Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2024    

Adventsüberraschung auf dem Westerburger Wochenmarkt

Am 27. März 2025 wird der "Marktplatz 8" im Herzen von Westerburg eröffnet. Doch schon jetzt machen die Klientinnen und Klienten der Tagesstätte der regionalen Diakonie Westerwald auf sich aufmerksam. Auf dem Wochenmarkt verteilen sie selbst gebastelte Schneemänner aus Teelichtern, um ihre Verbundenheit mit der Stadt zu zeigen.

(Foto: Peter Bongard)

Westerburg. Die Tagesstätte der regionalen Diakonie Westerwald plant einen Umzug in das frisch renovierte Gebäude "Marktplatz 8", das am 27. März 2025 um 14 Uhr eröffnet wird. Die neuen Räumlichkeiten werden ein Café, eine Kontakt- und Informationsstelle sowie die Tagesstätte beherbergen. Astrid Müller-Ax, Bereichsleiterin der Diakonie, freut sich: "Der neu gestaltete 'Marktplatz 8' vereint alles, was zusammengehört. Wir sind dann mitten in der Stadt angekommen – im Herzen Westerburgs."

Um die Vorfreude auf den Umzug zu teilen und Präsenz in der Stadt zu zeigen, haben rund 20 Klientinnen und Klienten der Tagesstätte an einem kalten Morgen auf dem Westerburger Wochenmarkt selbst gebastelte Schneemänner aus Teelichtern verteilt. Diese Aktion sollte die Zugehörigkeit zum Stadtleben symbolisieren. Trotz anfänglicher Zurückhaltung fanden die Klienten Mut, Passanten anzusprechen und ihnen Weihnachtsgrüße zu überreichen. "Einige wollten am Morgen gar nicht mitgehen – und sind nun voller Elan", berichtet Astrid Müller-Ax. Roswitha, eine Klientin der Tagesstätte, sagt: "Ist doch eine schöne Art, auf uns aufmerksam zu machen. Wir gehören zu dieser Stadt dazu und sind offen, wenn die Leute Fragen an uns haben." Die Aktion rührte viele Marktbesucher, und fast alle 200 Schneemannkerzen fanden neue Besitzer.



Das Team der Tagesstätte blickt gespannt auf den bevorstehenden Umzug. Astrid Müller-Ax ist überzeugt: "Das Haus bietet beste Voraussetzungen für das Café, die KIS und die Tagesstätte. Ich glaube, dass sich dort jede und jeder wohlfühlt." (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Winterwanderung auf der Montabaurer Höhe zum Jahresende

Der Naturschutzbund (NABU) Hundsangen lädt zum Jahresende zu einer winterlichen Wanderung auf der Montabaurer ...

Westerwälder Grüne setzen Akzente auf der Landesdelegiertenversammlung

Auf der Landesdelegiertenversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz war der Kreisverband Westerwald ...

Scholz stellt Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag: Weg frei für Neuwahlen

Um Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag (16. Dezember) die Vertrauensfrage ...

Neue Pläne für gesunde Gewässer: SGD Nord stellt Arbeitsprogramm vor

Europas Gewässer in einen guten Zustand versetzen: Das ist das Ziel, das die Europäische Union im Jahr ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Stromsparen mit LED-Lampen

Der Austausch herkömmlicher Glühlampen gegen LED-Leuchtmittel kann erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ...

Autobahn 48 bei Koblenz: Transporter verliert Ladung über mehrere hundert Meter

Auf der Autobahn 48 hat ein Transporter am Montagmorgen (16. Dezember) über mehrere hundert Meter seine ...

Werbung