Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Schutz und Unterstützung im Westerwald: Frauenhaus erhält Förderung

Auch im Westerwaldkreis gibt es eine Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Das Frauenhaus bietet nicht nur Schutz, sondern auch umfassende Unterstützung. Dieses wichtige Angebot des Vereins "Frauen für Frauen e. V." fördert der Westerwaldkreis 2024 mit einem Kreiszuschuss in Höhe von 55.000 Euro.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Das Frauenhaus des Vereins "Frauen für Frauen e. V." bietet bedrohten oder betroffenen Frauen und ihren Kindern eine sichere Unterkunft sowie notwendige Hilfeleistungen. Die Erste Kreisbeigeordnete Gabriele Wieland hebt die Bedeutung dieser Arbeit hervor: "Das Frauenhaus leistet wertvolle und unterstützenswerte Arbeit. Es bietet Frauen einen Ausweg, der Gewaltspirale zu entkommen und ermöglicht einen ersten Schritt zu einem selbstbestimmten und gewaltfreien Leben."

Die Frauen werden ressourcenorientiert unterstützt, wobei jede Frau individuell entscheidet, welche Hilfe sie in Anspruch nehmen möchte. Das Angebot reicht von rechtlichen und finanziellen Informationen über psychosoziale Beratung bis hin zur Krisenintervention oder Aufnahme ins Frauenhaus. Auch die Kinder der betroffenen Frauen erhalten Unterstützung, um die neue Lebenssituation besser zu verarbeiten.



Aufnahmen sind Tag und Nacht möglich. Beim Anruf unter 02662 5888 erhalten Frauen Unterstützung, um Wege aus der Gewalt zu finden. (PM/red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Erfolg mit Robotik: Schellenberg-Grundschule und Unternehmen ausgezeichnet

Die Schellenberg-Grundschule in Kooperation mit der focus Industrieautomation GmbH hat beim Wettbewerb ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall bei Goddert: Pkw-Fahrer prallt gegen Baum

Am Montag, 24. November, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Nähe von Goddert. Ein Fahrzeug ...

Weitere Artikel


2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Von "Feliz Navidad" bis "Santa Lucia": Weihnachtsmusik in Montabaur aus aller Welt

Die Aula des Mons-Tabor-Gymnasiums in Montabaur verwandelte sich in eine Bühne für ein besonderes Weihnachtstheater. ...

Weihnachtliche Blutspende-Aktion in Selters

In der Weihnachtszeit, die für viele eine Zeit des Gebens ist, lädt das DRK Selters am Donnerstag, 26. ...

Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Weihnachtspause auch auf der Baustelle in der "Bahnhofstraße" Montabaur

In Montabaur ruht die Baustelle zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" während der Weihnachtszeit. Trotz ...

Neue Impulse für die Gemeindearbeit im "Wäller Land"

Ab Januar 2025 verstärkt Esther Schneider das Team der evangelischen Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, ...

Werbung