Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Energieversorgung Mittelrhein fördert Heimatvereine mit 2.000 Euro Spendenprogramm

Zwei Heimatvereine in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg dürfen sich über einen Geldsegen freuen. Dank des Spendenprogramms "evm-Ehrensache" der Energieversorgung Mittelrhein (evm) erhalten sie jeweils 1.000 Euro.

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Heidrich an die Vertreterinnen und Vertreter der begünstigten Vereine. (Foto: evm/ Bettina Röder Moldenhauer)

Bad Marienberg. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat kürzlich zwei Vereine der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit insgesamt 2.000 Euro aus ihrem Spendenprogramm "evm-Ehrensache" unterstützt. Dieses Programm zielt darauf ab, regionale Vereine und Institutionen bei kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Projekten finanziell zu unterstützen.

Die Übergabe des Spendengeldes erfolgte durch den evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch gemeinsam mit dem Bürgermeister Andreas Heidrich. Beide Vereine, der Verkehrs- und Heimatverein Hardt und der Heimatverein Bad Marienberg-Langenbach, erhielten jeweils 1.000 Euro.

"Heimatvereine fördern das Zusammenleben in der Verbandsgemeinde, dementsprechend ist es mir wichtig diese finanziell zu fördern. Ich bin der evm dankbar, dass sie mich dabei unterstützen", betonte Bürgermeister Heidrich bei der Übergabe.



Das Geld soll für verschiedene Renovierungsprojekte verwendet werden. Der Verkehrs- und Heimatverein Hardt plant, die Spende zur Sanierung der Freizeitanlage "Schinderhannes-Hütte" zu nutzen. Der Heimatverein Bad Marienberg-Langenbach wird die erhaltenen Mittel zur Erhaltung der Alten Schmiede in Langenbach einsetzen. Beide Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe und die Gemeinschaft in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg zu stärken. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Frühzeitige Diagnose entscheidend: Klumpfuß bei Kindern

Der Klumpfuß, eine Fehlstellung der Füße, betrifft ein bis zwei von tausend Neugeborenen. Eine frühzeitige ...

Fußgängerin bei Verkehrsunfall auf der L 281 von Pkw erfasst und leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 281 in der Nähe von Atzelgift führte am Donnerstag (19. Dezember) ...

Illegale Spritztour mit Folgen: 18-Jähriger fährt ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichen, aber unter Alkoholeinfluss

Eine Polizeistreife in Stockhausen-Illfurth hat am frühen Freitagmorgen (20. Dezember) ein fahrendes ...

Bedeutende Änderungen für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz zum Jahreswechsel 2025

Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge - der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in ...

Zoll warnt vor illegalem Feuerwerk zu Silvester

Der Jahreswechsel zieht Feierlichkeiten mit buntem Feuerwerk an. Doch der Zoll warnt eindringlich, nicht ...

Winterzauber im Outlet Montabaur: Schlittschuhlaufen für alle

In der Vorweihnachtszeit bringt das Outlet Montabaur eine besondere Attraktion für die Besucher. Zum ...

Werbung