Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2024    

Drei Fahrer bei Polizeikontrollen in Montabaur gestoppt: Drogen und Alkohol im Spiel

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am 18. Dezember entlarvte die Polizei drei Fahrer, die gegen das Gesetz erstoßen haben. Für drei Fahrer endete die Fahrt an der Kontrollstelle, da sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol standen.

(Symbolfoto)

Montabaur. Im Laufe des Nachmittags und der Abendstunden führte die Polizeidirektion Montabaur routinemäßige Kontrollen des Straßenverkehrs durch. Dabei mussten zwei Fahrer ihre Pkws an den jeweiligen Kontrollstellen stehen lassen. Die Beamten stellten fest, dass beide unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.

Nach der Entnahme einer Blutprobe müssen sich die beiden nun auf Ordnungswidrigkeitsverfahren einstellen. Diese können neben einer Geldbuße auch ein einmonatiges Fahrverbot nach sich ziehen.

Ein dritter Verkehrsteilnehmer wurde ebenfalls aus dem Verkehr gezogen. Er hatte Alkohol konsumiert, was ein Alkohol-Test mit einem Wert von 1,34 Promille bestätigte. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein vorläufig sichergestellt und ein Strafverfahren eröffnet.

Die Polizeidirektion Montabaur betont, dass solche Kontrollen dazu dienen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und gefährliche Situationen zu vermeiden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Winterspaziergang mit der Hollerer Bücherei

Die Katholische Öffentliche Bücherei Holler/Untershausen wird auch 2025 mobil: am Sonntag, den 5. Januar ...

Seit 20 Jahren erfüllt der Naspa-Weihnachtswunschbaum Kinderträume

Ein ganz besonderes Jubiläum: Bereits zum 20. Mal hat die Nassauische Sparkasse (Naspa) ihren Weihnachtswunschbaum ...

Vollsperrung auf BAB 3 nach Verkehrsunfall bei Sessenhausen: Transporter kippt um

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen ereignete sich am Morgen des 19. Dezember ...

100. Sirene für den Westerwaldkreis wurde in Deesen installiert

Seit August 2023 arbeitet der Westerwaldkreis intensiv am Aufbau eines modernen Sirenenwarnsystems, das ...

Winterzeit ist Einbruchszeit: Polizei warnt vor erhöhter Einbruchsgefahr

Mit der Dunkelheit steigt in der Winterzeit die Zahl der Wohnungseinbrüche. Die Polizei mahnt zur Vorsicht ...

Feierliche Weihnachtsgottesdienste im Westerwald

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu vielen Heiligabend- ...

Werbung