Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2024    

Betrügerischer "Polizist" verursacht 50.000 Euro Schaden in Welschneudorf

Ein Senior in Welschneudorf wurde Opfer eines sogenannten falschen Polizeibeamten, wodurch ein Schaden von 50.000 Euro entstand. Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag (23. Dezember).

Symbolbild

Welschneudorf. Am Montag (23. Dezember) um 16.45 Uhr kam es in der Straße "Zum Weissen Stein" in Welschneudorf zu einem Betrugsfall. Ein über 80-jähriger Mann wurde telefonisch von Unbekannten kontaktiert, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie behaupteten, es habe in letzter Zeit viele Einbrüche gegeben und wollten sich nach Wertgegenständen und Bargeld erkundigen.

Der Geschädigte wurde durch das Telefonat über mehrere Stunden hinweg abgelenkt. Nach etwa drei Stunden klingelte der angebliche Beamte an der Tür des Mannes und gab vor, nur ein Foto von dem Geld machen zu wollen. Das Geld wurde in einer Box auf den Tisch gestellt, woraufhin der Betrüger es an sich nahm und aus dem Haus flüchtete.



Die Polizei betont erneut, dass echte Polizeibeamte solche Anrufe niemals tätigen würden.

Zeugen, die im Raum Welschneudorf verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden. Der falsche Polizeibeamte wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, rund 1,70 Meter groß und von normaler Statur. Er trug einen langen schwarzen Steppmantel, hat einen dunklen Hautteint und spricht gebrochen Deutsch. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Schäden durch Alkohol am Steuer: Zwei Verkehrsunfälle in Dernbach und Neuhäusel

Am Montag (23. Dezember) ereigneten sich zwei alkoholbedingte Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich ...

Zentrale Bußgeldstelle des Kommunenvereins "Regiopole" erhält Landesförderung

Im Rahmen einer Feierstunde auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz wurde ein bedeutender Förderbescheid ...

No Sleep After X-Mas: Gewaltiges Indoorfestival für Metal-Fans am 28. und 29. Dezember

Am 28. und 29. Dezember erwartet die Stadthalle in Runkel ein besonderes musikalisches Ereignis. Mit ...

Advent im Wald: Eine tierische Weihnachtsfeier mit der NAJU

Am dritten Adventssamstag erlebten die Kinder der NAJU-Gruppe Hundsangen eine ganz besondere Veranstaltung. ...

Westerwälder Rezepte - Gefüllte Glücksschweinchen für den Neujahrstag

Statt Neujahrsbrezeln gibt es Neujahrs-Glücksschweinchen aus Hefeteig. Die Gestaltung ist einfach: Köpfe ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Werbung