Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2024    

Weihnachtspause auch auf der Baustelle in der "Bahnhofstraße" Montabaur

In Montabaur ruht die Baustelle zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" während der Weihnachtszeit. Trotz noch nicht vollendeter Arbeiten wurden Maßnahmen getroffen, um den Verkehr sicher zu leiten. Mitte Januar sollen die Bauarbeiten, abhängig von der Wetterlage, wieder aufgenommen werden.

Die "Bahnhofstraße" ist im Abschnitte Nord derzeit nur im Einbahnverkehr Richtung Alter Bahnhof zu befahren. Für Fußgänger wurden eigene Wege hergerichtet.(Fotos: VG Montabaur/Kay Bröhl)

Montabaur. Die Bauarbeiten zur Neugestaltung der "Bahnhofstraße" in Montabaur sind in der Weihnachtspause. Auch wenn die Abschnitte Nord und Süd noch nicht fertiggestellt sind, wurden sie jedoch so hergerichtet, dass Fußgänger sicher passieren und Autofahrer gut durchfahren können. Mitte Januar will die Baufirma die Arbeiten wieder aufnehmen, wenn die Witterung es zulässt.

Bahnhofstraße Süd
Der Abschnitt zwischen der "Wallstraße" und dem "Kleinen Markt" wurde vor Weihnachten halbseitig fertiggestellt. Derzeit können Fahrzeuge auf der Schlossberg-Seite der Fahrbahn im Einbahnverkehr bis zum "Kleinen Markt" fahren und von dort weiter über "Steinweg" oder "Vorderen Rebstock". Halten oder parken ist allerdings im Baustellenbereich nicht erlaubt. Für Fußgänger sind Gehwege abgetrennt. Die "Burgstraße" ist wieder normal befahrbar.



Bahnhofstraße Nord
Der Abschnitt zwischen dem Alten Bahnhof und dem Kreisel "Alleestraße"/"Eschelbacher" Straße konnte vor Weihnachten nicht wie geplant fertiggestellt werden. Die Fahrbahn ist im Einbahnverkehr vom Kreisel Richtung "Hohe Straße" befahrbar. Auch hier wurden Gehwege für Fußgänger eingerichtet. (PM/red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen, Schnee und Sturm

Das Wetter hat in den nächsten Tagen viel Abwechslung zu bieten. Es fließt mal wärmere und mal kältere ...

Schutz und Unterstützung im Westerwald: Frauenhaus erhält Förderung

Auch im Westerwaldkreis gibt es eine Anlaufstelle für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind. ...

2000. Geburt im Diakonie Klinikum Siegen: Lotte setzt Meilenstein

Erstmals in der Geschichte der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin im Diakonie Klinikum Jung-Stilling ...

Neue Impulse für die Gemeindearbeit im "Wäller Land"

Ab Januar 2025 verstärkt Esther Schneider das Team der evangelischen Kirchengemeinden Westerburg, Willmenrod, ...

Traditionelle Sternfackelwanderung im Buchfinkenland an Silvester

Zum Jahresausklang lädt der Westerwald-Verein wieder zur Silvestersternfackelwanderung ein. Die Bewohner ...

20 Jahre EWM-Cup: Ein Jubiläum voller Fußballhighlights in Hachenburg

Der EWM-Cup 2025 in Hachenburg steht vor der Tür und verspricht spannende Begegnungen auf dem Hallenparkett. ...

Werbung