Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Advent im Wald: Eine tierische Weihnachtsfeier mit der NAJU

Am dritten Adventssamstag erlebten die Kinder der NAJU-Gruppe Hundsangen eine ganz besondere Veranstaltung. Gemeinsam mit ihren Familien begaben sie sich auf eine winterliche Wanderung, die von spannenden Entdeckungen und stimmungsvollen Momenten geprägt war.

Einen tierischen dritten Advent verbrachte die NAJU (Foto: Peter Ahrens)

Molsberg. Die Mitglieder der NAJU-Gruppe Hundsangen trafen sich an der Grundschule Wallmerod. Unter der Leitung von Carmen Ahrens und dem Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel begann die Gruppe ihre Wanderung zur Molsberger Grillhütte auf den Eichberg. Schon auf dem Weg dorthin entdeckten die Kinder eine Spechthöhle und hielten gespannt Ausschau nach ihrem Bewohner.

Musikalische Einlagen und Spurensuche
Unterwegs wurde das Lied von den zwei kleinen Wölfen im Kanon gesungen, doch die Wölfe blieben aus. Bei einem weiteren Stopp versuchte ein vierbeiniger Begleiter, die Spuren von Tieren zu erschnüffeln – waren es Rehe, Wildschweine oder Hasen? Währenddessen setzte leichter Schneefall ein, was die Ankunft an der Grillhütte umso gemütlicher machte.



An der Grillhütte angekommen, wärmten sich alle am Lagerfeuer mit Kinderpunsch und Glühwein. Der Weihnachtsbaum für die Tiere wurde mit Meisenknödeln, Hirsestangen und anderem Futter geschmückt. Die Kinder überlegten, welche Tiere wohl kommen würden, um sich daran zu bedienen.

Eine magische Geschichte und der Rückweg
Philipp Schiefenhövel las später die Geschichte von Wanja und den Waldtieren in Not vor, die an verschiedenen Stationen im Wald erzählt wurde. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam Weihnachtslieder am Lagerfeuer. Als es dunkel wurde, trat die Gruppe mit Fackeln und Laternen den Rückweg ins Dorf an. Alle waren sich einig, dass es ein wunderschöner gemeinsamer Adventsnachmittag war. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden ...

Schäden durch Alkohol am Steuer: Zwei Verkehrsunfälle in Dernbach und Neuhäusel

Am Montag (23. Dezember) ereigneten sich zwei alkoholbedingte Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Neuer Schwung für die Grünen im VG-Rat Montabaur

Vor der Dezembersitzung stand die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat (VG-Rat) ...

Werbung