Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur verwandelte sich in eine Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. Die Kreismusikschule Westerwald lud zu einer musikalischen Reise durch internationale Weihnachtstraditionen ein.

Musikalisch inszenierte Weihnachtsbräuche stimmten auf die festliche Zeit ein. (Fotos: Kreismusikschule/Christian Gansemer)

Montabaur. Vollbesetzt war die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur beim Weihnachtstheater der Kreismusikschule Westerwald. In dem Familienstück bereisten der Junge Luka und das Sternenmädchen Nayra verschiedene Länder der Erde und lernten deren Weihnachtstraditionen kennen. Der Kinderchor Tonkehlchen stellte diese in kurzen Szenen spielerisch dar. Passend zu jedem Land folgte dann ein musikalischer Beitrag, der von den Schülern sowie den Lehrkräften der Musikschule gemeinsam gestaltet wurde.

So erlebte das Publikum in Österreich die Blechbläser mit "Es wird scho glei dumpa". In Australien begeisterte die Rockband mit dem Song "Christmas with the Kangaroos". Stimmungsvoll ging es dann bei dem von Streichern untermalten Lichterfest der heiligen "Santa Lucia" in Schweden zu und in Mexiko begleiteten Gitarren "Feliz Navidad". Bei der weiteren weihnachtlichen Reise um die Welt begeisterten zudem die Marching Band, das Blockflötenensemble und das Blasorchester der Kreismusikschule. Den krönenden Abschluss stellte das Lied "We wish you a merry Christmas" dar, bei dem alle Anwesenden gemeinsam musizierten und sangen. "Ein großes Dankeschön gilt den vielen Mitwirkenden, die dieses rundum gelungene Event mit so viel Herzblut zusammen auf die Beine gestellt haben. Die begeisterten Reaktionen des Publikums haben sie sich wirklich verdient", freute sich Milena Lenz-Mester, Leiterin der Kreismusikschule.



Einen emotionalen Höhepunkt bildete die Verabschiedung der Gesangslehrerin Christa Berger in den Ruhestand nach über dreißigjähriger Tätigkeit für die Kreismusikschule Westerwald. Mit Tränen in den Augen bedankte sie sich für die Geschenke und lieben Worte zum Abschied.

Das Weihnachtstheater war die letzte große Veranstaltung der Kreismusikschule in diesem Jahr. 2025 sind anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wieder viele Events geplant. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters

In der Weihnachtszeit, die für viele eine Zeit des Gebens ist, lädt das DRK Selters am Donnerstag, 26. ...

Tödlicher Unfall mit zwei Toten bei Westerburg – Angeklagte soll Freiheitsstrafe verbüßen

Das Landgericht Koblenz hat am 20. Dezember das Urteil im Berufungsverfahren zum tödlichen Verkehrsunfall ...

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Schutz und Unterstützung im Westerwald: Frauenhaus erhält Förderung

Auch im Westerwaldkreis gibt es eine Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Werbung