Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Überfall mit vorgehaltenem Messer: Barbier verteidigt sich couragiert gegen Räuber

In Koblenz-Metternich ereignete sich bereits am Freitagabend (13. Dezember) ein versuchter Raub auf einen Barbiersalon. Zwei bisher unbekannte Männer bedrohten den Besitzer und forderten die Tageseinnahmen. Seine Gegenwehr hat die Täter überrascht. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Symbolbild

Koblenz-Metternich. Es war gegen 20.15 Uhr, als die beiden unbekannten Männer den Salon in der Trierer Straße nach Ladenschluss betraten. Sie verlangten vom Inhaber, die Tageseinnahmen auszuhändigen, und drohten ihm dabei mit einem Messer. Doch der Geschäftsinhaber leistete Widerstand und weigerte sich, das Geld herauszugeben. Daraufhin attackierte einer der Täter den Barbier physisch, während sein Komplize weiterhin das Messer präsentierte.

Trotz der Androhung von Gewalt konnte der Inhaber durch körperliche Gegenwehr weitere Angriffe abwehren. Die Täter hatten diese Reaktion offenbar nicht erwartet und flüchteten ohne Beute in Richtung Koblenz-Lützel. Bei dem Fluchtversuch wurde einer der Täter erheblich an der Nase verletzt.

Täterbeschreibung
Die Polizei sucht nun dringend nach Zeugen und hat eine Beschreibung der Täter veröffentlicht. Der erste Täter wird als athletischer Mann mit braunen kurzen Haaren beschrieben, etwa 180 cm groß, zwischen 30 und 40 Jahre alt, auffällig ist auch seine Verletzung an der Nase. Der zweite Täter ist ebenfalls zwischen 30 und 40 Jahre alt, etwas kleiner als sein Komplize und von kräftiger Statur. Auffällig sind seine geröteten Augen. Beide Täter haben laut Zeugenaussagen ein osteuropäisches Aussehen.



Die Kriminalwache Koblenz bittet Personen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben oder Personen kennen, auf welche die Täterbeschreibung zutrifft, sich unter der Telefonnummer 0261-92156-390 zu melden. Insbesondere sind Personen mit einer auffälligen Nasenverletzung von Interesse für die Ermittlungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Clara Alexander als Direktkandidatin der AfD für Wahlkreis 203 Montabaur gewählt

Clara Alexander wurde von den Mitgliedern der AfD im Wahlkreis 203 Montabaur zur Direktkandidatin für ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von stationären Verkehrskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg wurden ...

Zwei Autofahrer in Siershahn und Ellenhausen unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht des Dienstags (17. Dezember) stoppte die Polizei in Siershahn und Ellenhausen zwei Fahrzeugführer, ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelgratin mit Hähnchenbrust

Wenn man Besuch erwartet, aber die Zeit nicht mit aufwändigem Kochen verbringen will, bietet sich Kartoffelgratin ...

Verbandsgemeinde Selters feiert die Einweihung des 95. BürgerMOBILs in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Selters hat einen Grund zum Feiern: Nach intensiven Vorbereitungen und einem entsprechenden ...

Westerwald Bank spendet 40.000 Euro an regionale Tafeln

Die Westerwald Bank setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts. In einer Zeit, in ...

Werbung