gegenüber der klassischen Variante mit sich bringt und warum es so beliebt ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2022
Wer gerade erst begonnen hat, sich mit dem Kauf einer Immobilie zu beschäftigen, hat das Thema Anschlussfinanzierung vermutlich noch überhaupt nicht auf dem Radar. Warum auch? Am Anfang hat die Sicherung der passenden Finanzierung für den Kauf selbst natürlich oberste Priorität.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2022
Unsere Gesellschaft ist von Schnelllebigkeit geprägt. Eine Innovation jagt die andere und nichts steht still. Die Digitalisierung hat die meisten Bereiche des Lebens erreicht. Doch wie geht das alles weiter? Wie könnte die Welt und unsere Gesellschaft wohl unter dieser Geschwindigkeit der Veränderungen in ein paar Jahrzehnten aussehen? Theorien dazu erfahren Sie in folgendem Artikel.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.08.2022
Wie leben wir wohl in der Zukunft? Das fragen sich viele Menschen angesichts der rasenden Entwicklung der Gegenwart. Was gerade noch als Innovation galt, ist morgen schon alt und überholt. Die Schnelllebigkeit der Gesellschaft war nie so ausgeprägt, wie sie es im Status quo ist. Die Möglichkeiten des Alltags scheinen immer grenzenloser zu werden und zugleich rücken Natur-Bedrohungen immer näher. Doch wie sehen Forscher die Zukunft? Wie könnte das Leben 2050 für uns aussehen?
Region | Nachricht vom 02.08.2022
Gleich eine ganze Reihe Hundsänger Bürger hatte sich im Foyer des örtlichen CAP-Marktes eingefunden. Sonst erledigen sie hier regelmäßig ihre Besorgungen. Einkaufen wollten die zahlreichen Einwohner an diesem Tag allerdings nicht. Vielmehr warteten sie ungeduldig auf den ganz besonderen Gast, der sich für diesen Nachmittag in dem Lebensmittelmarkt der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn angekündigt hatte.
Region | Nachricht vom 02.08.2022
Eine "gebürtige" Nister-Möhrendorferin übernimmt: Bürgermeister Gerrit Müller ernannte Rebekka Mauden jüngst als neue Ortschronistin.
Region | Nachricht vom 02.08.2022
Eines der kleinsten Dörfer in der VG Selters hatte zu seiner Kirmes eingeladen, die sich im Endeffekt als großer Erfolg entpuppen sollte. Dass man in Wölferlingen gut zu feiern versteht, ist bekannt, so unter anderem durch den berühmten Nikolaus- und Weihnachtsmarkt, der regelmäßig die Massen ins Dorf zieht.
Region | Nachricht vom 02.08.2022
Ein kleines und sehr feines Dorffest rund ums Bürgerhaus haben die Stahlhofener zu Ehren ihrer 800-jährigen Geschichte gefeiert. Eine Ausstellung war das Kernstück des fünftägigen Festes. Alte Fotos und Alltagsgegenstände wurden mit Hilfe der Bürger zusammengetragen.