Werbung

Nachricht vom 22.12.2024    

Christuskirche Altenkirchen: Stimmungsvolles Konzert der Mainzer Hofsänger

Von Klaus Köhnen

Die gemeinsame Aktion vom Fußballkreis Westerwald-Sieg und der Stiftung Fly & Help fand am 20. Dezember ihren vorläufigen Abschluss. Reiner Meutsch (Fly & Help) und Marco Schütz (Fußballkreis) konnten sich bereits zuvor über einen Spendenbetrag von 65.000 Euro freuen. Damit sei laut Meutsch ein großer Schritt für die Bildung in Ruanda möglich.

Der Scheck über 10.000 Euro sorgte für großen Applaus (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Marco Schütz konnte in der Christuskirche, die auch als Konzertkirche bezeichnet wird, zahlreiche Besucher begrüßen. Schütz stellte kurz den Hintergrund der Veranstaltung vor. "Vor rund 18 Monaten kamen die ersten Überlegungen zu der Frage auf, was wir als Fußballkreis mit rund 124 Vereinen gemeinsam erreichen können. Reiner Meutsch kam dann zu uns und stellte uns das Projekt seiner Stiftung vor", so Schütz. Nach anfänglicher Skepsis entschied sich der Fußballkreis dazu, eine Schule in Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz, zu finanzieren. "Ich bin stolz darauf, dass uns dies mit vielen ehrenamtlichen Helfern und der Unterstützung durch Lotto Rheinland-Pfalz gelungen ist", führte Schütz aus.

Grandioses Konzert
Schütz konnte neben den zahlreichen Gästen den Schirmherrn Andreas Görg, Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und den Initiator von Fly & Help, Reiner Meutsch, begrüßen.

Im Anschluss begann ein grandioses Konzert vor vielen Besuchern. Die Mainzer Hofsänger sind ein Aushängeschild der Landeshauptstadt Mainz, aber auch des Bundeslandes. Dieser Chor ist seit vielen Jahren fester Partner von "Lotto Rheinland-Pfalz" und sorgt mit zahlreichen Konzerten für die Unterstützung sozialer Projekte. In ihren "bunten Gewändern" sind die Sänger auch im Fasching aktiv und bereichern in jedem Jahr die große Sitzung in Mainz.

Weihnachtslieder für den guten Zweck
Zum Beginn des Konzertes erklang eines der wohl bekanntesten Weihnachtslieder "Macht hoch die Tür". Es folgten Lieder wie "Gott segne und behüte dich", "Die Christrose", oder "You Raise me up". In der Pause gab es einen kleinen "Talk", bei dem sich Andreas Görk und Reiner Meutsch den Fragen von Marco Schütz stellten. Görk, ehemaliger aktiver Fußballer und derzeit in der Westerwald-Auswahl aktiv, stellte fest, dass es eine große Freude sei, mit den ehemaligen Profis in Benefizspielen zu kicken. Reiner Meutsch, von Schütz als Ideengeber bezeichnet, führte aus: "Es konnten in diesem Jahr 155 neue Schulen in den Entwicklungsländern eröffnet werden. Die Kinder mussten sechs oder sieben Kilometer zur Schule laufen. Dies muss sich ändern, um den Kindern eine Zukunft bieten zu können", so Meutsch. Am 18. September 2025 kann Meutsch in Sri Lanka die 1.000ste Schule der Stiftung eröffnen.



75.000 Euro stehen bereit
Zum Ende des Konzertes kam dann der Moment, auf den viele gewartet hatten. Der Scheck mit der Spendensumme wurde überreicht. Nachdem bereits 65.000 Euro zu Buche standen, kamen alleine durch dieses Konzert noch einmal 10.000 dazu. Durch diese Spenden, so die Verantwortlichen, werde es möglich, dass eine Schule für 250 Schüler errichtet werden kann. Insgesamt stehen damit 75.000 Euro bereit, was sich aber, so Schütz, noch weiter erhöhen kann, denn den Abschluss bildet ein Fußballspiel der Westerwald-Auswahl gegen die ehemaligen Profis des 1. FC Köln. Dieses Spiel findet am 17. Mai 2025 in der "Reiner Meutsch Arena" in Kroppach statt. Auch diese Einnahmen werden, laut Schütz und seinen Mitstreitern, den Spendenbetrag noch einmal vergrößern. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fahndungserfolg in Montabaur: Polizei nimmt Fahrzeugdieb auf Autobahn fest

Ein bedeutender Fahndungserfolg gelang der Polizeiautobahnstation Montabaur bereits in der Nacht auf ...

Verkehrsunfall bei Freirachdorf: Alkoholisierte Fahrerin hatte keinen Führerschein

Eine 36-jährige Frau verursachte einen Verkehrsunfall in der Nähe von Freirachdorf. Sie war unter Alkoholeinfluss ...

Buchtipp: "Margarete Steiff - die Biografie" von Gabriele Katz

"Für Kinder ist nur das Beste gut genug", schrieb Margarete Steiff unter die 256 Artikel umfassende Liste ...

Knuspermarkt: Gedenkminute für die Opfer der Amokfahrt

Die Tragödie in Magdeburg hat die Menschen erschüttert. Auf Initiative des Bundesverbandes der Schausteller ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

Großangelegte Verkehrskontrollen in Koblenz im Rahmen des ROADPOL Konzepts

Am Freitag (20. Dezember) fanden in den Abendstunden umfangreiche Verkehrskontrollen im Raum Koblenz ...

Werbung