Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2024    

"Gewalt hat keine Religion": AMJ reagiert auf Anschlag in Magdeburg

Am Freitag (20. Dezember) ereignete sich auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag, der die Bevölkerung erschütterte. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland (AMJ), eine der ältesten muslimischen Gemeinschaften des Landes, hat den Vorfall scharf verurteilt und appelliert an die Gesellschaft, besonnen zu reagieren.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat den Anschlag, der am Freitagabend (20. Dezember) auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg stattfand, aufs Schärfste verurteilt. Laut einer Erklärung der AMJ sind die Mitglieder der Gemeinschaft tief erschüttert über die Ereignisse. "Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern, ihren Familien und allen, die von dieser grausamen Tat betroffen sind", heißt es in der Stellungnahme. Die AMJ betont, dass es keine Rechtfertigung für Angriffe auf unschuldige Zivilisten gebe, da solche Taten den Werten ihres Glaubens widersprechen, der für Frieden, Mitgefühl und Respekt steht.

Appell zur Besonnenheit
In ihrer Reaktion auf das Ereignis ruft die AMJ dazu auf, nicht vorschnell Rückschlüsse über die Herkunft oder Religion des Täters zu ziehen. "Gewalt hat keine Religion, keine Herkunft und keine Rechtfertigung", erklärt die Gemeinschaft. Sie appelliert an Politik und Medien, pauschalen Schuldzuweisungen gegenüber Muslimen oder Migranten entgegenzuwirken.



Seine Heiligkeit Mirza Masroor Ahmad, Kalif der weltweit größten organisierten muslimischen Gemeinschaft, äußerte sich bereits zu ähnlichen Terrorakten: "Solche schweren Angriffe verstoßen völlig gegen die Lehren des Islam. Unsere Religion erlaubt unter keinen Umständen Terrorismus oder Extremismus, und jeder, der etwas anderes behauptet, handelt gegen die Lehren des Heiligen Koran und widerspricht dem edlen Charakter des Heiligen Propheten des Islam." (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


"Muli's Glühweinbude" zauberte Weihnachtsstimmung nach Oberwambach

ANZEIGE | Michael Müller aus Oberwambach, besser bekannt als "Muli, der freundliche Getränkelieferant", ...

Neuer Standort, 50. Geburtstag und erweiterte Angebote: 2024 bei der Kreis-vhs Westerwald

Die Kreisvolkshochschule Westerwald e. V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das von bedeutenden ...

Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" 2025: Inspiration, Trends und Regionalität in Altenkirchen

ANZEIGE | Am 26. Januar 2025 öffnet die Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" zum dritten Mal ihre Türen. ...

Haushaltsplan 2025: Herausforderungen und Chancen in der Verbandsgemeinde Montabaur

Der Verbandsgemeinderat (VG-Rat) Montabaur hat den Haushaltsplan für 2025 einstimmig beschlossen. Trotz ...

Aktualisiert: Zimmerbrand im Dachgeschoss in Bad Marienberg-Zinhain

Aktualisiert: Um 21.50 Uhr am Freitag (20. Dezember) alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr ...

Konzert der NEO-Chorakademie auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte startet musikalisch ins neue Jahr und begrüßt am 5. Januar 2025 um 17 Uhr die NEO-Chorakademie ...

Werbung