Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2024    

Zoll stoppt illegale Einfuhr von 250 Hyaluronspritzen in Koblenz

Am Dienstag (3. Dezember) entdeckten Beamte des Zollamts Rheinhafen in Koblenz zwei Pakete aus Südkorea. Diese Pakete enthielten 250 Hyaluronspritzen, die für den EU-Markt unzulässig waren. Die Produkte wurden umgehend sichergestellt.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Koblenz. Zur Klärung des Vorfalls wurde das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) eingeschaltet. Die Behörde bestätigte, dass die Hyaluronspritzen nicht den Vorschriften für Medizinprodukte entsprechen und daher nicht in die EU eingeführt werden dürfen.

Risiko für die Gesundheit der Verbraucher
Thomas Molitor, Pressesprecher des Hauptzollamts Koblenz, betonte, dass nicht konforme Medizinprodukte ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen. Ziel des Zolls sei es, solche Waren konsequent vom Markt fernzuhalten. Die illegalen Hyaluronspritzen wurden sichergestellt, bevor sie auf den Markt gelangen konnten.

Rücksendung an den Versender
Da die Hyaluronspritzen nicht für den EU-Markt zugelassen sind, werden sie an den Versender zurückgeschickt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Weitere Artikel


Ein Jahr voller Kinderlachen: Der Kinderschutzbund bedankt sich

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und der Kinderschutzbund KV Westerwald Höhr-Grenzhausen e.V. nimmt ...

Weihnachten: Wer bringt die Geschenke? Eine humorvolle Umfrage

Kurz vor Weihnachten stellt sich für viele die Frage: Wer bringt eigentlich die Geschenke? Eine aktuelle ...

Temporäre Verkehrsänderung bei L 307 / Rheinstraße in Ransbach-Baumbach

Ab Donnerstag, 19. Dezember, wird die Verkehrsführung im Zuge der Baumaßnahme auf der L 307 in der Ortsdurchfahrt ...

Zwei Autofahrer in Siershahn und Ellenhausen unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht des Dienstags (17. Dezember) stoppte die Polizei in Siershahn und Ellenhausen zwei Fahrzeugführer, ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von stationären Verkehrskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Westerburg wurden ...

Clara Alexander als Direktkandidatin der AfD für Wahlkreis 203 Montabaur gewählt

Clara Alexander wurde von den Mitgliedern der AfD im Wahlkreis 203 Montabaur zur Direktkandidatin für ...

Werbung