Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Ein Jahr voller Kinderlachen: Der Kinderschutzbund bedankt sich

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und der Kinderschutzbund KV Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. nimmt sich einen Moment, um sich herzlich bei all jenen zu bedanken, die durch ihre Spenden und Unterstützung vielen Kindern in schwierigen Zeiten geholfen haben.

Bild: Der Kinderschutzbund KV Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V.)

Höhr-Grenzhausen. Mit den Spenden konnten zahlreiche Projekte des Kinderschutzbundes unterstützt werden, die es Kindern in Not ermöglichten, ihre Sorgen für einen Moment zu vergessen und ein Lächeln zu finden. Die finanzielle Hilfe brachte nicht nur Erleichterung, sondern auch kleine Geschenke, die den Kindern Freude bereiteten.

Noch immer Bedarf an Unterstützung
Trotz der erreichten Hilfe gibt es immer noch Kinder, die Unterstützung benötigen. Daher hat der Kinderschutzbund kürzlich Spendenflyer verteilt und aufgerufen, gerade zum Jahresende noch einen Beitrag zu leisten. Jeder noch so kleine Beitrag kann dabei einen großen Unterschied machen.



Ein Wunsch für Weihnachten
Mit den gesammelten Mitteln möchte der Kinderschutzbund auch weiterhin Kindern helfen und ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen. Gemeinsam können auch im Jahr 2025 weiterhin Kinderherzen erleuchtet werden.

Spendenmöglichkeiten
Wer helfen möchte, kann über die angegebenen Bankverbindungen oder PayPal spenden:
Sparkasse Westerwald-Sieg, IBAN: DE91 5735 1030 0020 0029 45
PayPal: info@kinderschutzbund-westerwald.de

Der Kinderschutzbund bedankt sich bei allen Unterstützern und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. (PM/Red)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Kurz vor Weihnachten stellt sich für viele die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? Eine aktuelle ...

Temporäre Verkehrsänderung bei L 307 / Rheinstraße in Ransbach-Baumbach

Ab Donnerstag, 19. Dezember, wird die Verkehrsführung im Zuge der Baumaßnahme auf der L 307 in der Ortsdurchfahrt ...

Telenotarzt startet im Kreis Neuwied: Ein Fortschritt für die Rettungsdienste

Im Kreis Neuwied wurde der Telenotarzt erfolgreich eingeführt, um die medizinische Versorgung zu verbessern. ...

Zoll stoppt illegale Einfuhr von 250 Hyaluronspritzen in Koblenz

Am Dienstag (3. Dezember) entdeckten Beamte des Zollamts Rheinhafen in Koblenz zwei Pakete aus Südkorea. ...

Zwei Autofahrer in Siershahn und Ellenhausen unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht des Dienstags (17. Dezember) stoppte die Polizei in Siershahn und Ellenhausen zwei Fahrzeugführer, ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von stationären Verkehrskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg wurden ...

Werbung