Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

Neuer Standort, 50. Geburtstag und erweiterte Angebote: 2024 bei der Kreis-vhs Westerwald

Die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von bedeutenden Veränderungen und Feierlichkeiten geprägt war.

Beim 50-jährigen Jubiläum wurden insbesondere langjährige Kursleitungen geehrt. (Foto: Kreis-vhs/Sonja Enzmann)

Westerwaldkreis. Ein aufregendes Jahr liegt hinter der Kreis-Volkshochschule (Kreis-vhs) Westerwald e. V. Nach dem Umzug der Hauptstelle in die neuen Räumlichkeiten im Nebengebäude der Kreisverwaltung startete das Jahr im Januar programmtechnisch durch. Zahlreiche bewährte, aber natürlich auch neue Kurse konnten an den sechs Standorten und zum Teil überregional angeboten werden. Großer Beliebtheit erfreuten sich beispielsweise die vielfältigen Bus-Aktionen wie das Alfa-Mobil und der Demokratie-Bus sowie die Lange Nacht der Demokratie mit Landtagspräsident Hendrik Hering in Kooperation mit der vhs Montabaur. Einen wichtigen Meilenstein bildete die Integration der vhs Westerburg als neue Außenstelle in die Kreis-vhs, sodass auch hier seit September diverse Kurse erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Ein besonderes Highlight des Jahres stellte das 50-jährige Jubiläum der Kreis-vhs dar. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand vor allem ein herzliches Dankeschön an die aktiven und ehemaligen Mitarbeitenden der Haupt- und Außenstellen, die Mitglieder des Vereins und vor allem die Kursleitungen. Landrat Achim Schwickert nutzte die Gelegenheit, um langjährige Kursleiterinnen und Kursleiter mit Ehrenurkunden und Anstecknadeln sowie kleinen Präsenten zu bedenken. 25 von ihnen sind seit über 20 Jahren für die Kreis-vhs im Einsatz, fünf weitere sogar mehr als 30 Jahre. "Für dieses herausragende Engagement, Ihren Einsatz im Dienste der Bildung und Ihre Verbundenheit zur Kreis-Volkshochschule Westerwald gilt Ihnen meine besondere Wertschätzung", sagte Landrat Schwickert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Frühjahr 2025 startet dann das neue Semester mit Kursen von A wie Astronomischer Wanderung über B wie Bildungsfahrten zum Beispiel ins Naturhistorische Museum und C wie Chinesisch-Sprachkurs bis hin zu Z wie Zumba. Die Hauptstelle ist in den Weihnachtsferien vom 23. Dezember bis einschließlich 8. Januar geschlossen. In dringenden Fällen ist diese per E-Mail an info@vhs-ww.de erreichbar. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

ANZEIGE | Am 26. Januar 2025 öffnet die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" zum dritten Mal ihre Türen. ...

Großangelegte Verkehrskontrollen in Koblenz im Rahmen des ROADPOL Konzepts

Am Freitag (20. Dezember) fanden in den Abendstunden umfangreiche Verkehrskontrollen im Raum Koblenz ...

Zoff im Zoo

Der Zoo Neuwied liegt morgens in vorweihnachtlicher Stille da, als plötzlich aufgeregtes Gekreisch ertönt: ...

"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die ...

Haushaltsplan 2025: Herausforderungen und Chancen in der Verbandsgemeinde Montabaur

Der Verbandsgemeinderat (VG-Rat) Montabaur hat den Haushaltsplan für 2025 einstimmig beschlossen. Trotz ...

Werbung