Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Winterliche Fackel-Wanderung zum Jahresabschluss in Rennerod

Für viele ist es schon ein traditioneller Termin: Auch in diesem Jahr lädt die Tourist-Information "Hoher Westerwald" für Montag, den 30. Dezember zur diesjährigen Fackelwanderung ein.

(Symbolfoto)

Rennerod. War seit 15 Jahren die Krombachtalsperre in Rehe der Austragungsort, so gibt es in diesem Jahr neue Strecken zu erkunden. Das Ziel der diesjährigen Wanderung ist das Hofgut Dapprich in Seck. Startpunkte sind, je nach Laune und Kondition, entweder der Campingplatz Weiherhof (Gesamtstrecke circa sechs km), der Marktplatz in Seck (circa fünf km) oder der Parkplatz am Friedhof mit circa vier km Gesamtstrecke. Die mit Schwedenfeuern ausgeleuchtete und markierte Strecke kann auf eigene Faust oder in der Gruppe erwandert werden. An allen Startpunkten sowie am Ziel können Fackeln erworben werden. Am Hof Dapprich gibt es in lauschiger Hof-Atmosphäre wärmende und stärkende Leckereien. Beginn ist um 17 Uhr ab allen Startpunkten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Weitere Artikel


Neue Eiche am Verbandsgemeindehaus Montabaur erinnert an Gerberhandwerk

Das neue Verbandsgemeindehaus in Montabaur hat Zuwachs bekommen: Kurz vor Weihnachten wurde an der Westseite ...

Unterkunft und Genuss im Kannenbäckerland: Der neue Guide 2025

Die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach haben ihr neues Unterkunfts- und Gastronomieverzeichnis ...

Besinnliche Klänge und festliche Stimmung: Marienstatter Adventskonzert 2024

Am Montag (16. Dezember) verwandelte sich die Basilika in Marienstatt in einen festlichen Ort, an dem ...

Silvesterlauf sorgt für Straßensperrung im Westerwald

Am letzten Tag des Jahres kommt es im Westerwaldkreis zu einer wichtigen Verkehrsänderung. Aufgrund des ...

"Die Schneekönigin" startet in die Spielsaison 2025 in Montabaur

Winterlich verpackt startet die Bühne im Amateurtheater "die-oase" in die Spielsaison 2025. Die "Schneekönigin" ...

Unbekannter beschädigt Pkw auf Parkplatz in Hachenburg - Zeugen gesucht

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Freitag (20. Dezember) einen Pkw auf dem Parkplatz der Verbandsgemeinde ...

Werbung